Was sind die Ursachen für Fieber und Halsschmerzen?

Was sind die Ursachen für Fieber und Halsschmerzen?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten und der Anpassung an die veränderten Umgebungsbedingungen kann es zu Beschwerden, Schmerzen und leichtem Juckreiz im Hals kommen, was sogar das Sprechen, Speichelschlucken und Essen beeinträchtigt. Halsschmerzen werden meist durch eine bakterielle Infektion oder Erkältung, Schüttelfrost, Fieber oder durch mangelnde Ernährung oder Überarbeitung verursacht. Solange Sie jedoch die richtigen Maßnahmen ergreifen und Ihren Zustand langsam anpassen, können Sie sich erholen.

1. Trinken Sie mehr warmes, abgekochtes Wasser, um Ihren Wasserhaushalt aufzufüllen. Das Trinken von mehr warmem, abgekochtem Wasser ist die einfachste Methode, den Körper abzukühlen, insbesondere wenn Sie Fieber haben, einen trockenen Hals und Halsschmerzen haben und häufig husten. Trinken Sie mehr warmes, abgekochtes Wasser, um den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen und Ihren Hals mit Feuchtigkeit zu versorgen. Empfohlen wird, jeweils eine Tasse morgens nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen, jeweils eine Tasse vor und nach den Mahlzeiten sowie eine Tasse bei Halsschmerzen oder Schweißausbrüchen zu trinken.

2. Wenn Sie hohes Fieber haben, können Sie in Maßen ein Fiebermittel einnehmen, um das Fieber zu senken. Wenn das Fieber über einen längeren Zeitraum anhält, können Sie medikamentöse Behandlungsmethoden anwenden. Gängige westliche Medikamente sind Aspirin, Ibuprofen usw. Wenn das Fieber durch eine Erkältung verursacht wird, können Sie versuchen, einige Erkältungsmittel wie Anrike, Cephalexin usw. einzunehmen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen in der Arzneimittelpackung und nehmen Sie täglich die entsprechende Menge ein, bzw. befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

3. Während der Krankheit sollten Sie keine fettigen Speisen zu sich nehmen. Sie müssen mehr flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich nehmen. Bei Fieber ist es ratsam, keine fettigen Speisen zu sich zu nehmen und weniger Fleisch und Meeresfrüchte zu essen. Als Grundnahrungsmittel können Sie mehr halbflüssige Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie beispielsweise Haferbrei, klare Suppe usw. Trinken Sie mehr flüssige Getränke wie Milch, Sojamilch, Ingwertee, Jujube-Tee, Gemüsesaft, Fruchtsaft usw. Hilft, die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen.

4. Wenn Sie Fieber haben, kann das Trinken einer Schüssel Mungobohnenbrei helfen, Hitze zu vertreiben und Feuer zu reduzieren, was sich positiv auf die Genesung auswirkt. Mungbohnenbrei ist sehr einfach zuzubereiten, er ist reich an Nährstoffen und hat eine therapeutische Wirkung, die Hitze ableitet und entgiftet. Nehmen Sie einfach eine angemessene Menge Mungobohnen, waschen Sie sie und legen Sie sie für mehr als zwei Stunden in warmes Wasser. Waschen Sie die Mungobohnen dann erneut, geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie dann eine angemessene Menge Reis-, Hirse- oder Klebreisstangen hinzu und kochen Sie alles bei niedriger Hitze, bis ein Brei entsteht. Sie können zum Würzen auch eine entsprechende Menge Kandiszucker und rote Datteln hinzufügen.

5. Essen Sie bei Fieber mehr Vitamin-C-reiches Obst und Gemüse. Wenn Sie Fieber haben, essen Sie am besten mehr Obst und Gemüse, das reich an Vitamin C und Vitamin E ist, wie etwa Äpfel, Erdbeeren, rote Datteln, Weintrauben, Weißdorn, Kiwi, Gurken, Sellerie, Tomaten usw. Wer keinen Appetit hat, kann das Obst und Gemüse auch frittieren und als Frucht- und Gemüsesaft trinken.

6. Wenn Sie Fieber haben, können Sie ein Bad mit warmem Wasser nehmen, das dazu beitragen kann, Ihre Körpertemperatur zu senken. Wenn das Fieber anhält, können Sie physikalische Kühlmethoden anwenden, z. B. ein warmes Bad nehmen oder Ihren Körper mit einem in warmes Wasser getauchten nassen Handtuch abwischen, wobei Sie sich auf den Rücken, die Gliedmaßen, die Stirn, die Achselhöhlen und andere schwitzende Bereiche konzentrieren sollten. Bei einem warmen Bad sollte die Wassertemperatur bei etwa 35 °C liegen, was etwas unter der Körpertemperatur liegt.

7. Auch das Auflegen eines Eisbeutels auf den Kopf kann zur körperlichen Abkühlung beitragen. Bei hohem Fieber können Sie zur Senkung des Fiebers auch eine physikalische Kühlmethode anwenden: Legen Sie einen Eisbeutel oder ein Eistuch auf Ihre Stirn, was ebenfalls einen kühlenden Effekt haben kann. Darüber hinaus solltest du die Raumtemperatur entsprechend regulieren. Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein, sondern bei etwa 18° liegen.

8. Öffnen Sie häufig die Fenster, um zu lüften und die Luft im Raum zirkulieren zu lassen. Den Patienten wird geraten, die Fenster häufig zum Lüften zu öffnen. Dadurch kann die Luft im Raum zirkulieren, die Verbreitung von Bakterien in der Luft verhindert und die Raumluft frisch gehalten werden. Im Frühling und Herbst kann die Raumtemperatur entsprechend gesenkt werden, was bei Patienten mit Fieber eine gewisse körperliche Kühlwirkung haben kann. Es empfiehlt sich, beim frühen Aufstehen und vor dem Schlafengehen die Fenster länger als 15–20 Minuten zu öffnen.

<<:  Was verursacht Reizbarkeit?

>>:  Was verursacht Halsschmerzen und leichtes Fieber

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Reisessig?

Obwohl weißer Reisessig Pilze abtöten kann und du...

Welche Übungen eignen sich für Menschen, die lange sitzen?

Obwohl langes Sitzen ein Zeichen dafür ist, dass ...

Was tun, wenn sich Ihr Tattoo ablöst?

Heutzutage entscheiden sich viele junge Menschen,...

Kann reines Silber in Wasser eingeweicht werden?

Reines Silber kann zum Einweichen in Trinkwasser ...

Wie viele Tage dauert die Einnistung gefrorener IVF-Embryonen?

Das Retortenbaby, von dem die Leute oft sprechen,...

Schwindel nach Einnahme von Tuberkulosemedikamenten

Wenn uns nach der Einnahme von Tuberkulosemedikam...

Wie lindert man Kopfschmerzen, die durch eine Klimaanlage verursacht werden?

Im heißen Sommer kann es leicht zu einem Hitzschl...

Was sind die Gefahren einer leichten Fettleber

Wir alle wissen, dass die Gesundheit einer Person...

Hoher Ferritinspiegel

Ferritin ist ein Protein, das Eisen speichert. Se...

Was ist der Hauptbestandteil von Bleichpulver?

Im Alltag verwenden Menschen häufig Bleichpulver....

Kann Blütenwasser zur Desinfektion verwendet werden?

Wenn der heiße Sommer kommt, haben die Menschen n...

Die Wirksamkeit und Funktion des roten Bohnenkissens

Rotes Bohnenkissen, viele Leute verstehen das vie...

Welche Tipps gibt es gegen schimmelige Wände?

Menschen leben gerne in einer warmen und gemütlic...