Warum kann man aus Sojabohnen keinen Brei kochen?

Warum kann man aus Sojabohnen keinen Brei kochen?

Sojabohnen sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Sie sind reich an Nährstoffen wie Proteinen und Fettsäuren. Darüber hinaus haben Sojabohnen viele weitere Verwendungsmöglichkeiten. So können beispielsweise Tofu, Sojamilch und andere Sojaprodukte aus Sojabohnen hergestellt werden. Durch den Verzehr von mehr Sojabohnen können Menschen ihre Proteinzufuhr effektiv ergänzen und ihre Immunität verbessern. Allerdings hat die Rolle von Sojabohnen auch gewisse Einschränkungen. Schauen wir uns als Nächstes an, warum Sojabohnen nicht zum Kochen von Brei verwendet werden können.

Ja, der empfohlene Ansatz ist:

Soja-Hirse-Brei

Bei vielen Frauen in unserem Norden besteht die Tradition, ihren Körper nach der Geburt mit Hirse und braunem Zucker zu stärken. Hirsebrei ist reich an Nährstoffen und wird auch als „Ginseng-Suppe“ bezeichnet. Da Hirse nicht raffiniert werden muss, bleiben viele Vitamine und anorganische Salze erhalten. Der Vitamin-B1-Gehalt in Hirse ist um ein Vielfaches höher als in Reis; auch der Gehalt an anorganischen Salzen ist in Hirse höher als in Reis.

Hirse ist nicht nur reich an Eisen, sondern enthält auch Eiweiß, Vitamine des B-Komplexes, Kalzium, Kalium, Ballaststoffe usw. Da Hirse von Natur aus basisch ist, müssen Sie nicht zu viel Salz hinzufügen oder sie beim Kochen einfach ohne Salz zubereiten.

Die bekannteste Hirse ist zweifellos die Shanxi Qinzhou-Gelbhirse. Sie wird im Kreis Qin in der Provinz Shanxi angebaut. Sie hat eine lange Anbaugeschichte und ist im In- und Ausland berühmt. Sie war von der Jiajing-Zeit der Ming-Dynastie bis zur Qing-Dynastie ein höfisches Tribut.

Zutaten

Hauptzutaten: 300g Hirse, 100g Sojabohnen, 900g Wasser

Schritt

1. Hirse gründlich waschen und dabei unbedingt mehrmals waschen.

2. Nachdem das Wasser im Topf kocht, geben Sie Hirse hinzu.

3. Fügen Sie Sojabohnen hinzu, nachdem das Wasser kocht.

4. Nachdem das Wasser wieder kocht, schöpfen Sie den Schaum an der Oberfläche mit einem Löffel ab. Bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis der Brei dick wird.

Tipps

Waschen Sie die Hirse mehrmals, dann bildet sich weniger Schaum, wenn Sie sie sehr sauber waschen.

Wie man Soja-Hirse-Brei macht

1. Hirse gründlich waschen und dabei unbedingt mehrmals waschen.

2. Nachdem das Wasser im Topf kocht, geben Sie Hirse hinzu.

3. Fügen Sie Sojabohnen hinzu, nachdem das Wasser kocht.

4. Nachdem das Wasser wieder kocht, schöpfen Sie den Schaum an der Oberfläche mit einem Löffel ab. Bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis der Brei dick wird.

<<:  Warum kann ich nicht abnehmen?

>>:  Warum hast du so viele Haare am Körper?

Artikel empfehlen

Sind Nackenschmerzen eine zervikale Spondylose?

Heutzutage sind viele Menschen von zervikaler Spo...

Dirty Pair FLASH 2 Review: Eine perfekte Balance aus Action und Humor

„Dirty Pair FLASH 2“: Keis und Yuris neues Abente...

Wie lange sollte man Tremella am besten einweichen?

Es ist besser, den weißen Pilz drei bis vier Stun...

Welche Nebenwirkungen hat eine Koronarangiographie?

Die Koronarangiographie ist derzeit eine sichere ...

Was sind die Symptome einer Bronchiektasie?

Die Hauptsymptome einer Bronchiektasie sind eine ...

Kann ich während der Schwangerschaft Fangschreckenkrebse essen?

Wenn wir von Fangschreckenkrebsen sprechen, hebt ...

Wie viel Gelatine sollte ich täglich essen?

Eselshautgelatine ist ein nahrhaftes Nahrungsmitt...

Wie kann man Ohrenschmerzen nach der Anwendung von Ohrentropfen vorbeugen?

Die Gesundheit der Ohren ist sehr wichtig. Sie si...

Nach der körperlichen Untersuchung zu beachtende Punkte

Eine körperliche Untersuchung ist etwas, das jede...

3 Tipps, um den Müll in Ihrem Körper schnell zu beseitigen

Wenn sich aufgrund einer ungesunden Ernährung gro...

Insulintypen und Unterschiede

Vielen Menschen ist nicht ganz klar, dass es viel...

Die Methode zur Wärmereduzierung für jedes Organ ist so wertvoll!

1. Herzfeuer: bitterer Geschmack im Mund, rote Fl...

Was tun, wenn der Farbgeruch zu stark ist?

Wenn in Ihrer Arbeits- oder Wohnumgebung ein star...