Kesselsteinreinigungsmethode

Kesselsteinreinigungsmethode

Wie wir alle wissen, werden Kessel normalerweise zum Weichmachen von Stahl verwendet, insbesondere in vielen Fabriken. Kessel werden in viele Typen unterteilt, einige sind kleine Kessel und einige sind große Kessel. Da der Druck im Kessel zu hoch ist, wird täglich Wasser benötigt, wodurch sich Kalk bildet. Wenn dieser nicht gereinigt wird, beeinträchtigt dies die Sicherheit unseres Körpers. Welche Methoden gibt es also zum Reinigen von Kesselstein?

So entfernen Sie Kesselstein

Kessel sollten auf einem aktiven Kalk- und Korrosionsschutz basieren. Wenn jedoch Kesselstein oder Korrosionsablagerungen ein bestimmtes Maß erreichen, sollten sie rechtzeitig gereinigt und entfernt werden, um mögliche Gefahren für den sicheren Betrieb des Kessels zu vermeiden.

Die Methoden zur Kesselreinigung und -entkalkung werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: mechanische Entkalkung und chemische Reinigung. Die chemische Reinigung kann in alkalische Entkalkung und saure Reinigung unterteilt werden. Nachfolgend werden die Methoden und Voraussetzungen zur Kesselentkalkung kurz vorgestellt:

1. Mechanische Entkalkung des Kessels

Bei der mechanischen Entkalkung kommen überwiegend Werkzeuge wie elektrische Rohrreiniger, Flachschaufeln, Drahtbürsten und Handhämmer zum Einsatz. Diese Methode ist relativ einfach und kostengünstig, aber sie ist arbeitsintensiv, hat eine schlechte Entkalkungswirkung und beschädigt leicht die Metalloberfläche. Sie ist nur für kleine Kessel mit kleiner Kalkfläche und einfacher Struktur geeignet, bei denen mechanische Werkzeuge leicht mit dem Kalk in Berührung kommen. In den letzten Jahren hat sich die mechanische Entkalkung durch hydraulische Spülung aufgrund der Verwendung von speziell zum Reinigen verwendeten Hochdruckwasserpistolen rasant entwickelt. Die Wirkung dieser hydraulischen Hochdruckentkalkung ist im Vergleich zur Verwendung primitiver mechanischer Werkzeuge erheblich verbessert und außerdem sicherer und bequemer. Aber

Derzeit ist die hydraulische Hochdruckentkalkung noch auf Industriekessel einfacherer Bauart beschränkt.

2. Kessel alkalisches Waschen (Kochen) Entkalken

Die Hauptfunktion des alkalischen Kochens in einem Kessel besteht darin, Kalkablagerungen umzuwandeln und dafür zu sorgen, dass sie sich lösen und abfallen. Die Entkalkungswirkung des einfachen alkalischen Auskochens ist gering und muss oft mit einer mechanischen Entkalkung kombiniert werden. Die Entkalkung durch alkalisches Kochen hat eine gewisse Wirkung auf Kalkablagerungen, die hauptsächlich aus Sulfat und Silikat bestehen, ist jedoch bei Karbonat-Ablagerungen weit weniger wirksam als die Entkalkung durch Säurewaschen. Alkalische Wasch- und Siedeöfen werden auch häufig zum Entrosten und Entfetten neu installierter Kessel verwendet und werden manchmal auch zum Entfetten und Reinigen oder zur Zunderumwandlung vor dem Beizen eingesetzt.

Die Dosierung des alkalischen Reinigers sollte nach dem Verkalkungsgrad und der Verschmutzung des Kessels bemessen sein. Die allgemeine Menge zum Entkalken (Menge pro Tonne Wasser) beträgt: 5–10 kg industrielles Trinatriumphosphat, 3–6 kg Natriumcarbonat oder 2–4 kg Natriumhydroxid. Diese alkalischen Reinigungsmittel müssen zunächst in einem Lösungstank auf eine bestimmte Konzentration gebracht, dann in den Topf gepumpt und zirkuliert werden, bis eine gleichmäßige Konzentration erreicht ist.

Die Methode zum Entkalken durch alkalisches Kochen ist grundsätzlich die gleiche wie beim Kochen eines neuen Kessels, mit der Ausnahme, dass nach Abschluss des Kochens die Inspektionslöcher des Kessels geöffnet und rechtzeitig eine mechanisch (oder hydraulisch unter Hochdruck) unterstützte Entkalkung durchgeführt werden sollte, um ein erneutes Aushärten des weichen Zunders zu verhindern.

3. Kesselbeizen und Entkalken

Unter den verschiedenen Entkalkungsmethoden hat das Beizen die beste Entkalkungswirkung. Wenn der Beizvorgang jedoch ungeeignet oder unsachgemäß gesteuert wird, beeinträchtigt er die Entkalkungswirkung oder korrodiert das Metall und beeinträchtigt manchmal sogar ernsthaft den sicheren Betrieb des Kessels. Um die Sicherheit und Qualität des Kesselbeizens zu gewährleisten, hat die Staatliche Verwaltung für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne speziell die „Regeln für die chemische Kesselreinigung“ formuliert und herausgegeben. Darin ist festgelegt, dass Einheiten, die Kessel chemisch reinigen, eine Qualifikationsgenehmigung von den Sicherheitsaufsichtsbehörden für Kesseldruckbehälter auf Provinz- und höherer Ebene einholen müssen, bevor sie Kessel chemisch reinigen dürfen. Das eigenmächtige Beizen des Kessels ist Einheiten und Personen (auch Kesselbenutzern) ohne entsprechende Qualifikation nicht gestattet.

Bezüglich der Kesselsteinentfernung wird empfohlen, dass Sie die Reinigung nicht selbst durchführen, sondern einen Fachmann damit beauftragen. Wenn Sie den Kessel beim letzten Mal reinigen, kann der aufgeweichte Kesselstein leicht wieder verhärten und lässt sich dann nicht mehr entfernen. In schweren Fällen kann der Kessel explodieren und Personenschäden verursachen.

<<:  Reinigungsverfahren für Heizrohrkalk

>>:  Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Kesselstein?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Urinsignale?

Wir können unseren körperlichen Zustand oft anhan...

Wie lässt sich eine Gastroptose am besten behandeln?

Die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts ist seit jeh...

Warum wird die Fleischfaser nach dem Waschen weiß?

Vor einiger Zeit tauchte im Internet das Gerücht ...

Was kann den Appetit unterdrücken?

Heutzutage denken die Leute, dass dünne Menschen ...

So vermeiden Sie bakterielle Mumps

Die Menschen in der heutigen Gesellschaft sind se...

Wie räumt man nach dem Sex auf?

Es ist sehr wichtig, die Geschlechtsteile nach de...

Was sind Zwangsstörungen und Prokrastination?

Zwangsstörungen und Prokrastination sind zwei psy...

Wie macht man würziges Rindfleisch?

Rindfleisch ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmit...

Darf ich während der Schwangerschaft Kirschtomaten essen?

Kirschtomaten werden auch Minitomaten genannt. Ih...

Was sind die Symptome einer Flechtendermatitis

Flechtendermatitis ist eine Neurodermitis, die de...

Ich habe Rückenschmerzen nach dem Hocken und kann nicht aufstehen

Ich weiß nicht, warum viele Krankheiten jetzt bei...