Future Robot Daltanius – Die Anziehungskraft und der Einfluss nostalgischer Superroboter-Animes■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum21. März 1979 - 5. März 1980 Jeden Mittwoch 19:30 - 20:00 ■SenderTokyo 12 Kanal ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 47 ■ OriginalgeschichteYatsude Saburo ■ DirektorTadao Nagahama, Katsutoshi Sasaki ■ ProduktionTokyo 12 Channel, Toei, Toei Agency ■Werke©Toei ■ GeschichteIm Jahr 1995 wurde die Erde Opfer eines verheerenden Angriffs durch das Interstellare Imperium Zar. In Japan, wo die Menschen nur mit Mühe und Not überleben, kämpft eine Gruppe von Waisen unter der Führung von Tatekenjin ums Überleben. Eines Tages entdeckt Kenjin eine geheime Basis im Wald, was ihn dazu bringt, seine drei großen Mechas zusammenzurufen und in einen Kampf verwickelt zu werden, um den Frieden vor den Zarl-Aliens wiederherzustellen. ■ErklärungEin von Toei geplanter und in Produktionskooperation mit Sunrise produzierter TV-Anime. Der Film basiert auf Alexandre Dumas‘ Roman „Die drei Musketiere“ und war ursprünglich eine Kindergeschichte über die Wiederherstellung der königlichen Familie, doch die zweite Hälfte nahm eine ernste Wendung. Das markante Löwengesicht auf der Brust der Hauptfigur Robo Daltanius hatte starken Einfluss auf das Design nachfolgender Superroboter. ■Besetzung・Tate Kento/Furukawa Toshio・Hiiragi Danji/Yasuhara Yoshito・Karui Manabu/Inoue Yo・Okuma Toragoro/Iizuka Shozo・Shiratori Sanae/Pan Keiko・Hatatanosuke/Nishimura Tomomichi・Dr. Earl/Sugita Toshiya・Tate Hayato, Harlin/Kiyokawa Motomu・Kloppen/Ichikawa Osamu・Dolmen/Fujimoto Jo ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte von Yatsude Saburo ・Generaldirektoren von Nagahama Tadao und Sasaki Katsutoshi ・Drehbuch von Ito Fuyushi, Tsuji Masaki und anderen ・Regie von Kikuchi Kazuhito und Sasaki Katsutoshi und anderen ・Grundeinstellung von Miyano Takashi ・Charakterkonzept von Hijiri Yuki und Kanayama Akihiro・Charakterdesign von Kanayama Akihiro ・Mechanikdesign von Submarine und Murakami Katsuji ・Designunterstützung von Izubuchi Yutaka ・Produktionsunterstützung von Nippon Sunrise ・Musik von Tsutsui Hiroshi ■ Hauptfiguren・Tatekenjin: Der Protagonist ist ein 16-jähriger Junge. Thronfolger des Planeten Helios. Er steuert die humanoiden Roboter Atlaus und Daltanius. ■Untertitel Folge 1: Erhebe dich in die Flammen des Krieges! Future Robot Daltanius – Die Anziehungskraft und der Einfluss nostalgischer Superroboter-Animes„Future Robo Daltanius“, das von 1979 bis 1980 ausgestrahlt wurde, ist einer der Superroboter-Animes, die damals einen großen Einfluss auf Kinder hatten. Dieser Anime wurde von Toei geplant und in Zusammenarbeit mit Sunrise produziert und basiert auf Alexandre Dumas‘ Roman „Die drei Musketiere“. Die Geschichte spielt auf der Erde, die durch einen Angriff des Zaar Interstellar Empire verwüstet wurde, und zeigt eine Gruppe von Waisen, die mithilfe von drei mächtigen Mechas für die Wiederherstellung des Friedens kämpfen. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Future Robo Daltanius“ dreht sich um die Hauptfigur Tatekenjin. Kento ist der Thronfolger des Planeten Helios und Anführer einer Gruppe von Waisen, die kämpfen, um die Erde vor dem Volk der Zaar zu beschützen. Die Geschichte beginnt damit, dass Kenjin eine geheime Basis im Wald entdeckt, und geht weiter damit, dass er seine drei großen Mechas versammelt, um gegen die Zarl-Aliens zu kämpfen. Die ersten Episoden schildern die Bindung und Entwicklung des Schwertkämpfers und seiner Gefährten und machen daraus eine lustige Kindergeschichte über die Wiederherstellung der königlichen Familie. In der zweiten Hälfte wird die Geschichte jedoch ernster und der Kampf zwischen den Schwertkämpfern wird tiefgreifender. Insbesondere die Episoden, in denen Kloppens wahre Identität enthüllt und das Geheimnis um Kentos Vater Hayato gelüftet wird, hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Charakter-AppealJeder Charakter in „Future Robot Daltanius“ ist einzigartig und charmant. Die Hauptfigur Tatekenjin ist ein tapferer Junge mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, der bei den Zuschauern Sympathie hervorruft. Danji Hiiragi ist ein Meisterwerfer, der aus einer Jugendstrafanstalt entlassen wurde und als ein Charakter dargestellt wird, der im Gegensatz zu Kento steht. Belarios ist ein löwenartiger Cyborg mit eigenem Willen und ein unverzichtbarer Bestandteil der Schlachten der Schwertkämpfer. Charaktere wie Dr. Earl und Kloppen verleihen der Geschichte zusätzlich Tiefe. Dr. Earl unterstützt die Schwertkämpfer als loyaler Gefolgsmann der königlichen Familie Elios, während Kloppen ihnen als Oberbefehlshaber des Zaar Interstellar Empire im Weg steht. Die Konflikte und die Entwicklung dieser Charaktere bereichern die Geschichte. Der Charme der MechanikAuch das mechanische Design von „Future Robo Daltanious“ ist eine seiner großen Attraktionen. Die Hauptfigur, Robo Daltanius, ist ein riesiger Roboter, der aus der Kombination der drei Mechas Atlaus, Gamper und Belarios entstanden ist, und sein unverwechselbares Design hatte großen Einfluss auf spätere Superroboter-Animes. Insbesondere die Gestaltung des Löwengesichts auf Daltanius‘ Brust hinterlässt einen starken optischen Eindruck. Auch Daltanius‘ Spezialattacke, das Flammenschwert und der Flammenkreuzhieb, hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Diese besondere Bewegung symbolisiert den Kampf der Schwertkämpfer und ist ein wichtiges Element, um die Spannung für den Höhepunkt der Geschichte aufzubauen. Der Reiz der MusikAuch die Musik von „Future Robot Daltanious“ ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werks steigert. Das Eröffnungsthema „The Song of D'Artanias“ bietet beeindruckende, kraftvolle Gesangseinlagen von Mitsuko Horie, Korogi '73 und Columbia Yurikago-kai und wird die Stimmung der Zuschauer heben. Im Schlussthema „Swordsman, Manly Spirit“ ist auch Korogi '73s Gesangsstimme zu hören, die den Kampf der Schwertkämpfer auf bewegende Weise darstellt. Darüber hinaus wird geschickt Hintergrundmusik eingesetzt, die zur Entwicklung der Geschichte passt und dazu beiträgt, die Emotionen des Zuschauers zu steigern. Insbesondere die spannungssteigernde Hintergrundmusik in Kampfszenen und die sanften Melodien in bewegten Szenen steigern den Reiz des Werkes zusätzlich. Wirkung und Bewertung„Future Robo Daltanius“ war ein Werk, das damals großen Einfluss auf die Kinder hatte. Insbesondere das Design und die Spezialbewegungen von Daltanius hatten großen Einfluss auf spätere Superroboter-Animes. Darüber hinaus berührten die ernsthafte Entwicklung der Geschichte und die Entwicklung der Charaktere die Zuschauer zutiefst. Dieses Werk erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit bei vielen Fans und es werden Neuauflagen und entsprechende Merchandise-Artikel veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es im Internet zahlreiche Diskussionen über Episoden und Charaktere aus dieser Zeit, was zeigt, wie einflussreich das Werk ist. Empfehlungen und wie man zuschaut„Future Robo Daltanius“ ist ein Werk, das nicht nur Fans von Superroboter-Animes, sondern auch dem allgemeinen Zuschauer empfohlen werden kann. Insbesondere Geschichten, die die Entwicklung des Protagonisten und die Bindungen zwischen den Charakteren darstellen, werden sicherlich viele Menschen berühren. Sie können sich auch an den visuellen Elementen des Designs und der Spezialbewegungen von Daltanius erfreuen. Dieser Film ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Es kann auch über Online-Video-Streaming-Dienste angesehen werden. Wir hoffen, dass Ihnen dieser nostalgische Superroboter-Anime gefällt. Verwandte Produkte und VeranstaltungenEs gibt viele Produkte rund um „Future Robo Daltanius“ im Angebot. Besonders Daltanius-Figuren und -Modelle erfreuen sich bei den Fans großer Beliebtheit. Darüber hinaus stehen Charakterartikel und Soundtracks zum Kauf zur Verfügung, sodass Sie die Welt des Werks genießen können. Darüber hinaus finden Fan-Events und Ausstellungen statt, bei denen Sie den Reiz des Werkes neu entdecken können. Zu diesen Veranstaltungen gehören Talkshows mit Mitarbeitern und Darstellern von damals sowie Ausstellungen, die auf die Geschichte des Werks zurückblicken. Für Fans ist es eine großartige Gelegenheit, ihre Liebe zur Serie zu erneuern. Zusammenfassung„Future Robo Daltanius“ ist ein Anime über Superroboter, der von 1979 bis 1980 ausgestrahlt wurde. Die Geschichte basiert auf Alexandre Dumas‘ Roman „Die drei Musketiere“ und schildert die Entwicklung des Protagonisten und die Bindungen zwischen den Charakteren, was die Zuschauer tief berührt. Darüber hinaus waren Daltanius‘ Design und Spezialbewegungen optisch beeindruckend und hatten großen Einfluss auf spätere Superroboter-Animes. Dieses Werk erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit bei vielen Fans und es werden Neuauflagen und entsprechende Merchandise-Artikel veröffentlicht. Wir hoffen, dass Ihnen dieser nostalgische Superroboter-Anime gefällt. |
<<: Kritik zu „Josefina der Wal“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder
>>: Captain Future: Der Reiz des Weltraumabenteuers und seine Bewertung
Neugeborene können nach der Geburt keine Nahrung ...
Heutzutage stehen viele Menschen unter großem Str...
Urämie ist eine schwere Erkrankung, die nach Nier...
Ranma ½ SUPER OVA Serie Nr. 5 - Ranma ½ Super ■ Ö...
Wenn wir über einen langen Zeitraum vor dem Compu...
Make-up kann den Gesichtszustand einer Person eff...
Viele Menschen züchten gerne Vögel, wenn sie nach...
Tayutama – Kuss auf meine Gottheit – Rezension un...
Ich glaube, das Tier Tausendfüßler ist jedem rela...
Im Leben weiß jeder, dass es in der Natur der Fra...
Bauen Teilen -#FFFFFF- #2 - Bauleitplan Weiß - Um...
Wie es heißt, werden 30 % der Magenprobleme behan...
Pokémon Pikachus Sommerfest – Eine Geschichte übe...
Die Brustentwicklung ist bei jeder Frau unterschi...
Troponin ist ein regulatorisches Protein, das aus...