Können Passionsfruchtsamen gepflanzt werden?

Können Passionsfruchtsamen gepflanzt werden?

Heutzutage gibt es viele Obstsorten, was größtenteils auf Fortschritte in der Anbautechnologie zurückzuführen ist. Durch Kreuzung können aus verschiedenen Früchten auch neue Sorten entstehen. Die meisten der neu gezüchteten Sorten können die Funktionen der beiden Früchte übernehmen und darüber hinaus auf der Grundlage der ursprünglichen Funktionen neue Funktionen hervorbringen. Normalerweise werden Früchte hauptsächlich über ihre Samen angebaut. Können Passionsfruchtsamen also gepflanzt werden?

Passionsfrüchte sind reich an Nährstoffen und schmecken köstlich. Viele Blumenliebhaber essen sehr gerne Passionsfrüchte. Wie pflanzt man also Passionsfruchtsamen? Zuerst müssen Sie den Aussaatzeitpunkt der Passionsfrucht kennen, dann müssen Sie die Samen verarbeiten, einen geeigneten Boden zum Pflanzen auswählen und schließlich mit der Aussaat beginnen. Achten Sie darauf, dass die Früchte ausreichend Sonnenlicht bekommen, damit sie besser wachsen.

1. Vier wichtige Punkte zum Pflanzen von Passionsfruchtsamen

1. Aussaatzeit

Zunächst müssen Sie den Aussaatzeitpunkt für Passionsfrüchte kennen. Jede Pflanze hat einen anderen Aussaatzeitpunkt. Passionsfrüchte können im Frühjahr und Herbst gesät werden, am besten ist jedoch die Aussaat im März im Frühjahr, da dieser Zeitraum sehr gut für den Anbau von Passionsfrüchten geeignet ist und die Erfolgsquote beim Pflanzen auch höher ist. Daher ist es am besten, für die Aussaat von Passionsfrüchten den März zu wählen.

2. Saatgutbehandlung

Blumenliebhaber möchten alle Passionsfrüchte pflanzen, wissen aber nicht, wie man Passionsfruchtsamen pflanzt. Sie müssen einige hochwertige Samen vorbereiten, die groß und von guter Farbe sind. Dann lassen Sie die ausgewählten Samen einen Tag lang in Wasser einweichen. Dies kann die Keimrate der Samen erhöhen und ist auch für die spätere Zucht eine große Hilfe.

3. Bodenauswahl

Wenn Sie sich auf die Aussaat vorbereiten, müssen Sie einen geeigneten Boden für das Wachstum von Passionsfrüchten auswählen. Passionsfrüchte benötigen lockeren Boden, gute Luftdurchlässigkeit und Wasserspeicherung sowie fruchtbaren Boden. Sie können Torfboden, Lauberde und groben Sand im Verhältnis 5:3:2 verwenden. Fügen Sie etwas organischen Dünger hinzu, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen. Dieser Mischboden eignet sich sehr gut für den Anbau von Passionsfrüchten.

4. Beginnen Sie mit der Aussaat

Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, können Sie mit der Aussaat beginnen. Streuen Sie die verarbeiteten Samen auf den Boden, auf dem sie wachsen sollen, bedecken Sie sie mit einer Schicht feiner Erde, sorgen Sie für Luftzirkulation für die Samen, sprühen Sie eine angemessene Menge Wasser auf den Boden, halten Sie den Boden feucht und stellen Sie ihn zum Anbauen an einen kühlen Ort. Die Samen werden bald Wurzeln schlagen und sprießen und können dann normal angebaut werden.

2. Vorsichtsmaßnahmen beim Passionsfruchtanbau

1. Viel Sonnenlicht

Ausreichendes Sonnenlicht kann der Passionsfrucht helfen, Nährstoffe aufzunehmen, ihr Wachstum fördern und die Frucht schmackhafter machen. Wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, wächst die Passionsfrucht schlecht, die Blätter verlieren ihre Farbe und der Geschmack der Frucht nimmt stark ab. Es ist zu beachten, dass sie nicht starkem Sonnenlicht ausgesetzt werden darf. Daher ist es am besten, sie bei heißem Wetter mit einem Schattennetz zu beschatten.

2. Halten Sie sich im Winter warm

Passionsfrüchte sind unter den Pflanzen relativ kälteresistent. Sie wachsen bei 20–30 °C und dürfen nicht unter 0 °C liegen, da sonst ihre Wurzeln einfrieren und ihr normales Wachstum beeinträchtigt wird. Obwohl sie relativ kälteresistent sind, ist es am besten, sie jeden Winter warm zu halten und ihre Wachstumstemperatur über 5 °C zu halten, damit die Passionsfrucht den Winter sicher übersteht.

3. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung bei Passionsfrüchten

1. Blattflecken

Die Blattfleckenkrankheit breitet sich sehr schnell aus und ist für Passionsfrüchte äußerst schädlich. Im Anfangsstadium der Krankheit bilden sich unregelmäßige rötlich-braune Flecken auf den Zweigen und Blättern. Wenn die Blattfleckenkrankheit nicht behandelt wird, breitet sie sich allmählich auf alle Zweige und Blätter aus und verfärbt sich schwarz-braun, was nicht nur das Aussehen, sondern auch den Fruchtertrag beeinträchtigt. Wenn sie über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleibt, führt sie schließlich zum Verwelken und Absterben der Früchte.

Präventions- und Kontrollmethoden: Wenn Passionsfrüchte Blattfleckenkrankheit haben, ist es notwendig, die Belüftung zu verbessern, die erkrankten Zweige abzuschneiden, zu zerstören und tief in der Erde zu vergraben, um eine Infektion anderer Zweige und Blätter zu verhindern. Zum Schluss sprühen Sie zur Vorbeugung und Kontrolle 500 Mal 70 % Mancozeb und 400-600 Mal 80 % Mancozeb. Sprühen Sie einmal pro Woche und dann dreimal hintereinander.

2. Fruchtfliegen

Der größte Schaden, den Fruchtfliegen anrichten, betrifft Passionsfrüchte. Sie legen Eier unter der Schale der Frucht ab, und die geschlüpften Larven ernähren sich vom Fruchtfleisch. Wenn Sie nicht genau hinschauen, ist es schwierig, das Überleben von Fruchtfliegen zu erkennen. Schließlich wird die Schale der Frucht weich und verrottet allmählich, was große Auswirkungen auf Passionsfrüchte hat.

Präventions- und Kontrollmethoden: Zuerst müssen Sie die Belüftung verbessern, für ausreichend Sonnenlicht sorgen, die Anzahl der Fruchtfliegeneier verringern und die von Fruchtfliegen beschädigten Fallfrüchte separat entsorgen. Sprühen Sie dann zur Vorbeugung und Kontrolle 1000 Mal 50 % Dichlordiphenyltrichlorethan oder 1500 Mal 5 % Chlorfenapyr. Sprühen Sie viermal hintereinander einmal pro Woche.

Fazit: Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder die vier wichtigsten Punkte beim Pflanzen von Passionsfruchtsamen sowie die Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau und die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung von Passionsfrüchten kennt. Ich hoffe, dass jeder in seinem Leben köstliche Passionsfrüchte anbauen kann.

<<:  Was tun, wenn Sie Durian essen und Alkohol trinken?

>>:  Kann ich Durian über Nacht essen?

Artikel empfehlen

Wie können Sie feststellen, ob Sie Mandelaugen haben?

Die sogenannten Mandelaugen werden auch Mandelaug...

So schützen Sie Ihr Zahnfleisch

Es heißt, dass Nahrung das wichtigste Bedürfnis d...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für gutartige Epilepsie?

Epilepsie ist eine der häufigsten Krankheiten. Di...

Was ist Narkolepsie und was sind ihre klinischen Manifestationen

In unserem Land gibt es mehr als 50.000 bestätigt...

Wie wird eine Refluxösophagitis behandelt?

Wie behandelt man eine Refluxösophagitis? Wir müs...

So reinigen Sie einen Luftbefeuchter

Das Leben der Menschen im Winter und Sommer ist g...

Welche Wirkung hat saurer Jujube-Blatt-Tee?

Jujubeblatt-Tee ist ein Tee aus Jujubeblättern. J...

Was verursacht den Weißen-Palast-Wahnsinn?

Vitiligo ist eine häufige Hautkrankheit. Die Ursa...

Was sind die Ursachen für Akne am Kinn?

Freunde, die häufig Akne am Kinn haben, sind wahr...

Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme von Langzeitpenicillin?

Langwirksames Penicillin ist ein weit verbreitete...

Was tun bei trockener Raumluft im Winter?

Wenn es kälter wird, wird die Luft immer trockene...

Ist Refluxösophagitis Grad B schwerwiegend?

Was ist Refluxösophagitis Grad B? Refluxösophagit...