Viele Menschen fühlen sich ratlos, wenn bei ihnen Anzeichen von Haarausfall auftreten, weil sie ständig Angst haben, eines Tages eine Glatze zu bekommen, und sich deshalb einfach gut um ihr Haar kümmern. Tatsächlich können Ernährungsumstellungen Haarausfall bis zu einem gewissen Grad verhindern, insbesondere vitaminreiche Früchte. Welche Früchte sind also für die Haarpflege am vorteilhaftesten? Lassen Sie es uns im Artikel herausfinden. 1. Apfel. Äpfel enthalten viele Nährstoffe, die das Haar braucht. Apfelsäure kann das Austrocknen des Haares verhindern. Darüber hinaus können die Nährstoffe in Äpfeln das Wachstum von Schuppen hemmen und haben die Funktion, die Kopfhaut zu beruhigen und Juckreiz zu lindern. 2. Kumquat. Kumquat ist reich an Vitamin C, das den Stoffwechsel der Kopfhaut anregen kann. Außerdem kann es die Haarfarbe nach dem Färben leuchtend halten und sein frischer Duft kann entspannen und eine erfrischende Wirkung haben. 3. Pfirsich. Zu den in Pfirsichen enthaltenen Nährstoffen gehören Eiweiß, Fett, Zucker, Kalzium, Phosphor, Eisen sowie die Vitamine B und C, die das Haar intensiv befeuchten und pflegen und ihm mehr Geschmeidigkeit verleihen. 4. Sternfrucht. Sternfrüchte sind auch als V-Vitalitätselfen bekannt. Diese saftige Frucht hat den höchsten Zuckergehalt aller Früchte. Sie enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die die Verdauung, Ernährung und Gesundheitspflege des Körpers unterstützen können. Sie spendet Feuchtigkeit und verbessert die Elastizität des Haares, sodass das Haar seine natürliche Schönheit zurückerlangt. 5. Kiwi. Kiwis sind reich an Carotin, Vitamin C und Arginin. Neben ihren hervorragenden Anti-Aging-Eigenschaften, nämlich gegen Strahlung, Oxidation und freie Radikale, enthalten sie auch eine große Menge an ALA-Säure, die dem Haar dabei helfen kann, Feuchtigkeit zu bewahren, das Austrocknen des Haares zu verhindern und den Zustand des Haares umfassend zu verbessern. Die von der Redaktion empfohlenen Früchte können das Haarwachstum fördern und insbesondere Haarausfall vorbeugen. Einige dieser Früchte sollten Sie regelmäßig kaufen. Darüber hinaus empfiehlt der Herausgeber, im Alltag mehr schwarze Lebensmittel wie schwarzen Sesam, schwarze Bohnen usw. sowie frisches grünes Gemüse und andere pflanzliche Lebensmittel zu sich zu nehmen. |
<<: Welche Lebensmittel können zur Haarpflege beitragen?
>>: Was verursacht dunkle Augenringe?
Manchmal ist es sehr ärgerlich, viele kleine flie...
„MAKE MY DAY“: Eine neue Herausforderung für Netf...
Wenn sich durch langes Sitzen Fett am Bauch ansam...
Man könnte sagen, dass strahlende Augen ein Kompl...
Tränensäcke sind ein Augenproblem, das bei vielen...
Wenn plötzlich ein Muttermal in Ihrem Gesicht auf...
Körperbehaarung ist ein normaler Bestandteil unse...
Normale Menschen achten nicht besonders auf Sympt...
Patienten mit leichter Fettleber müssen nicht nur...
Schwangere Frauen trauen sich nicht, Make-up zu t...
Die heutige plastische Chirurgie ist sehr weit en...
Manche Menschen waschen ihre Haare gerne abends. ...
Im täglichen Leben haben sich mit der Verbesserun...
Viele Menschen treiben gerne Sport, denn Sport ma...
„Pokémon Advanced Generation: Mew und der Wellenh...