Man könnte sagen, dass strahlende Augen ein Kompliment sind. Aber wussten Sie, dass auch einige Krankheiten dazu führen können, dass unsere Augen strahlen? Im Allgemeinen sind helle Augen wahrscheinlich ein Zeichen für ein Glaukom. Natürlich kann man allein aufgrund der leuchtenden Augen nicht auf ein Glaukom schließen. Generell gilt, dass bei verschiedenen Patiententypen bei Glaukom unterschiedliche Symptome auftreten und die Betroffenen unterschiedlich reagieren. Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren. Das primäre Glaukom wird je nach Zustand des Vorderkammerwinkels bei steigendem Augeninnendruck in Winkelblockglaukom und Offenwinkelglaukom unterteilt. Das Winkelblockglaukom wird je nach Geschwindigkeit des Auftretens weiter in akutes Winkelblockglaukom und chronisches Winkelblockglaukom unterteilt. 1. Akutes Winkelblockglaukom Beim akuten Winkelblockglaukom kommt es zu einer plötzlichen Verengung oder Schließung des Augenwinkels, wodurch das Kammerwasser nicht mehr rechtzeitig abfließen kann und sich das Kammerwasser füllt, was zu einem starken Anstieg des Augeninnendrucks führt. Es tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, 90 % der über 40-Jährigen. Die Inzidenzrate ist bei Frauen höher, das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 1:4. Es ist heftig und hat akute Symptome. Vor dem akuten Ausbruch kann es vorübergehende oder wiederholte kleinere Anfälle geben, die sich als plötzliche verschwommene Sicht, Regenbogensicht äußern, begleitet von Schmerzen in der Stirn oder Wundheit und Schwellung an der Nasenwurzel. Bei Ausbruch der Krankheit verengt sich die Vorderkammer oder ist vollständig geschlossen. Plötzlich treten starke Schwellungen des Auges, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, Kopfschmerzen, eine starke Verschlechterung der Sehkraft, ein steinharter Augapfel und eine Bindehautstauung auf. Begleitet werden diese von allgemeinen Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen. Nach einem akuten Anfall kann beim Patienten ein chronisches Stadium mit bleibender Schädigung des Sehnervs eintreten, bis dieser schließlich schwer geschädigt ist und die Sehkraft so weit abnimmt, dass kein Licht mehr wahrgenommen wird und die Krankheit nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. 2. Chronisches Winkelblockglaukom Das Erkrankungsalter liegt über 30 Jahren. Diese Art von Anfall hat normalerweise offensichtliche Auslöser, wie etwa emotionale Erregung, visuelle Ermüdung, übermäßige Beanspruchung der Augen und des Gehirns, langfristige Schlaflosigkeit, chronische Verstopfung, Frauen während der Menstruation oder falsche lokale oder systemische Medikamenteneinnahme usw., die durch trockene Augen, Müdigkeit, Unwohlsein, Blähungen und Schmerzen, verschwommenes Sehen oder vermindertes Sehvermögen, Lichthofsehen, Schwindel, Schlaflosigkeit und Bluthochdruck ausgelöst werden können, die durch Ruhe gelindert werden können. Einige Patienten erblinden ohne Symptome. Bei der Untersuchung kann der Augeninnendruck normal oder schwankend oder nicht zu hoch (20–30 mmHg) sein. Der Augenhintergrund kann im Frühstadium normal sein. Dieser Typ wird am leichtesten falsch diagnostiziert. Geschieht dies wiederholt und schließt sich der Vorderkammerwinkel, kann sich ein fulminantes Glaukom entwickeln. Es gibt vier Frühsymptome: 1. Häufiges Gefühl von Augenermüdung und Unbehagen. ② Die Augen fühlen sich oft wund und geschwollen an, was nach einer Ruhepause nachlässt. ③ Verschwommenes Sehen, Kurzsichtigkeit oder Alterssichtigkeit verschlimmern sich plötzlich. ④ Die Augen fühlen sich oft trocken an. 3. Primäres Offenwinkelglaukom Sie tritt meist bei Menschen über 40 Jahren auf. 25 % der Patienten haben eine Familienanamnese. Die überwiegende Mehrheit der Patienten hat keine offensichtlichen Symptome. Sie wird oft erst entdeckt, wenn sich die Krankheit im fortgeschrittenen Stadium befindet und die Sehfunktion stark beeinträchtigt ist. Obwohl der Augeninnendruck des Patienten ansteigt, ist der Vorderkammerwinkel immer offen. |
<<: Was führt zu einer Schwellung eines Auges?
>>: Wie man Yanghui-Wein herstellt
Mit der Zeit sind die Gehirne der Menschen intell...
Da die Nerven im Gehirn während des Schlafs noch ...
Wir alle wissen, dass es nur wenige Blutgruppen g...
Aloe-Vera-Gel wird aus natürlicher Aloe Vera gewo...
Dunkelgrüner Jade ist eine Mineralart und wegen s...
Hämorrhoiden sind eine relativ häufige anorektale...
Langes Sitzen oder Stehen führt zu geschwollenen ...
An einem heißen Sommertag ein Glas Honigwasser zu...
Im Leben finden wir oft Menschen, die an einer re...
Krabben sind ein sehr leckeres Lebensmittel. Im H...
Arteriosklerose ist nicht schlimm. Solange Sie di...
In unserem Leben gibt es viele Magengeschwüre. Pa...
Schwarzer Achat ist ein sehr seltener Schatz auf ...
Wenn Sie unter Brustschmerzen leiden, müssen Sie ...
Ich wähle dich, Bippa! - Eine faszinierende Pokém...