Eine Plazentaverkleinerung im Stadium III ist ein Anzeichen für eine späte Schwangerschaft einer Frau. Wenn eine schwangere Frau in der Spätschwangerschaft eine Plazenta im Stadium III hat, bedeutet dies, dass die Plazenta gealtert ist und sie rechtzeitig gebären muss. Eine langfristige Alterung der Plazenta hat große Auswirkungen auf den Fötus, was leicht die normale Nährstoffaufnahme des Fötus beeinträchtigen und zu lebensbedrohlichen Situationen führen kann. Daher muss sie vor der Geburt rechtzeitig eine vorgeburtliche Untersuchung durchführen lassen und den Zustand des Fötus jederzeit beobachten. Was bedeutet eine Plazentaverkleinerung Grad 3? Plazentagrad 3 bedeutet, dass die Plazenta gealtert ist. Aufgrund von Verkalkung und Zelluloseablagerung ist die Fähigkeit der Plazenta, Sauerstoff und Nährstoffe zu transportieren, verringert und der Fötus kann jederzeit in Gefahr sein. Die Reife der Plazenta ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Im zweiten Trimester (12.–28. Woche) hat die Plazenta Grad 0, im dritten Trimester (30.–32. Woche) hat die Plazenta Grad 1 und nach der 36. Woche hat die Plazenta Grad 2. Wird vor der 37. Schwangerschaftswoche eine Plazenta 3. Grades festgestellt, der biparietale Durchmesser kombiniert und das fetale Gewicht auf 2.500 g geschätzt, muss eine vorzeitige Plazenta in Betracht gezogen und die Möglichkeit einer intrauterinen Wachstumsverzögerung beachtet werden. Wenn die Plazenta in der 38. Schwangerschaftswoche das dritte Stadium erreicht, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Plazenta reif ist. Wenn eine Frau schwanger wird, wächst der Fötus von Tag zu Tag und die Plazenta wird immer reifer; zuerst bildet sich die Plazenta ersten Grades, dann die Plazenta zweiten Grades und wenn sie sich zur Plazenta dritten Grades entwickelt, ist es fast Zeit für die Entbindung. Nach der Plazenta dritten Grades wissen einige schwangere Frauen jedoch nicht, wie lange es bis zur Geburt dauern wird. Wie lange kann die Plazenta dritten Grades im Allgemeinen halten? Es gibt vier Stufen der Plazentareife: 0, 1, 2 und 3. Stufe 1 bedeutet, dass die Plazenta grundsätzlich reif ist, Stufe 2 bedeutet, dass die Plazenta reif ist und Stufe 3 bedeutet, dass die Plazenta gealtert ist. Aufgrund von Verkalkung und Zelluloseablagerung ist die Fähigkeit der Plazenta, Sauerstoff und Nährstoffe zu verteilen, verringert und der Fötus ist jederzeit in Gefahr. Die Plazenta ist im Allgemeinen ausgereift, wenn sie sich bis zum dritten Entwicklungsgrad entwickelt hat. Die Plazenta durchläuft während ihrer Entwicklung primäre, sekundäre und tertiäre Stadien. Wenn Sie Stufe drei erreichen, sind Sie bereit, Kinder zu bekommen. Der Reifegrad der Plazenta 3 ist zwar schon etwas zu alt, aber das ist in Ordnung. Der Ultraschall zeigt, dass der Fötus reif ist, aber es ist nicht sicher, ob es Zeit für die Entbindung ist. Die Entbindung kann jederzeit erfolgen. Wenn die Entbindung voll ausgetragen ist, hören Sie einfach auf den Rat des Arztes. Wird vor der 37. Schwangerschaftswoche eine Plazenta vom Grad III festgestellt, muss in Kombination mit dem biparietalen Durchmesser und dem geschätzten fetalen Gewicht von 2.500 Gramm eine vorzeitige Plazenta in Betracht gezogen und die Patientin auf die Möglichkeit einer intrauterinen Wachstumsverzögerung hingewiesen werden. In der 38. Woche erreicht die Plazenta Grad III, was bedeutet, dass die Plazenta reif ist. Unter Plazentareife versteht man den Reifegrad der Plazenta. Die normale Dicke der Plazenta sollte zwischen 25 und 50 Millimeter liegen. Anhand der Veränderungen im Chorion, den hellen Flecken der Plazenta und der Basalmembran wird die Reife der Plazenta in vier Stufen eingeteilt: 0, Ⅰ, Ⅱ und Ⅲ. Das heißt nicht, dass es besser ist, je reifer die Plazenta ist. Vielmehr ist es besser, wenn der Reifegrad dem Stadium der Schwangerschaft entspricht. Im Gegenteil, wenn die Plazenta frühreif ist, müssen wir auf die Möglichkeit einer intrauterinen Wachstumsverzögerung des Fötus achten. |
>>: Kann ich während einer Urinroutineuntersuchung essen?
Die Rose ist eine Blume, die den Menschen im Lebe...
Gehen, Stehen und Hocken sind alles Aktionen, die...
Herzprobleme gehören zu den beunruhigendsten Them...
Für viele Menschen ist der Winter eine sehr unang...
Viele Menschen haben nach dem Weinen eine rote Na...
Yamswurzel und Wolfsbeere sind zwei sehr verbreit...
Fruchtsäure ist eine im Leben häufig verwendete S...
Turmalin hat einen anderen Namen, nämlich Turmali...
Die Haut an den Händen ist relativ empfindlich. W...
„Shojoji’s Tanuki-bayashi: Hanawa Dan’emon“: Ein ...
Im Alltag begegnen wir solchen Problemen häufig. ...
Im Alltag haben manche Schauspieler beim Spielen ...
Viele Menschen haben verschiedene Zahnprobleme. W...
Viele Menschen haben zwei oder vier Eckzähne. Man...
Beim Kauf von Kleidung achten die Leute sehr auf ...