Rheumatische Herzerkrankungen treten auch häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf. Die Patienten leiden unter Herzklopfen, Erkältungsanfälligkeit, Kurzatmigkeit und Appetitlosigkeit nach geringfügigen Aktivitäten. Häufige Ursachen für rheumatische Herzerkrankungen sind hämolytische Streptokokkeninfektionen und häufiges Einatmen von Passivrauchen. 1. Ursachen der rheumatischen Herzerkrankung 1. Streptokokken (25%): Streptokokken sind sehr häufig vorkommende pathogene Bakterien. Sie sind kugelförmige, in Ketten angeordnete Bakterien, die normalerweise in den Atemwegen leben. Normalerweise befinden sich diese Bakterien im Gleichgewicht mit dem menschlichen Körper und verstecken sich wie ein verdeckter Ermittler. Sie sind auch die Ursache für rheumatische Herzerkrankungen. 2. Passivrauchen (12 %): Passivrauchen ist für Menschen besonders schädlich. Wenn Menschen länger als 30 Minuten Passivrauch einatmen, steigt das Risiko einer Herzerkrankung im Vergleich zu normalen Menschen um 26 %. Rauchen Sie daher bitte nicht und halten Sie sich nicht in der Nähe von Rauchern auf. 3. Psychische Faktoren (10%): Übermäßiger psychischer Stress ist eine der häufigsten Ursachen für rheumatische Herzerkrankungen. Freunde, die unter großem psychischen Stress stehen, sollten täglich 20 Minuten meditieren oder Aktivitäten nachgehen, die sie entspannend finden, um ihre innere Angst abzubauen. 4. Verminderte Immunität (28 %): Normalerweise befinden sich die Vermehrung der Bakterien und die Abwehrkräfte des Körpers in einem empfindlichen Gleichgewicht. Wenn die Abwehrkräfte stark sind, treten keine negativen Symptome auf. Wenn die Widerstandskraft des Körpers durch Faktoren wie Erkältungen, Schüttelfrost und Müdigkeit geschwächt wird, werden die Streptokokken aktiv. Sie vermehren sich vom latenten Zustand und produzieren zahlreiche für den menschlichen Körper giftige Substanzen. 2. Klinisch treten je nach Grad des Krankheitsverlaufs vor allem folgende Erscheinungsformen auf: 1. Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten, sogar Dyspnoe, Aufsetzen zum Luftholen und Unfähigkeit, nachts flach zu liegen; 2. Nach leichten Aktivitäten oder Müdigkeit treten Husten und blutiger Auswurf auf und es besteht die Gefahr einer Erkältung. 3. Appetitlosigkeit, was bedeutet, dass Sie über einen bestimmten Zeitraum nicht gut gegessen haben. Eine gastrointestinale Blutstauung kann zu schlechter Verdauung und Blähungen führen. Verringerte Urinmenge, Ödeme der unteren Extremitäten, Blähungen, Aszites, vergrößerte Leber und Milz usw.; 4. Die meisten Patienten haben purpurrote Wangenknochen und Lippen, was als „Mitralklappengesicht“ bezeichnet wird. 5. Herzklopfen wird häufig durch Vorhofflimmern oder Herzrhythmusstörungen verursacht. Schnelles Vorhofflimmern führt bei Patienten zu Unwohlsein und sogar zu Atembeschwerden oder verschlimmert dies, sodass die Patienten einen Arzt aufsuchen müssen. Vorhofflimmern ist auch die Hauptursache für Vorhofthromben und sogar Schlaganfälle bei Patienten. 6. Brustschmerzen. Brustschmerzen, die durch eine einfache Klappenerkrankung verursacht werden, lassen sich im Allgemeinen nicht mit Nitroglycerin behandeln. |
>>: Ursachen für flache Warzen, HPV-Virusinfektion
Ein Thema, das vielen Frauen nach der Geburt groß...
Wenn Sie gesünder sein möchten, müssen Sie aktiv ...
HSV, auch als Herpesvirus bekannt, ist ein Virus,...
„Junger Ninja Fujimaru des Windes“: Abenteuer und...
Merc Storia: Der apathische Junge und das Mädchen...
Der Magen hat am meisten Angst vor Kälte Der Somm...
Jeder hat bestimmt schon einmal von Kristall gehö...
Fisch ist ein sehr schmackhaftes Nahrungsmittel u...
Eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns ste...
Im täglichen Leben ist Ingwer eine sehr häufige Z...
Was können Sie essen, um Ihre Brüste zu vergrößer...
Bakusou Kyodai, los geht's!! - Rückblick auf ...
Wenn bei Menschen ein Gehirntumor im Kopf gefunde...
Thalassämie ist eine Erbkrankheit. Eine schwere T...
Mumps ist eine akute Atemwegserkrankung, die im A...