Was tun, wenn es zu Hause viele kleine fliegende Insekten gibt

Was tun, wenn es zu Hause viele kleine fliegende Insekten gibt

Manchmal ist es sehr ärgerlich, viele kleine fliegende Insekten zu Hause zu haben. Was also tun, wenn wir viele kleine fliegende Insekten zu Hause haben? Wenn das Wetter von warm auf kalt umschlägt, fliegen im Allgemeinen kleine fliegende Insekten ins Haus, um sich warm zu halten. Daher müssen wir die Unversehrtheit der Fliegengitter sicherstellen, damit die kleinen fliegenden Insekten vom Fenster ferngehalten werden können. Wenn die kleinen fliegenden Insekten bereits ins Haus geflogen sind und es sich nur um eine relativ geringe Anzahl handelt, können Sie Hilfsmittel wie Fliegenklatschen verwenden, um sie zu beseitigen. Wenn die Anzahl relativ groß ist, müssen Sie Medikamente verwenden, um die Insekten abzutöten. Als Nächstes wollen wir uns genauer ansehen, was zu tun ist, wenn sich in Ihrem Zuhause viele kleine fliegende Insekten befinden.

1. Wenn kleine fliegende Insekten in Ihrem Haus auftauchen, müssen Sie überprüfen, ob der Müll vom Vortag nicht weggeworfen wurde. Essensreste im Mülleimer bringen am wahrscheinlichsten kleine fliegende Insekten hervor. Wenn sich außerdem Wasser auf dem Badezimmerboden befindet und die Temperaturen hoch sind, können sich leicht kleine fliegende Insekten an den Wänden und auf dem Boden ansammeln. Auch in Blumentöpfen können sich kleine schwarze Fliegen ansiedeln.

2. Deshalb sollte das Haus häufig gelüftet werden und Bad und Küche müssen trocken und sauber gehalten werden. Bringen Sie den Müll am selben Tag raus. Anschließend sollten die gekochten Speisen in den Kühlschrank gestellt werden und die Bohnen, Erdnüsse, Paprika und der Reis im Schrank müssen in Tüten verschlossen werden. Sie können sie von Zeit zu Zeit überprüfen, um festzustellen, ob sich Insekteneier oder Fluginsekten darin befinden. Sobald es auftritt, sollte es ausgegossen oder rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden.

3. Wenn sich im Blumentopf kleine fliegende Insekten befinden, prüfen Sie zunächst, ob die Erde im Blumentopf zu feucht ist. Feuchte Erde, höhere Temperaturen und wärmere Luft begünstigen die Vermehrung von Insekten. Wenn sich im Blumentopf Ungeziefer befindet, sollten Sie den Blumentopf an einen belüfteten Ort auf dem Balkon stellen. Ungeziefer kann sich leicht in einer unbelüfteten Ecke vermehren. Kontrollieren Sie die Bewässerung der Pflanze und entfernen Sie die abgestorbenen Blätter im Topf. Bei Trockenheit fehlt den Insekten natürlicherweise der Lebensraum zum Überleben. Achten Sie bei Hydrokulturpflanzen auch darauf, ob die Blätter faul sind und zu einem Insektenbefall neigen.

4. Wenn sich zu Hause oder in Blumentöpfen viele Insekten befinden, können Sie diese mit Insektiziden besprühen. Legen Sie nahegelegene Lebensmittel in Tüten, um eine Kontamination zu vermeiden. Sie können auch ein Medikament verwenden, das Kakerlaken tötet. Sprays sind besser. Verwenden Sie nicht zu viel, da sonst der Geruch im Haus zu unangenehm wird und es leicht zu Luftverschmutzung kommt.

5. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass der Geruch von Insektiziden zu stark ist und diese nicht für den Einsatz im Haus geeignet sind, gibt es andere Methoden zur Bekämpfung kleiner fliegender Insekten. Sammeln Sie zum Beispiel Zigarettenstummel und legen Sie sie in Wasser. Wenn Sie nach ein oder zwei Tagen sehen, dass das Wasser gelb und dunkler wird, können Sie es in die Erde im Blumentopf gießen. Dies ist effektiver.

6. Es gibt noch eine andere Methode, die recht effektiv zu sein scheint. Wenn Sie zu Hause gewöhnliche Mückenspiralen haben, können Sie diese auf einen Teller legen, diesen neben den Blumentopf stellen, die Mückenspiralen anzünden und die kleinen fliegenden Insekten zu Tode räuchern. Allerdings schmeckt diese Methode nicht besonders gut. Sie können auch etwas Honig, Saft oder eine andere süße Flüssigkeit nehmen, diese auf kleine Teller geben und diese um das Becken herum platzieren. Locken Sie sie dazu, hineinzufliegen, sodass sie dann nicht mehr herauskommen können.

7. 7 Außerdem können Sie auf einem nahegelegenen Markt oder Blumen- und Vogelmarkt gelbe Insektenklebetafeln kaufen und diese neben Blumentöpfen aufhängen, in denen viele Insekten herumfliegen. Diese Methode wurde von vielen Blumenliebhabern ausprobiert und ist recht nützlich. Zu den moderneren Modellen gehören Mücken- und Insektenvernichtungslampen. Sie können auch Chilischoten oder Knoblauch verwenden oder Essig und verdünntes Wasser verwenden, um die Insekten damit einzusprühen oder Blumentöpfe damit zu besprühen. Die Insekten können den Geruch wahrscheinlich nicht ertragen. Es wird verschwinden.

<<:  Sind Nägel Knochen?

>>:  Unterschied zwischen arteriellem Blut und venösem Blut

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Hände nach dem Schneiden scharfer Speisen schmerzen?

Chilischoten sind Paprikaschoten. Wenn Sie lange ...

Akupunkturbehandlung bei hartnäckigem Schluckauf

Schluckauf, auch Aufstoßen genannt, ist ein relat...

So öffnen Sie die Meridiane des gesamten Körpers zu Hause

Blockierte Meridiane im Körper sind sehr gesundhe...

Was Sie bei hohem Cholesterinspiegel essen und was nicht

Der übermäßige Verzehr cholesterinhaltiger Nahrun...

Welche Erfahrungen macht es, ein Jahr lang täglich die Ohren zu massieren?

Wenn im Alltag keine Beschwerden im Ohrenbereich ...

So behandeln Sie Schmerzen bei einer Handgelenksverstauchung

Das Handgelenk ist die Stelle, an der unser Arm u...

Ist es gut, wenn die Plazenta unten in der Gebärmutter liegt?

Die Plazenta befindet sich am Gebärmutterboden, w...

Kann Sport Ihre Haut weißer machen?

Viele Menschen suchen und probieren verschiedene ...

Wie man Wan Tans kocht, ohne sie zu zerbrechen

Viele Menschen stellen fest, dass die Haut der Wa...

Behandlung einer chronischen Entzündung der Rektumschleimhaut

Bei einer chronischen Rektumschleimhautentzündung...

Hilft regelmäßige Massage gegen Kopfschmerzen?

Tatsächlich ist es nach einer Migräne nicht notwe...

Wie ist die Formel von Waschnussshampoo

Waschnussshampoo ist ein Produkt mit sehr guter S...

Grapefruit-Granatapfelsaft

Im heißen Sommer ist ein Glas erfrischender Saft ...