Blut ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers und eine wichtige Flüssigkeit, die das normale Funktionieren verschiedener Körperfunktionen gewährleistet. Blut wird im Allgemeinen in venöses Blut und arterielles Blut unterteilt. Diese beiden Blutarten haben ihre eigenen Eigenschaften, befinden sich an verschiedenen Stellen im menschlichen Körper und haben unterschiedliche Funktionen und Wirkungen. Als nächstes werde ich Ihnen arterielles und venöses Blut sowie die Unterschiede zwischen den beiden Blutgruppen vorstellen. 1. Einführung in das arterielle Blut Arterielles Blut ist das Blut, das in den Arterien des Systemkreislaufs fließt (Makrozirkulation) und das Blut in den Lungenvenen, das im Lungenkreislauf von der Lunge zum linken Vorhof zurückkehrt (Makrozirkulation). Arterielles Blut enthält mehr Sauerstoff und weniger Kohlendioxid und ist hellrot. Da das Blut gerade vom Herzen weggepumpt wurde, sind die Arterienwände einem höheren Blutdruck ausgesetzt. Arterienblut ist der Träger, der Sauerstoff von den Alveolen zu anderen Körpergeweben transportiert (genauer gesagt ist das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen im arteriellen Blut der Träger). Arterielles Blut wird zu venösem Blut, wenn es durch andere Gewebe fließt, wo Sauerstoff aufgenommen und Kohlendioxid freigesetzt wird. 2. Einführung in venöses Blut Als venöses Blut bezeichnet man das Blut, das in den Venen des Systemkreislaufs fließt (Makrozirkulation) und das Blut, das im Lungenkreislauf von der rechten Herzkammer zur Lungenarterie fließt (Makrozirkulation). Blut, das mehr Stoffwechselabfälle enthält, ist dunkelrot. Wie Kohlendioxid, Harnstoff und andere Substanzen. Bitte beachten Sie, dass das in den Venen fließende Blut nicht unbedingt venöses Blut ist und das in den Arterien fließende Blut nicht unbedingt arterielles Blut ist, da das in der Lungenarterie fließende Blut venöses Blut ist und das in den Lungenvenen fließende Blut arterielles Blut ist. 3. Der Unterschied zwischen arteriellem und venösem Blut Arterielles Blut und venöses Blut werden nach dem Sauerstoffgehalt im Blut unterschieden. Hämoglobin verbindet sich mit Sauerstoff und das Blut ist zu diesem Zeitpunkt arterielles Blut. Hämoglobin trennt sich vom Sauerstoff, das Blut enthält nun weniger Sauerstoff und ist dunkelrot. Diese Art von Blut nennt man venöses Blut. Die Beurteilung von arteriellem Blut und venösem Blut hat nichts mit Blutgefäßen und den Nährstoffen im Blut zu tun. Das in den Arterien fließende Blut ist nicht notwendigerweise arterielles Blut (wie etwa venöses Blut, das in der Lungenarterie fließt), und das in den Venen fließende Blut ist nicht notwendigerweise venöses Blut (wie etwa arterielles Blut, das in den Lungenvenen fließt). Der Nährstoffgehalt im arteriellen Blut ist nicht unbedingt höher als im venösen Blut. Beispielsweise enthält das venöse Blut, das durch den Dünndarm fließt, mehr Nährstoffe als das arterielle Blut. |
<<: Was tun, wenn es zu Hause viele kleine fliegende Insekten gibt
>>: So verwenden Sie ein Wasserbad
Die meisten Patienten mit Hemispasmus facialis le...
Ich glaube, jeder hofft, dass er immer voller Ene...
Viele Menschen mit arterieller oder venöser Throm...
Wenn wir spüren, dass unsere Augen müde sind, deu...
Die Injektion von Natriumhyaluronat zur Behandlun...
Menschen mit Albinismus, insbesondere Kinder, hab...
„Eine Million Jahre Menschenleben“: Eine Reise vo...
Die Augen sind ein wichtiger Teil unseres Körpers...
Nur wenige Menschen sind bereit, im wirklichen Le...
Kann frische Milch eingefroren werden? Diese Frag...
Ich glaube, jeder kennt Urämie. Sie kommt relativ...
Der Hauptgrund für Schwindel nach dem Rauchen ist...
Gamma-Glutamyl-Transpeptidase ist ein Gewebe im me...
Leukorrhoe ist ein häufiges Sekret in der Vagina ...
Im heißen Sommer ist ein Glas erfrischender Saft ...