Warum beiße ich mir immer auf die Lippen?

Warum beiße ich mir immer auf die Lippen?

Lippenbeißen ist ein Problem, das viele Menschen betreffen, insbesondere Säuglinge und Kleinkinder. Bei Erwachsenen ist Lippenbeißen ein alltägliches Problem, bei Säuglingen und Kleinkindern kann es jedoch viele Ursachen haben, z. B. einen normalen Saugreflex, einen unbefriedigten Sauginstinkt, das Ausdrücken von Emotionen, die Suche nach Aufregung oder degeneratives Verhalten. Im Folgenden werde ich Ihnen die Gründe und Vorsichtsmaßnahmen für das ständige Lippenbeißen vorstellen!

1. Normaler Saugreflex

Dass Babys gelegentlich auf die Unterlippe beißen, ist ein normaler Saugreflex. Da das Saugen ein Instinkt ist, den Kinder seit der Geburt haben (einschließlich des Fingerlutschens und des Beißens auf Ober- und Unterlippe), vermitteln diese Handlungen den Kindern ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Es kann bis zu 1–2 Jahre dauern. Es verschwindet spätestens im Alter von 3–4 Jahren.

2. Der Saugtrieb wird nicht befriedigt

Wenn ein Baby über längere Zeit auf seiner Unterlippe beißt, ist sein Sauginstinkt wahrscheinlich nicht befriedigt. Dies kommt häufiger bei mit Flaschennahrung gefütterten Babys vor, die keine Muttermilch trinken und ausschließlich auf Flaschen angewiesen sind. Ihr Sauginstinkt ist oft nicht befriedigt, sodass sie ihre Befriedigung an anderen Stellen suchen, z. B. indem sie sich auf die Lippen beißen, in die Brustwarzen beißen oder in die Ecken der Bettdecke beißen.

3. Emotionen abbauen

Wenn ein Baby eine Veränderung in seiner Lebensumgebung erlebt und sich dadurch nervös oder unwohl fühlt, oder wenn es in der Familie zu Zwietracht kommt und seine Eltern ihm wenig Aufmerksamkeit schenken und niemand ihm Beachtung schenkt, wodurch das Kind sich nervös und einsam fühlt, greift es darauf zurück, sich auf die Unterlippe zu beißen, um die innere Anspannung abzubauen und sich zu trösten.

4. Auf der Suche nach Aufregung

Beim Lippenbeißen wird ein gewisser Druck auf die Lippen ausgeübt, was für Babys sehr anregend und unterhaltsam ist. Es kann auch einfach eine Folge von Neugier und Erkundung sein. Diese Angewohnheit kann korrigiert werden, indem man die Aufmerksamkeit des Kindes einfach ein wenig ablenkt und ihm ein Spielzeug gibt.

5. Entartetes Verhalten

Wenn ein 3-jähriges Baby immer noch ständig auf seiner Unterlippe beißt, ist das ein Zeichen für entartetes Verhalten. Wenn er ängstlich und nervös ist, verfällt er in seinen kindlichen Zustand und benutzt das Saugen zur Befriedigung seines oralen Verlangens. Das Kind hat möglicherweise psychische Probleme und braucht die Führung seiner Eltern.

6. Hinweise

Manche Babys beißen sich auf die Lippen, ohne dass sie eine Krankheit haben. Normalerweise passiert das vor dem Schlafengehen, beim Ausruhen nach dem Spielen oder wenn sie sich unwohl fühlen. Es ist eine natürliche Art der Selbstregulierung. Dieses Phänomen tritt häufiger auf, wenn das Baby Hunger hat, es ihm an mütterlicher Liebe mangelt und es vernachlässigt wird, und bedarf keiner gezielten Korrektur. Es wird empfohlen, dass Eltern die Interessen ihres Babys in verschiedenen Aspekten fördern. Wenn das Baby Anzeichen von Saugen zeigt, können sie die Methode der „Ablenkung der Aufmerksamkeit“ anwenden, um dem Baby zu helfen, diese Angewohnheit allmählich loszuwerden. Manche Babys nutzen diese Methode auch, um die Aufmerksamkeit ihrer Eltern zu erregen. Eltern sollten mehr mit ihren Babys kommunizieren und ihnen mehr Fürsorge schenken.

<<:  Lippen werden nach der Einnahme von Yinzhihuang lila

>>:  Was sind die kleinen Partikel auf den Lippen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit des Reiswurms

Apropos Reiskäfer: Finden Freunde, die gerne esse...

Was ist die Ursache von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine relativ häufige Erkranku...

Detaillierte Rezension und Bewertung von DCSS Staffel 2

Der Reiz und das Gesamtbild der zweiten Staffel v...

Kann ich in der Spätschwangerschaft Longan essen?

Viele werdende Mütter in der Spätschwangerschaft ...

Wie entfernt man Teeflecken aus Edelstahltassen?

Im Alltag möchten wir im Winter alle jederzeit ei...

Darf ich nach der Einnahme von Zahnschmerzmitteln Alkohol trinken?

Zahnschmerzen sind ein häufiges Symptom und das H...

Was ist der Grund für die Schmerzen auf der rechten Seite der Taille

Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im rechten u...

Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?

Wir alle wissen, dass Herzinsuffizienz eine sehr ...

Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung

Zahnerkrankungen sind sehr häufige Erkrankungen d...

Ist die Einnahme von Folsäure in der Schwangerschaftsvorbereitung sinnvoll?

Vor der Schwangerschaftsvorbereitung müssen sowoh...

Was verursacht stechende Schmerzen im Kopf?

Der Kopf ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körp...

Was ist im Badeset enthalten?

Es gibt viele Gesundheitsmaßnahmen im Leben, die ...

Gründe für dünne Handgelenke

Die Skelettgröße ist bei jedem Menschen unterschi...

So kümmern Sie sich um ein Neugeborenes, ohne müde zu werden

Junge Mütter haben relativ wenig Erfahrung in der...