Darf man Alkohol auf die juckenden Ohren auftragen?

Darf man Alkohol auf die juckenden Ohren auftragen?

Der Sommer ist vorbei und der Herbst steht vor der Tür. Der Herbst ist die Jahreszeit des trockenen Wetters. Die Luft wird sehr trocken und es fehlt Wasser. Der menschliche Körper zeigt auch, dass er sehr dehydriert ist. Der ganze Körper ist sehr trocken. Dann werden auch die Ohren trocken und jucken. Kann ich also Alkohol auf die juckenden Ohren auftragen?

Wenn Ihre Ohren wirklich jucken, können Sie auch die folgende Methode zur Linderung anwenden: Schneiden Sie das spitze Ende des Zahnstochers ab, wickeln Sie es in Watte ein, die halb so dick ist wie ein gewöhnliches Wattestäbchen, tauchen Sie es in eine 75%ige Alkohollösung und wischen Sie den juckenden Bereich des äußeren Gehörgangs mit sanfter Kraft ab. Wenn Sie es nicht in den Griff bekommen, bitten Sie Ihre Familie um Hilfe. Dies kann nicht nur den Juckreiz lindern, sondern auch eine desinfizierende Wirkung haben.

Juckende Ohren sind keine Krankheit, aber der Juckreiz ist unerträglich, besonders mitten in der Nacht, wenn man oft vom Juckreiz aufwacht. Man weiß nicht, ob wirklich jemand an einen denkt? Oder gibt es einen anderen Grund? Manche Menschen empfinden die Ohrenreinigung als großes Vergnügen. Sie fühlen sich unwohl, wenn sie ihre Ohren einen Tag lang nicht reinigen. Sie verwenden täglich verschiedene Werkzeuge, um ihre Ohren zu reinigen und zu waschen. Wenn sie jedoch nicht vorsichtig sind, können sie das innere Gewebe schädigen und Entzündungen verursachen. Bei lang anhaltendem und häufigem Juckreiz ist von der direkten Reinigung der Ohren mit harten Gegenständen abzuraten.

Was verursacht Juckreiz in den Ohren?

1. Otomykose und Ohrenentzündungen

Wie wir alle wissen, kann Schimmel in warmen subtropischen und tropischen Umgebungen leicht wachsen. Der äußere Gehörgang ist dem Sonnenlicht nicht so leicht ausgesetzt und ist durch Schwitzen und eindringendes Wasser oft feucht. Dadurch kann sich Pilz im Ohr leicht vermehren und eine „Otomykose“ verursachen. Wenn gleichzeitig eine Entzündung des Gehörgangs, eine Entzündung des Trommelfells oder eine Perforation des Trommelfells mit Eiterausfluss oder einer Ansammlung von Ohrenschmalz vorliegt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich Schimmel in großen Mengen vermehrt und zu Ohrenjucken, Ohrenschmerzen und sogar Tinnitus und Hörverlust führt. Auch Allergien der Gehörgangshaut oder eine Reizung durch entzündetes Sekret, die Hautveränderungen wie beispielsweise ein Gehörgangsekzem hervorrufen können, kommen als Ursachen für Juckreiz in Frage.

2. Rhinitis

Kann Rhinitis auch Juckreiz in den Ohren verursachen? Das stimmt. Da Ohren, Nase und Rachen physiologisch miteinander verbunden sind, wird juckende Ohren durch pathogene Bakterien verursacht, die die Ohren infizieren. Durch die Behandlung der Rhinitis werden auch die Komplikationen gelindert.

3. Das Ohr ist zu trocken

Der häufigste Grund für den Juckreiz sind jedoch sehr saubere Ohren und Gehörgänge, in denen sich weder Schimmel noch Krankheitserreger oder gar Ohrenschmalz befinden. Tatsächlich juckt die Haut des Gehörgangs auch, wenn sie zu trocken ist, genau wie die Haut am Körper oft „nach dem Baden mit Seife trocken und juckend wird“. Es stellt sich heraus, dass das Öl im Ohrenschmalz auch eine gewisse juckreizstillende Wirkung hat.

<<:  Hilft die chinesische Medizin bei polyzystischer Nierenerkrankung? Die Wahrheit ist:

>>:  Chronische allergische Mittelohrentzündung kann mit allgemeinen Behandlungsmethoden behandelt werden

Artikel empfehlen

Was tun bei Fieber aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung? Gängige Behandlungen

Fieber aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung ist e...

Kann eine Klappeninsuffizienz von selbst heilen?

Die Herzklappen fungieren als Torwächter. Sie öff...

Jede Nacht Magenschmerzen, tagsüber keine Probleme

Magenschmerzen sind ein typisches Symptom einer M...

Alkoholtoleranz normaler Menschen

Jeder Mensch verträgt Alkohol anders, daher ist a...

Wie schält man rohe Kastanien?

Viele Menschen essen sehr gerne Kastanien, aber d...

So trägt man Doppel-Mascara richtig auf

Ich glaube, dass viele meiner Freundinnen sich je...

So beseitigen Sie schnell den bösen Wind im Körper

Windböses ist ein Konzept der traditionellen chin...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat der Kunlun-Schneechrysanthemen-Tee?

Die Kunlun-Schneechrysantheme ist nicht nur eine ...

Bewertung und Eindrücke zum 6. Teil der „Duel Masters Cross“-Reihe

„Duel Masters Cross“: Eine Geschichte über Heraus...

Kann Weißdorn zusammen mit Rosen in Wasser eingeweicht werden?

Weißdorn kann mit Rosenblüten in Wasser eingeweic...

Schulterblattneuralgie

Das Schulterblatt befindet sich auf beiden Seiten...

Die richtige Zeit und Methode zum Wassertrinken

Wasser ist eine lebenswichtige Substanz für den m...