Hydroxypropylmethylcellulose ist eine nichtionische Cellulose. Es ist eine halbsynthetische Substanz mit inaktiver Natur. Es ist ein relativ viskoses Polymer. Es wird häufig als Schmiermittel in der Augenheilkunde verwendet und hat bei oraler Einnahme eine unterstützende Wirkung. Es wird auch häufig als Verdickungsmittel in Lebensmitteln oder als Ersatz für tierische Gelatine verwendet. Es wird auch häufig als Emulgator verwendet. Dies ist in der Lebensmittelindustrie üblich. Chemische Eigenschaften 1. Aussehen: weißes oder cremefarbenes Pulver. 2. Partikelgröße: Die Durchlassrate von 100 Maschen liegt über 98,5 %; die Durchlassrate von 80 Maschen liegt bei 100 %. Sonderspezifikation: Partikelgröße 40–60 Mesh. 3. Karbonisierungstemperatur: 280-300℃ Hydroxypropylmethylcellulose Hydroxypropylmethylcellulose 4. Scheinbare Dichte: 0,25–0,70 g/cm (normalerweise etwa 0,5 g/cm), spezifisches Gewicht 1,26–1,31. 5. Farbwechseltemperatur: 190-200 ℃ 6. Oberflächenspannung: 2 %ige Wasserlösung beträgt 42–56 dyn/cm. 7. Löslichkeit: Löslich in Wasser und einigen Lösungsmitteln, wie Ethanol/Wasser, Propanol/Wasser in entsprechenden Anteilen. Wässrige Lösungen sind oberflächenaktiv. Hohe Transparenz, stabile Leistung, verschiedene Produktspezifikationen haben unterschiedliche Geltemperaturen, die Löslichkeit ändert sich mit der Viskosität, je niedriger die Viskosität, desto höher die Löslichkeit, verschiedene HPMC-Spezifikationen haben gewisse Leistungsunterschiede, die HPMC-Löslichkeit in Wasser wird nicht durch den pH-Wert beeinflusst. 8. Mit abnehmendem Methoxygehalt von HPMC steigt der Gelpunkt, die Wasserlöslichkeit nimmt ab und auch die Oberflächenaktivität nimmt ab. 9. HPMC verfügt außerdem über die Eigenschaften Verdickungsfähigkeit, Salzbeständigkeit, niedrigen Aschegehalt, pH-Stabilität, Wasserrückhaltevermögen, Dimensionsstabilität, ausgezeichnete Filmbildungseigenschaften sowie breite Enzymresistenz, Dispergierbarkeit und Haftung. Auflösungsmethode 1. Alle Modelle können dem Material durch Trockenmischen hinzugefügt werden; 2. Wenn es notwendig ist, es direkt zu einer wässrigen Lösung bei Raumtemperatur hinzuzufügen, ist es am besten, einen Kaltwasserdispersionstyp zu verwenden. Nach der Zugabe dauert es normalerweise 10 bis 90 Minuten, bis es eindickt. 3. Bei gewöhnlichen Modellen zuerst mit heißem Wasser verrühren und verteilen, dann kaltes Wasser hinzufügen, umrühren und abkühlen lassen, bis sich das Produkt aufgelöst hat. 4. Wenn beim Auflösen Klumpen und Verklumpungen auftreten, liegt dies daran, dass nicht ausreichend gerührt wurde oder das normale Modell direkt in kaltes Wasser gegeben wurde. Zu diesem Zeitpunkt sollte es schnell gerührt werden. 5. Wenn während der Auflösung Blasen entstehen, können diese 2 bis 12 Stunden stehen gelassen werden (die genaue Zeit wird durch die Viskosität der Lösung bestimmt) oder durch Staubsaugen, Unterdrucksetzen usw. entfernt werden, oder es kann eine entsprechende Menge Entschäumer hinzugefügt werden. |
<<: Wissen Sie, wie man ein Thermometer richtig desinfiziert?
>>: Was ist der einfachste Weg, sein eigenes Parfüm herzustellen?
Thermometer sind für die meisten Familien ein Mus...
Die Füße sind das zweite Herz des Menschen. Wenn ...
Im Leben sieht man viele Menschen, die eine Zahns...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ninja Hattor...
Tatsächlich ist die atrophische Gastritis eine se...
Enteritis ist ebenfalls eine Art Magen-Darm-Erkra...
Im menschlichen Körper gibt es viele Akupunkturpu...
Da jeder im Alltag immer mehr zu tun hat, empfind...
In unserer täglichen Ernährung ist weißer Zucker ...
Die Anziehungskraft und Bewertung von Jetter Mars...
Die Nase ist der wichtigste unserer fünf Sinne. D...
Tabus bei Schildkrötenschädel-Anhängern: Schildkr...
Jeder möchte schöne Zähne haben. Dies hängt nicht...
Wenn Sie viele rote Ausschläge am Körper haben, w...
Wenn Sie im Alltag Hautschmerzen verspüren, müsse...