Ursachen für flache Warzen, HPV-Virusinfektion

Ursachen für flache Warzen, HPV-Virusinfektion

Es gibt viele Gründe für die Bildung von Flachwarzen, der häufigste davon ist eine Infektion mit dem HPV-Virus. Die Ansteckungsgefahr von Flachwarzen ist sehr hoch. Sie müssen sich gute Gewohnheiten aneignen, um Hautschäden und Flachwarzeninfektionen zu vermeiden. Kratzen Sie Flachwarzen nicht mit den Händen.

1. Flache Warzen sind gutartige Wucherungen auf der Oberhaut, die durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht werden. Das Virus wird hauptsächlich durch direkten Kontakt übertragen, kann aber auch indirekt durch kontaminierte Gegenstände übertragen werden, die die Haut infizieren und schädigen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Krankheit hauptsächlich durch schlaffe Hautporen, in den Körper eindringende Wind-Hitze-Toxine oder Leberschwäche und trockenes Blut, schlechte Sehnen und Qi sowie in der Haut angesammelte Hitzetoxine verursacht wird. Flache Warzen sind nicht nur unansehnlich, sondern auch ansteckend. Wenn die Widerstandskraft des Körpers aufgrund einer Erkältung, Fieber, psychischer Traumata, Überarbeitung, Menstruation oder endokriner Störungen geschwächt ist, kann es passieren, dass die im Körper lauernden Warzenviren plötzlich ausbrechen und weitere Warzen und Ausschläge verursachen.

2. Aufgrund seiner starken Infektiosität tritt es häufig in dichten Gruppen oder verstreut an mehreren Stellen auf. Insbesondere durch Kratzen verteilt es sich in Streifen entlang der Kratzer. Es tritt häufig im Gesicht auf, insbesondere an der Stirn und den Gliedmaßen, und im Allgemeinen gibt es keine subjektiven Symptome.

3. Da flache Warzen eine große Anzahl aktiver Viren enthalten, können beim Kratzen der Stelle die Oberfläche der Warze und die normale Haut leicht beschädigt werden. Zu diesem Zeitpunkt kann das Virus leicht in die normale Haut eindringen und neue Warzen verursachen. Ebenso können Flachwarzen das Warzenvirus auf diesem Weg auf andere übertragen.

4. Flache Warzen werden hauptsächlich durch direkten Kontakt übertragen, können aber auch indirekt durch Verunreinigungen wie Nadeln, Bürsten, Handtücher usw. übertragen werden. Darüber hinaus ist ein Trauma auch ein wichtiger Faktor, der eine Infektion verursacht. Es ist üblich, flache Warzen zu sehen, die in Strängen entlang von Kratzern angeordnet sind. Dies ist ein Beispiel für ein Trauma, das eine Infektion verursacht. Darüber hinaus sind Menschen mit schwacher Immunität anfälliger für flache Warzen als normale Menschen.

Herzliche Erinnerung: Flache Warzen (glatte, flache, gelblich-braune Papeln) treten meist bei Kindern und Jugendlichen auf, oft im Gesicht und autolog entlang von Kratzern.

<<:  Was verursacht rheumatische Herzerkrankungen? Hämolytische Streptokokkeninfektion

>>:  Welche Gefahren bergen Flachwarzen? Folgen von flachen Warzen

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das Auszupfen von Achselhaaren?

Viele Frauen fühlen sich durch zu viele Achselhaa...

Vier große Vorteile und sieben Funktionen von Fischöl

Was für ein Öl ist Fischöl? Es bezieht sich haupt...

Was verursacht schwarzen Zungenbelag?

Schwarzer Zungenbelag kann als Symptom bezeichnet...

Ist die Körpergröße erblich?

Alle Eltern hoffen, dass ihr Kind größer wird, de...

Gibt es Strahlung, wenn der Computer nicht eingeschaltet ist?

Wenn der Computer ausgeschaltet und nicht normal ...

Die Rolle und Eigenschaften von Latex

Latex ist vielen Menschen relativ unbekannt. Wenn...

Darf ich während des Stillens Hirschgeweihe essen?

Viele Frauen sind zu Beginn der Stillzeit sehr sc...

Wie wird ein Phäochromozytom behandelt?

Sobald ein Phäochromozytom diagnostiziert wurde, ...

Welche Nebenwirkungen hat Osmanthustau?

Der Herbst ist die Jahreszeit des Osmanthus. Der ...

Wie hoch ist die relative Atommasse von verdünnter Schwefelsäure?

Im wirklichen Leben ist Schwefelsäure für viele M...

Was tun, wenn Weisheitszähne locker werden?

Heutzutage haben viele Menschen Weisheitszähne. D...

Wie man Südliche Kerzenblätter isst

Normalerweise werden die Blätter des Kerzenholzes...