Menschen spüren im Laufe ihres Lebens immer wieder Anomalien in ihrem Körper. Unter ihnen ist juckende Haut das häufigste Problem und am schwierigsten zu behandeln, da juckende Haut in den meisten Fällen keine schwerwiegenden Folgen für den Körper hat. Starker Juckreiz kann jedoch den Lebensrhythmus stark stören. Wenn Sie also über einen längeren Zeitraum unter Juckreiz leiden, sollten Sie darauf achten. Schauen wir uns an, was die Ursache für ständig juckende Haut ist. Innere Ursachen für Hautjucken: Verursacht systemischen Juckreiz 1. Neuropsychiatrische Störungen, zerebrale Arteriosklerose, Tuberculosis dorsalis und Neurasthenie können ebenfalls systemischen oder lokalisierten Hautjucken verursachen. In der klinischen Praxis kommt es bei neurotischen Patienten häufig vor, dass sie Halluzinationen haben, glauben, dass sich Insekten auf ihrer Haut befinden und verspüren Juckreiz. Manche entwickeln sogar die Angewohnheit, sich zu kratzen. 2. Endokrine Störungen. Manche Frauen leiden während der Schwangerschaft häufig unter Juckreiz, der normalerweise nach der Entbindung verschwindet. Menstruationsstörungen oder Eierstockerkrankungen verursachen häufig Juckreiz an der Vulva. Hautjucken bei älteren Menschen kann mit dem Rückgang des Sexualhormonspiegels im Körper zusammenhängen. Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen können ebenfalls Juckreiz verspüren. 3. Viszerale Erkrankungen: funktionelle oder organische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber, der Nieren und anderer innerer Organe. Insbesondere Patienten mit Diabetes, Urämie und Lebererkrankungen leiden häufig unter allgemeinem Juckreiz. Bei Patienten mit bestimmten Tumoren wie Leukämie, Lymphosarkom, Morbus Hodgkin, Mycosis fungoides und malignem Lymphom kann Hautjucken auftreten. Darüber hinaus können auch Infektionen durch Läsionen, Medikamente, die Ernährung (Alkoholismus), Nahrungsmittelallergien sowie parasitäre oder Pilzinfektionen systemischen oder lokalen Juckreiz verursachen. Äußere Ursachen für Hautjucken: können allgemeinen oder lokalen Juckreiz verursachen. Temperaturschwankungen verursachen häufig Juckreiz auf der Haut. Patienten mit Winterjucken und Sommerjucken reagieren extrem empfindlich auf Klimaveränderungen. Zu heiße Bettwäsche, plötzliche Hitze oder Kälte können Juckreizanfälle auslösen. Mechanische Reibung oder Stimulation durch physikalische und chemische Faktoren können lokalen Juckreiz verursachen. Manche Menschen reagieren beispielsweise empfindlich auf Wolle, und manche Menschen reagieren allergisch auf Seifen mit zu starken alkalischen Eigenschaften und das Tragen von Wollstoffen aus Chemiefasern! Bei der Behandlung von juckender Haut sollten Sie Medikamente nicht wahllos anwenden. Besser ist es, chinesische Kräuterprodukte zu verwenden, die sicherer sind. |
<<: Welches Medikament hilft besser gegen Juckreiz?
>>: Windpocken beginnen zu jucken. Ist es Zeit für eine Genesung?
„Namba Finance Legend: Der König von Minami“: Ein...
Jeder Mensch sieht anders aus, da sein Körper unt...
Gingivitis ist eine relativ häufige Zahnerkrankun...
Wir alle kennen Liuwei-Dihuang-Pillen. Viele Mens...
Wir müssen uns jedes Jahr einer körperlichen Unte...
„Hometown May“ – Rückblick auf die Meisterwerke v...
Cola ist ein koffeinhaltiges kohlensäurehaltiges ...
Seraph of the End: Eine epische Geschichte über d...
Viele Abteilungen organisieren jedes Jahr körperl...
„Kuro Nyago“: Ein Meisterwerk, das den Beginn der...
Kandiszucker ist ein Lebensmittel, das hauptsächl...
Wenn wir etwas Schweres auf einem bestimmten Teil...
Jetzt hat unser Land eine neue Methode zur Sommer...
Wenn bei einer Person Gallensteine diagnostizie...
Wenn Sie morgens nach einer durchwachten Nacht au...