Wie viele Stunden ist Urin aus einer Routine-Urinanalyse gültig?

Wie viele Stunden ist Urin aus einer Routine-Urinanalyse gültig?

Die Urinanalyse ist der am häufigsten durchgeführte Test. Eine Urinanalyse mag einfach erscheinen, kann aber viele Krankheiten erkennen. Normalerweise ist der erste Urin am Morgen für eine Urinanalyse am besten geeignet. Es ist jedoch am besten, ihn innerhalb einer Stunde zur Untersuchung einzusenden. Wenn mehr als eine Stunde vergeht, kann es zu Verunreinigungen kommen, und die Testergebnisse können ebenfalls beeinträchtigt werden. Achten Sie beim Urinieren darauf, den Mittelstrahlurin aufzubewahren.

Was kann ein Urintest zeigen?

1. Der Zustand der roten Blutkörperchen kann durch eine routinemäßige Urinuntersuchung festgestellt werden. Im Urin normaler Menschen sind keine roten Blutkörperchen vorhanden oder sie sind sehr selten. Wenn jedoch mehr als die angegebene Menge an roten Blutkörperchen im Urin gefunden wird, bedeutet dies, dass immer noch bestimmte Läsionen vorliegen, wie z. B. Entzündungen der Harnwege, Steine, Tumore, Nephritis usw.

2. Ein routinemäßiger Urintest kann auch das Vorhandensein von weißen Blutkörperchen aufdecken. Wenn bei einem routinemäßigen Urintest eine große Anzahl weißer Blutkörperchen nachgewiesen wird, weist dies darauf hin, dass einige entsprechende Symptome aufgetreten sind, wie z. B. eine Harnwegsinfektion, Steine, Tuberkulose und andere Krankheiten. Wenn der Patient häufige Symptome wie Harndrang und häufiges Wasserlassen aufweist, kann die Diagnose einer Harnwegsinfektion gestellt werden.

3. Eine Urinanalyse kann auch den Zustand des Urinproteins zeigen. Wenn der Zustand des Urinproteins abnormal ist, deutet dies auf eine Manifestation eines nephrotischen Syndroms hin. Bestimmen Sie anhand der oben genannten Untersuchungsergebnisse, ob beim Patienten eine Grunderkrankung vorliegt, und befolgen Sie den Rat des Arztes oder führen Sie andere Untersuchungen durch, um den Gesundheitszustand des Körpers zu ermitteln.

Hinweis: Hinweis zur Routineuntersuchung des Urins: Bei der Routineuntersuchung des Urins sollte die Urinmenge nicht zu gering sein, mindestens jedoch zehn Milliliter. Frauen sollten während der Menstruation nicht untersucht werden, da dies die Testergebnisse beeinträchtigt. Verwenden Sie bei der Urinentnahme unbedingt das vom Krankenhaus bereitgestellte Reagenzglas oder den Behälter und senden Sie den Urin nach der Entnahme rechtzeitig zur Untersuchung ein.

Testgegenstände für die Urinanalyse

Zu einer routinemäßigen Urinuntersuchung gehören viele Dinge, vor allem die Betrachtung der Urinfarbe, die Beobachtung der Transparenz, die Prüfung von Säure- und Alkalinität, weißen Blutkörperchen, Zylindern, roten Blutkörperchen, Epithelzellen, Protein, spezifischem Gewicht und qualitativem Urinzucker.

1. Beobachten Sie die Farbe des Urins: Beobachten Sie den gesammelten Urin, um festzustellen, ob Farbanomalien vorliegen. Normalerweise ist der Urin gelb. Bei Anomalien können verschiedene Veränderungen auftreten, wie z. B. eine zu weiße Farbe oder eine Hämaturie.

2. Beobachten Sie die Transparenz des Urins: Durch Beobachten der Transparenz des Urins lässt sich auch die Frische des Urins bestimmen. Klarer und transparenter Urin ist im Allgemeinen eine frisch gewonnene Probe und kann verwendet werden. Urin, der zu lange stehen gelassen wurde, verliert einige seiner Eigenschaften und wird trüb. Ein solcher Urin kann im Allgemeinen nicht als Urinprobe für Untersuchungen verwendet werden.

3. Säure- und Alkalinitätstest: Normaler Urin ist schwach sauer. Wenn der Urin schwach alkalisch ist, kann es sich, sofern die Urinprobe gültig ist, keine diätetischen Störungen vorliegen und keine alkalischen Medikamente eingenommen werden, um eine Krankheit wie Proteinurie handeln, und es sind weitere Untersuchungen erforderlich.

4. Zelluntersuchung: Wenn im Urin eine große Anzahl roter und weißer Blutkörperchen festgestellt wird, deutet dies darauf hin, dass möglicherweise eine Infektion der Harnwege oder der Fortpflanzungsorgane vorliegt. Unter normalen Umständen befinden sich im Urin nur wenige weiße und rote Blutkörperchen. Zu viele sind definitiv abnormal.

5. Untersuchung des Zylinders: Die Untersuchung des Zylinders ist eine wichtige Untersuchung, um Läsionen auszuschließen. Im Urin normaler Menschen sind fast keine Zylinder zu finden. Proteine ​​sammeln sich in den Glomeruli an und bilden Zylinder. Wenn im Urintest Zylinder erscheinen, ist dies ein weiterer Hinweis auf Nierenläsionen.

6. Proteintest: Nachdem normales Protein durch den Glomerulus gefiltert wurde, erscheint nur eine kleine Menge im Urin, sodass das Testergebnis im Allgemeinen negativ ist. Wenn jedoch ein Nierenproblem vorliegt, wird die glomeruläre Filtrationsfunktion gestört und es entsteht eine Proteinurie, und das Testergebnis ist positiv.

7. Spezifisches Gewicht: Der spezifische Gewichttest wird verwendet, um einige Erkrankungen des Fortpflanzungssystems auszuschließen. Obwohl dieser Test den genauen Zustand der Krankheit nicht bestimmen kann, ist er dennoch sehr wichtig.

8. Qualitativer Test auf Harnzucker: Bei einem normalen Urintest wird der Glukosegehalt ebenfalls negativ getestet, ist er jedoch positiv, wird er als Harnzucker charakterisiert, der ein Vorbote von hohem Blutzucker im Körper und einigen Nierenerkrankungen ist.

<<:  Kann ich während einer Urinroutineuntersuchung essen?

>>:  Welche Lebensmittel bekämpfen Müdigkeit am schnellsten?

Artikel empfehlen

Wie macht man Colaknochen?

Jeder isst gerne authentische, selbst gekochte Ge...

Ist eine gezielte Molybdän-Operation schädlich für den Körper?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Brusterkra...

Vorsicht vor Lichtalterung! 8 Tipps zum effektiven Schutz vor UV-Strahlen

Eine langfristige Einwirkung unterschiedlicher Li...

Wie behandelt man Bromhidrose an den Füßen?

Fußbromhidrose wird auch Schweißfüße oder Fußpilz...

Alice: Ein tiefer Einblick in die faszinierende Welt und tiefgründige Geschichte

„Alice“: Genießen Sie Monkey Punchs Meisterwerk i...

So trainieren Teenager die Bauchmuskeln

Zu sehen, dass andere Bauchmuskeln haben, ist ein...

So entfernen Sie Blutflecken aus der Kleidung

Kleider machen Leute, und saubere und ordentliche...

So gehen Sie mit Alkoholverbrennungen um

Nach einer Alkoholverbrennung können Sie die Haut...

Wie behandelt man eine soziale Phobie?

Als Mitglied der Gesellschaft sind wir täglich mi...

Kann Zahnpasta Fußpilz heilen? Wie behandelt man Fußpilz mit Zahnpasta?

Viele Menschen haben ihr Bestes versucht, um Fußp...

Die Gefahren von Luftbefeuchtern

Viele Haushalte in trockenen Gebieten verfügen üb...

Warum der Fötus während der Schwangerschaft nicht wächst

Wenn das Wachstum des Fötus einer schwangeren Fra...

Welche Methoden gibt es zur Genesung von einer Meniskusverletzung?

Wenn eine Meniskusverletzung auftritt, sollten Si...

Kann Beinschütteln dabei helfen, die Beine schlanker zu machen?

Wir hören oft, dass Beinschütteln die Beine schla...