Kann ich während einer Urinroutineuntersuchung essen?

Kann ich während einer Urinroutineuntersuchung essen?

Die Urinanalyse ist ein sehr häufiger Test. Sie kann viele Krankheiten erkennen. Für Urintests gibt es jedoch normalerweise keine Nahrungsmittelanforderungen. Sie können essen. Wenn Sie jedoch menstruieren, wird der Urintest beeinträchtigt. Wenn Sie Nieren- oder Harnwegserkrankungen vermuten, ist im Allgemeinen normalerweise ein Urintest erforderlich.

Bei der Urinanalyse werden die Farbe und Transparenz des Urins, der pH-Wert, die roten und weißen Blutkörperchen, die Epithelzellen, Zylinder, Protein, das spezifische Gewicht und der qualitative Urinzucker untersucht.

1. Urinfarbtest

Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung können Sie zunächst durch Ihr Sehvermögen feststellen, ob der Urin normal ist. Die normale Farbe des Urins ist strohgelb. Wenn die Urinfarbe zu dunkel oder zu hell ist, können Faktoren wie Nahrungsmittel oder Medikamente die Ursache sein.

2. Urintransparenztest

Normalerweise ist der Urin klar und durchsichtig. Ändert sich jedoch der pH-Wert des Urins, nachdem er zu lange stehen gelassen wurde, werden die Schleimproteine, Nukleoproteine ​​usw. im Urin allmählich ausgefällt und der Urin wird leicht trüb.

3. Säure und Alkalität

Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung sollte normaler Urin leicht sauer sein, er kann jedoch je nach Ernährungsweise, eingenommenen Medikamenten und Art der Erkrankung auch neutral oder leicht alkalisch sein.

4. Zelluntersuchung

Die klinisch wichtigen Zellen im Urin sind rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und kleine, runde Epithelzellen.

①Rote Blutkörperchen. Gelegentlich können im normalen menschlichen Urin rote Blutkörperchen vorhanden sein, nach der Zentrifugation sind jedoch nicht mehr als drei pro hochauflösendem Sichtfeld zu sehen. Wenn sich im Urin eine große Anzahl roter Blutkörperchen befindet, kann dies durch Nierenblutungen, Harnwegsblutungen, Nierenstauung usw. verursacht werden. Auch intensive körperliche Betätigung und Durchblutungsstörungen können zu einer erhöhten glomerulären Durchlässigkeit führen, was die Ausscheidung von Eiweiß und roten Blutkörperchen im Urin zur Folge hat.

②Weiße Blutkörperchen. Im normalen menschlichen Urin ist eine kleine Zahl weißer Blutkörperchen enthalten, bei zentrifugiertem Urin sind es nicht mehr als fünf pro hochauflösendem Sichtfeld. Bei abnormalen Urinproben ist eine große Anzahl weißer Blutkörperchen zu erkennen. Dies weist auf eitrige Läsionen der Harnwege hin, beispielsweise eine Pyelonephritis, eine Blasenentzündung oder eine Urethritis.

③Kleine, runde Epithelzellen. Im normalen Urin können manchmal einige kleine, runde Epithelzellen mit Fettdegeneration gefunden werden. Bei einer Glomerulonephritis erhöht sich die Zahl der Epithelzellen im Urin. Bei einer Läsion der Nierentubuli können viele kleine, runde Epithelzellen auftreten.

5. Rohrtypprüfung

Normaler Urin weist keine Zylinder auf oder enthält gelegentlich einige durchsichtige Zylinder und enthält nur sehr geringe Mengen Eiweiß.

6. Proteintest

Normale Menschen scheiden täglich im Allgemeinen relativ geringe Mengen an Protein aus und routinemäßige qualitative Tests bei Urinuntersuchungen sind normalerweise negativ.

7. Überprüfung des spezifischen Gewichts

Das spezifische Gewicht des Urins wird durch Alter, Wasseraufnahme und Schwitzen beeinflusst. Die Höhe des spezifischen Gewichtes des Urins kann bestimmte Informationen über Infektionen der Fortpflanzungsorgane liefern.

8. Qualitativer Test des Urinzuckers

Normaler Urin enthält Spuren von Glukose und der qualitative Test ist negativ. Ein positiver Harnzucker kann auf eine bestimmte Erkrankung hinweisen.

Jeder, der schon einmal einen routinemäßigen Urintest gemacht hat, sollte wissen, dass das Wichtigste für die Urinuntersuchung die Verwendung des Morgenurins ist. Weil die Menschen nachts schlafen und weniger Wasser trinken. Da die Nahrung des Tages über die Nieren gelangt und die verschiedenen Bestandteile des Harns in der Blase gespeichert und konzentriert werden, ist der qualitative Nachweis des Harnzuckers problemlos im Morgenurin möglich. Handelt es sich um Urin aus anderen Zeiträumen, sammeln Sie den Mittelstrahlurin.

<<:  Was bedeutet eine Plazentaverkleinerung Grad 3?

>>:  Wie viele Stunden ist Urin aus einer Routine-Urinanalyse gültig?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals stecken bleibt?

Fisch ist für viele Menschen das Lieblingsgericht...

Salbe zur Behandlung geschlossener Komedonen

Geschlossene Komedonen können großen Schaden auf ...

Wie pflegt man verhornte Haut?

Hautverhornung bezeichnet den Zustand, bei dem Sc...

Was ist das beste Bad?

Duschen ist für jeden Menschen etwas, das er rege...

Welche körperlichen Anzeichen bedeutet es, wenn die Füße plötzlich stinken?

Viele Menschen haben das Problem stinkender Füße,...

Blut im Stuhl und Brennen im After

Blut im Stuhl und ein Brennen im After sind typis...

Können Menschen mit Magenproblemen Kelp essen?

Der menschliche Körper ist oft anfällig für Krank...

Kann ich meine Füße in Essig einweichen? Was sind die Vorteile?

Speiseessig ist der Essig, den die Leute oft zum ...

Warum nehmen wir im Sommer ab?

Im Sommer schlank zu werden ist ein Ziel, das vie...

Rissige Fingernägel

Es heißt, dass die Finger mit dem Herzen verbunde...

Was sind die Gefahren eines herabhängenden oberen Augenlids?

Herabhängende obere Augenlider weisen darauf hin,...

Soll ich zuerst mein Make-up oder meine Kontaktlinsen entfernen?

Heutzutage sind Kontaktlinsen, insbesondere farbi...

So behandeln Sie Kopfhautschmerzen

Die Kopfhaut ist die Epidermis, die in direktestem...

Was verursacht einen niedrigen Progesteronspiegel?

Wenn sich männliche Spermien und weibliche Eizell...

Es stellt sich heraus, dass Harnröhrenschmerzen dadurch verursacht werden

Viele Menschen haben Schmerzen, wenn sie auf die ...