Die Gastroskopie ist eine gängige klinische Untersuchungsmethode, die hauptsächlich zur Diagnose von Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt wird. Viele Menschen sträuben sich gegen eine Gastroskopie, und das intuitivste Gefühl bei der Gastroskopie ist Schmerz. Daher sind die meisten Menschen neugierig: Wie viele Tage lang wird der Hals nach der Gastroskopie wund sein? Die Genesung nach einer Gastroskopie verläuft im Allgemeinen relativ schnell, der Nachsorge sollte jedoch besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. 1. Achten Sie auf die Erholung Eine Gastroskopie ist eine invasive Untersuchung, die die Magen-Darm-Schleimhaut schädigen kann. Aber keine Sorge. Es wird empfohlen, in letzter Zeit weniger scharfe Speisen zu essen. In ein paar Tagen wird es wieder gut. Wenn Sie immer noch besorgt sind, können Sie zur Behandlung Antibiotika einnehmen. Bei Auffälligkeiten im Rachenraum empfiehlt sich eine Untersuchung mit einem Pharyngoskop, um festzustellen, ob eine lokale Infektion vorliegt. Kann durch Medikamente kontrolliert werden. Essen Sie keine scharfen Speisen. Nehmen Sie Medikamente nicht blind ein. Im Allgemeinen können Sie sich langsam erholen. 2. Postoperative Vorsichtsmaßnahmen Nach der Gastroskopie wurden die Patienten darüber informiert, dass diejenigen, bei denen keine Biopsie durchgeführt wurde, bis etwa 30 Minuten nach Abklingen der Narkose nichts essen durften. Diejenigen, bei denen eine Biopsie durchgeführt wurde, durften bis 2 Stunden danach keine warmen oder kalten flüssigen Nahrungsmittel zu sich nehmen, um die Reibung auf der verletzten Oberfläche der Magenschleimhaut zu verringern. Nach der Operation können Beschwerden oder Schmerzen im Hals oder Heiserkeit auftreten. Sagen Sie dem Patienten, dass sich sein Zustand in kurzer Zeit bessern wird und er nicht nervös sein muss. Gurgeln Sie mit leicht salzhaltigem Wasser oder verwenden Sie Lutschtabletten. 3. Sonstiges Achten Sie darauf, ob aktive Blutungen vorliegen, wie z. B. blutiges Erbrechen, blutiger Stuhl, Bauchschmerzen, Blähungen, und ob sich wichtige Vitalfunktionen wie Herzfrequenz, Blutdruck usw. ändern. Ergreifen Sie sofort die entsprechenden Maßnahmen, wenn Sie Anomalien feststellen. Nach der Magenspiegelung kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Um eine Ohnmacht zu vermeiden, sollten Sie nicht sofort aus dem Bett aufstehen. Da bei einer Gastroskopie Fasten erforderlich ist und der Magen während der Untersuchung leer ist, muss der Magen nach dem Einführen des Endoskops in den Magen aufgepumpt werden. Bei manchen Menschen treten nach der Untersuchung keine besonderen Reaktionen auf, bei anderen treten Schmerzen auf. Normalerweise verschwinden diese Schmerzen innerhalb von ein bis zwei Stunden. Wenn sie jedoch vier Stunden oder länger anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. |
<<: Sie kennen sicher die Nachteile, wenn Sie im Winter Ihre Knöchel freilegen!
>>: Warum juckt es in meinem Hals und warum juckt es tief in meinen Ohren?
Die Attraktivität und Bewertung von „Paranhi no Y...
„Dieser Heiler nervt“ – Die perfekte Balance aus ...
Ekzeme sind juckende Hautkrankheiten. Die Ursache...
Rapsöl ist wie Erdnussöl und Sojaöl ein reines Pf...
Wenn manche Freunde im Laufe ihres Lebens zu viel...
Durchfall ist ein häufiges Symptom im Leben. Wenn...
Der Analyse zufolge können Fingerschmerzen häufig...
Da das Wetter heißer und feuchter wird, ist Akne,...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Jeder Mensch hat unterschiedliche körperliche Vor...
Wenn sich die Menschen keine Sorgen mehr um Nahrun...
Wenn es um das Thema Depression geht, sind viele ...
Viele Freunde glauben, dass es ein optimales Alte...
Die Nieren spielen eine wichtige Rolle im Harnsyst...
Eine Routine-Blutuntersuchung ist die grundlegend...