Hilft die chinesische Medizin bei polyzystischer Nierenerkrankung? Die Wahrheit ist:

Hilft die chinesische Medizin bei polyzystischer Nierenerkrankung? Die Wahrheit ist:

Wie das alte Sprichwort sagt, behandelt die westliche Medizin nur die Symptome und nicht die Grundursache, und nur die traditionelle chinesische Medizin unserer Vorfahren kann das Problem beseitigen. Ist die chinesische Medizin bei polyzystischer Nierenerkrankung wirksam? Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung leiden seit jeher unter diesem Problem. Tatsächlich gibt es zwei Arten von polyzystischer Nierenerkrankung. Wenn Sie die Symptome der polyzystischen Nierenerkrankung mit traditioneller chinesischer Medizin in den Griff bekommen möchten, können Sie Ihr Ziel erreichen, aber es ist unmöglich, die Krankheit mit traditioneller chinesischer Medizin zu heilen.

1. Es gibt zwei Arten von polyzystischer Nierenerkrankung : die autosomal-rezessive (infantile) polyzystische Nierenerkrankung, die im Säuglingsalter auftritt und klinisch selten ist; die autosomal-dominante (erwachsene) polyzystische Nierenerkrankung, die häufig bei jungen und mittelalten Menschen entdeckt wird, aber auch in jedem Alter auftreten kann. Egal, um welche Krankheit es sich handelt, es handelt sich um eine genetische Erkrankung und eine Krankheit, die von Geburt an auftritt. Derzeit gibt es keine Methode, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Entscheidend sind dabei eine frühzeitige Erkennung, die Vorbeugung der Entstehung und Entwicklung von Komplikationen sowie eine rechtzeitige und richtige Behandlung bestehender Komplikationen. Wenn Sie also chinesische Medizin zur Kontrolle der Symptome einer polyzystischen Nierenerkrankung verwenden möchten, ist das in Ordnung; wenn Sie die Krankheit jedoch mithilfe chinesischer Medizin heilen möchten, ist das unmöglich.

Welche Behandlung ist bei polyzystischer Nierenerkrankung wirksam?

1. Allgemeine Behandlung der polyzystischen Nierenerkrankung: Im Allgemeinen ist nach der Diagnose einer polyzystischen Nierenerkrankung bei einem Patienten zunächst eine optimistische Haltung zu bewahren. Wenn das normale Leben des Patienten noch nicht beeinträchtigt ist, sollte er darauf achten, keine salzigen, scharfen oder anderen reizenden Nahrungsmittel zu essen oder weniger zu essen, einen regelmäßigen Zeitplan einzuhalten und eine stabile und optimistische Stimmung zu bewahren. Wenn das normale Leben des Patienten beeinträchtigt ist, sollte eine frühzeitige Behandlung erfolgen, da es sonst zu spät ist, wenn sich Nierenversagen und Urämie entwickeln.

2. Zystendekompression: Diese Operation verringert den Druck der Zyste auf das Nierenparenchym, schützt die meisten verbleibenden Niereneinheiten vor Quetschung und weiteren Schäden, verbessert die Nierenischämie, stellt einige Nierenfunktionseinheiten wieder her und verzögert das Fortschreiten der Krankheit. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Operation liegt darin, den Eingriff so früh wie möglich durchzuführen. Die Dekompression der Zyste muss gründlich erfolgen, und die Dekompression kleiner und tiefer Zysten sollte nicht vernachlässigt werden. Beide Seiten müssen operiert werden und der Abstand zwischen den beidseitigen Operationen beträgt im Allgemeinen mehr als ein halbes Jahr. In fortgeschrittenen Stadien, etwa bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen im Stadium Azotämie oder Urämie, ist eine Dekompressionsbehandlung sinnlos, auch wenn bei ihnen Bluthochdruck vorliegt. Eine Operation kann den Zustand sogar noch verschlimmern.

3. Dialyse und Transplantation: Beim Eintritt in das Endstadium des Nierenversagens sollte sofort eine Dialysebehandlung eingeleitet werden, wobei die Hämodialyse die erste Wahl ist. Die Überlebensrate einer Nierentransplantation bei polyzystischer Nierenerkrankung ähnelt der einer Nierentransplantation aus anderen Gründen, jedoch erschweren die Begleiterkrankungen die postoperative Behandlung und beeinträchtigen den Transplantationseffekt.

4. Behandlung einer Hämaturie: Beim Auftreten einer Hämaturie sollten Sie neben der Ursachenforschung und einer schnellstmöglichen Behandlung auch Ihre Aktivität reduzieren oder Bettruhe einhalten. Bei Patienten, die sich bereits einer Dialyse unterziehen oder kurz davor stehen und an wiederkehrender schwerer und unkontrollierbarer Hämaturie leiden, kann eine transkatheterale Nierenarterienembolisation in Betracht gezogen werden.

5. Infektionsbehandlung: Eine Nierenparenchyminfektion und eine intrazystische Infektion sind die Hauptkomplikationen dieser Erkrankung, und das allgemeine Prinzip ist die kombinierte Anwendung von Antibiotika.

6. Kombinierte Behandlung von Steinen der oberen Harnwege: Die Behandlung sollte entsprechend den Grundsätzen der Behandlung von Harnwegssteinen erfolgen, basierend auf der Lage und Größe der Steine.

Die oben genannten Behandlungen können Patienten helfen, die Krankheit zu lindern, aber sie sollten auch auf die Konditionierungsmethoden achten, um eine Infektion zu vermeiden. Im täglichen Leben müssen sie auf eine vernünftige Behandlung achten und effektiv mit der Krankheit umgehen, um weiteren Schaden zu vermeiden. Jeder muss auf seine körperlichen und geistigen Veränderungen achten und eine gute Einstellung bewahren.

<<:  Was tun, wenn das Trommelfell gerissen ist? Erfahren Sie, wie Sie es behandeln können

>>:  Darf man Alkohol auf die juckenden Ohren auftragen?

Artikel empfehlen

Wie macht man Passionsfruchtrippen?

Mit der Ankunft des Frühlings haben viele Mensche...

So behandeln Sie Fußpilz mit chinesischer Stachelasche

Viele Freunde wissen möglicherweise nicht viel üb...

Die Tabus, die Mütter während der Entbindung belasten

Ein Freund sagte: „Als Kinder klein waren, kontro...

Husten mit blutigem Auswurf und geschwollenen Lymphknoten unter dem Kiefer

Im Halsbereich befindet sich ein Lymphsystem, das...

Die Attraktivität und Bewertung der Kimagure Orange Road Event-Version

Der Reiz und die Kritiken zu „Kimagure Orange Roa...

Gibt es irgendeinen Effekt nach der Anwendung von Wasserlicht?

In den letzten Jahren hat sich die Schönheitschir...

Was tun, wenn Sie nicht schlafen können

Wenn wir uns ängstlich fühlen und nicht schlafen ...

Ist die Blutzuckermessung durch Fingerstich genau?

Manche Menschen gehen lieber ins Krankenhaus, um ...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Behandlung einer Atelektase?

Atelektase ist eine Krankheit, die in angeborene ...

Wie man Finger dünner macht, wenn sie dicker werden

Es heißt, die Finger seien das zweite Gesicht ein...

Was soll ich tun, wenn ich eine rissige Hand habe?

Risse an den Händen entstehen hauptsächlich durch...

Der Reiz und die Kritiken zu "Futari Taka": Ein Anime, den man gesehen haben muss

„Futari Taka“ – Ein monumentales Beispiel für Mot...

Wie wirksam sind Fufang Qingdai-Pillen?

Eine Reihe von Hautkrankheiten, allen voran die S...

So wählen Sie die richtige Trainingszeit am Tag

Da das Fitnessbewusstsein der Menschen zunimmt, l...