Im Alltag ist es ein weit verbreitetes Phänomen, sich mit den Zähnen zu beißen. In leichten Fällen sind es nur Blutergüsse oder Rötungen, Schwellungen und Schmerzen, die durch das Beißen der Zähne in die Mundhöhle beim Essen verursacht werden. In schweren Fällen kann das durch die Zähne verursachte Trauma andere infektiöse Viren oder andere Krankheiten hervorrufen. Dann fragen sich manche Leute, ob unsere Zähne giftig sind? Tatsächlich sind Zähne selbst nicht giftig. Der Übeltäter, der andere Krankheiten verursacht, sind Mundbakterien. Werfen wir mit dem Redakteur unten einen Blick darauf. Sind menschliche Zähne wirklich giftig? Tatsächlich enthalten menschliche Zähne selbst keine Giftstoffe. Diejenigen, die sagen, dass sie nach dem Biss infiziert oder „vergiftet“ sind, tun dies aufgrund der Bakterien im Mund. Im menschlichen Mund gibt es unzählige Bakterien, sowohl schädliche als auch nützliche. Diese pathogenen Bakterien verursachen unter normalen Umständen keine Krankheiten bei Ihnen, sind jedoch für andere pathogene Bakterien. Bei einem Biss gelangen die Bakterien auf den Zähnen durch die Bisswunde ins Blut und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung oder Infektion. Die Zähne selbst sind also nicht giftig, allerdings können die an den Zähnen haftenden Bakterien eine Wundinfektion hervorrufen. Und wenn menschliche Zähne giftig wären, würden dann nicht täglich viele Menschen an Zahnvergiftungen sterben? Wie giftig sind menschliche Zähne ? Allerdings darf der Schaden, den Zähne verursachen, nicht außer Acht gelassen werden. Laut einschlägigen Daten beträgt die Beißkraft der Zähne von Krokodilen 2.000 kg, die von Hauskatzen 200 kg, die von Fangschreckenkrebsen 150 kg, die von großen Hunden 120 kg und die von Männern 45 kg. Die obere Fläche menschlicher Eckzähne beträgt weniger als 1 mm⊃2;. Laut P=f/s beträgt der Druck, der beim Beißen einer Person entsteht, mehr als 45 MPa, was 450 Atmosphären entspricht, und es ist leicht, durch die Haut derselben Art zu beißen. Darüber hinaus stellen die entsprechende Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Mund sowie nicht rechtzeitig gereinigte Speisereste zwischen den Zähnen einen Nährboden für Bakterienwachstum dar. Die Anzahl der Bakterien ist größer als bei Hunden, darunter viele anaerobe schädliche Bakterien. Wenn Menschen andere beißen, gelangen Bakterien über die Zahnzwischenräume in die Wunde. Durch Bisse, die zu Blutungen führen, können im Speichel enthaltene Viren übertragen werden, wie etwa Grippe, Hepatitis, HIV, Ebola-Virus usw. Was tun nach einem Biss ? Schritt 1: Desinfektion (Reinigung der Wunde mit 3% Wasserstoffperoxid, da die Katalase im menschlichen Blut den durch Wasserstoffperoxid erzeugten aktiven Sauerstoff zersetzt und anaerobe Schadbakterien abtötet) Schritt 2: Befolgen Sie den Rat des Arztes und nehmen Sie zur Behandlung orale oder injizierte Antibiotika ein Schritt 3: Lassen Sie die Wunde offen und beeilen Sie sich nicht, sie zu vernähen. Wenn es zu Eiterung kommt, verwenden Sie Vaseline-Gaze, um sie zu entleeren. Schritt 4: Lassen Sie sich rechtzeitig gegen Tetanus impfen |
<<: Ist es schädlich, wenn sich junge Menschen die Zähne füllen lassen?
>>: Was führt dazu, dass Menschen mittleren Alters Zähne verlieren?
Im Leben sind Bakterien überall. Damenbinden, Sli...
Akne ist ein Problem, das viele Männer und Frauen...
Was sind die Symptome einer demyelinisierenden Er...
Mit der Popularität von Wasserspendern hat sich a...
Weichteilverletzungen sind sehr anfällig für Infe...
Im Laufe ihres Lebens haben manche Patienten beim...
Fieber ist ein sehr häufiges Symptom in unserem L...
Ein Kommilitone von mir begann im ersten Jahr, Ha...
Viele Menschen leiden unter Haarausfall, d. h. si...
Die Leute wissen vielleicht nur, dass Maulbeerblä...
Croton wurde in unserem Leben schon immer als Abf...
Heutzutage führen der zunehmende Arbeitsdruck und...
Ich glaube, dass jeder täglich seine Ohren reinig...
Salzwasser hat eine gewisse entzündungshemmende W...
Wenn es um Shiitake-Pilze geht, sind sie jedem ei...