Bambussprossen sind sehr nahrhaft. Die Leute essen normalerweise gerne Bambussprossen und der Geschmack von Bambussprossen ist sehr einzigartig. Einige Bambussprossen schmecken jedoch bitter. Wenn die Bambussprossen bitter schmecken, wirkt sich dies auf den Geschmack der Bambussprossen aus. Wenn sie jedoch gut behandelt werden, schmecken die Bambussprossen nicht bitter, sondern sehr lecker. Wie kocht man Bambussprossen ohne Bitterkeit? Wie kocht man Bambussprossen, ohne dass sie bitter werden? 1. Bambussprossen in der Schale in kaltem Wasser kochen Beim Kochen von Bambussprossen mit Schale bleiben Süße und Feuchtigkeit eingeschlossen und gehen während des Kochvorgangs nicht verloren. Es ist daher nicht zu empfehlen, die Sprossen vor dem Eingeben in den Topf in Stücke zu schneiden. Darüber hinaus sollten Sie beim Kochen von Bambussprossen zunächst kaltes Wasser verwenden und nicht warten, bis das Wasser kocht, bevor Sie die Sprossen hineingeben. Durch das Kochen in kaltem Wasser kann die Hitze gleichmäßig von außen nach innen steigen. Wenn Sie ihn direkt in kochendes Wasser geben, schrumpfen die Bambussprossen und die Bitterkeit kann nicht beseitigt werden. Tipps: Das zum Kochen der Bambussprossen verwendete Wasser sollte ausreichen, um die Bambussprossen zu bedecken, damit sie bei zu langer Kochzeit nicht austrocknen. Die Suppe, die beim Kochen von Bambussprossen übrig bleibt, hat einen bitteren Geschmack und enthält Verunreinigungen. Sie können einen Teil der Suppe und der gekochten Bambussprossen in den Kühlschrank stellen und den Rest der Suppe wegwerfen. 2. Während des gesamten Vorgangs abdecken und kochen Sobald das Gargut im Topf ist, den Deckel auflegen und während des gesamten Garvorgangs nicht öffnen. Durch das Köcheln bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Im Allgemeinen beträgt die Kochzeit etwa 30 Minuten, oder Sie können die Hitze abschalten, wenn Sie den Duft der Bambussprossen riechen. Tipps, um gekochte Bambussprossen süß und nicht bitter zu machen Tipps: Fügen Sie ungekochten Reis für die Süße hinzu Wenn Sie den Bambussprossen eine süße Note verleihen möchten, können Sie etwas rohen Reis in einen Teebeutel geben und beides zusammen kochen. Allerdings benötigen frische Bambussprossen eigentlich kein zusätzliches Salz oder rohen Reis, um die Süße zu verstärken und die Bitterkeit zu reduzieren. Wenn Sie keinen rohen Reis haben oder diese Methode nicht anwenden möchten, können Sie die Kochzeit stattdessen um 10 bis 15 Minuten verlängern. 3. Gekochte Bambussprossen in Eiswasser Durch das Abkühlen der frisch gekochten Bambussprossen in Eiswasser (auf dem Foto wird der ganze Topf mit Eiswasser direkt in den Kühlschrank gestellt) kann der frische und zarte Geschmack der Bambussprossen bewahrt werden. Wenn Sie es nicht sofort essen müssen, können Sie es natürlich abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Die Süße der Bambussprossen nimmt ab dem Zeitpunkt der Ernte ab. Am besten genießt man sie natürlich, wenn man sie gleich nach der Ernte isst. Die Süße erreicht ihren Höhepunkt nach höchstens 2 bis 3 Tagen. Wenn Sie keine Zeit haben, ihn innerhalb kurzer Zeit zu verzehren, ist es auch eine gute Idee, die frischen Bambussprossen zu kochen und zu konservieren! |
<<: Wie man Bambussprossen trocknet
>>: Welche Bambussprossen sind nicht essbar?
Wenn es um die Erkrankung Schilddrüsenknoten geht...
Wenn du viele Bananen kaufst und nicht alle essen...
„Konno Kamisama Cocotama“: Ein neuer Reiz für Kin...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Att...
Es muss ziemlich viele Freundinnen geben, die Ges...
Phoenixpilz und Austernpilz unterscheiden sich vo...
Verursacht der Verzehr von Orangen Reizungen? Ora...
Bei der sogenannten erythematösen Haut handelt es...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des ge...
Das Hungergefühl ist ein Signal des menschlichen ...
Im Winter erleiden viele Menschen aufgrund der Kä...
Normalerweise verwenden wir Moxa-Sticks zur Behan...
Im Alltag legen wir im Frühling dicke Baumwollkle...
Was sollten Sie tun, wenn Sie bei Routineuntersuc...
Kaugummi ist in den letzten Jahren zu einer sehr b...