Wie wird das Menière-Syndrom behandelt?

Wie wird das Menière-Syndrom behandelt?

Das Menière-Syndrom wird in der Medizin auch Morbus Menière genannt. Es handelt sich ebenfalls um eine idiopathische Erkrankung des Innenohrs, die gehäuft bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Im Allgemeinen weisen Menschen mit Morbus Menière deutlichere Symptome auf, beispielsweise Hörverlust, Tinnitus usw. Die Behandlung beruht hauptsächlich auf Konditionierungsmethoden wie Ruhen, geringe Salzaufnahme, Begrenzung der Wasseraufnahme usw.

1. Allgemeine Behandlung

Bei einem Anfall sollten Sie ruhig liegen bleiben, Ängste vermeiden, sich leicht und salzarm ernähren, wenig Wasser trinken und auf Rauchen, Alkohol und Tee verzichten. Während der Pausenzeit sollten die Patienten ermutigt werden, Sport zu treiben, ihre körperliche Fitness zu stärken und auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Ruhe zu achten.

2. Medikamentöse Behandlung

Eine Infusion ist eine Behandlungsmethode. Sie kann klinisch erwiesen bei einigen Patienten Linderung verschaffen, ist bei den meisten jedoch unwirksam. Wird der Flüssigkeit ein Diuretikum zugesetzt, ist die Wirkung besser und der Aufguss kann Schwindelsymptome lindern. Die Flüssigkeitsinfusion ist eine palliative Behandlung, da sie den Druck im labyrinthischen Lymphkreislauf, der die Organe im Gleichgewicht hält, vorübergehend senkt.

3. Chirurgische Behandlung

Nicht alle Patienten mit Menière-Syndrom können operiert werden. Eine Operation ist nur für diejenigen geeignet, die aufgrund einer wirkungslosen medikamentösen Behandlung ihre Arbeitsfähigkeit verloren haben. Patienten mit einseitiger Erkrankung. Laut Statistik werden nur 5 % der Patienten mit Morbus Menière Syndrom operativ behandelt. Außerdem müssen wir Patienten mit Erkrankungen des Herzens, des Gehirns, der Leber, der Lunge, der Milz und der Nieren abziehen, sodass die Zahl der Patienten, die operiert werden können, sehr gering ist. Man kann chirurgische Eingriffe in drei Typen unterteilen: destruktiv, semi-destruktiv und konservativ.

<<:  Welche Nebenwirkungen hat Oxaliplatin?

>>:  Welche Nebenwirkungen hat Ibuprofen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des roten Bohnenkissens

Rotes Bohnenkissen, viele Leute verstehen das vie...

Ab welchem ​​Alter ist der Verzehr von Traubenkernen geeignet?

Trauben haben einen hohen Nährwert und Traubenker...

So werden Pommes Frites knusprig

Im Alltag sind Erwachsene und Kinder vom Geschmac...

Warum wird die Innenseite der Zähne schwarz?

Auf den Zähnen bilden sich Zahnstein und Rost, di...

Was tun, wenn das Knie geprellt und eitert

Die Knieabschürfung und die Eiterung deuten darau...

Was ist beim Tragen von Kontaktlinsen zu beachten?

Zu langes Tragen von Kontaktlinsen kann zu trocke...

Wissen Sie, wie man einen Damenring trägt und welche Bedeutung er hat?

Die Art und Weise, Ringe zu tragen und ihre Bedeu...

Schmerzen im linken kleinen Finger

Wenn Sie versehentlich Schmerzen im kleinen Finge...

Sichtbare Blutgefäße in der Schläfe

Blutgefäße sind der wichtigste Teil des menschlic...

Warum juckt mein Oberschenkel?

Es gibt viele Krankheiten im Leben und die proble...

Kann ich meine Haare waschen, wenn ich erkältet bin?

Obwohl eine Erkältung keine sehr ernste Krankheit...

Kann familiäre Kälteurtikaria geheilt werden?

Immer wenn der Winter kommt, ist die Häufigkeit v...