Wie lange dauert die Heilung einer Proktitis normalerweise?

Wie lange dauert die Heilung einer Proktitis normalerweise?

Enteritis ist ebenfalls eine Art Magen-Darm-Erkrankung. Wie der Name schon sagt, besteht ihre klinische Manifestation darin, dass Nahrung schnell ausgeschieden wird und Verstopfung und Durchfall häufig auftreten. Besonders nach dem Verzehr von Obst verspüren Sie ein Gurgeln im Magen, als ob ständig Gase austreten. Gehen Sie einfach auf die Toilette, um Stuhlgang zu haben, und Sie werden sich viel besser fühlen. Wie lange dauert es normalerweise, eine Proktitis zu heilen?

Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schwacher Konstitution und geringer Widerstandskraft auf. Herz-, Lungen-, Leber-, Magen-Darm-Erkrankungen, Infektionen der Atemwege, Infektionskrankheiten, Verstopfung, Durchfall, Hämorrhoiden, anorektalem Prolaps, Analfistel, Polyposis, anorektaler Stenose, Rektumtumoren, Rektumverletzungen, Fremdkörpern usw. können eine Rektumentzündung verursachen. Schwere Fälle erfordern eine sofortige chirurgische Behandlung im Krankenhaus. Andere Faktoren wie eine unvorsichtige Ernährung, z. B. übermäßiges Trinken, übermäßiges Essen stark reizender Lebensmittel, unangemessene langfristige Verwendung von Abführmitteln, übermäßige ätzende Medikamente im Anus und bakterielle Infektionen können eine Proktitis verursachen. Verstopfung und Durchfall wechseln sich ab, der Stuhl enthält Schleim und Blut und beim Stuhlgang treten brennende Schmerzen am Anus auf. Aufgrund der Reizung durch Sekrete schält sich die Epidermis um den Anus ab, manchmal bilden sich Risse und Juckreiz, der Unterbauch ist aufgebläht und unangenehm, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und allgemeines Unwohlsein

: : : : : : : : : : : : : : :

Bei leichten Fällen von Proktitis ist nur die Schleimhaut entzündet, während bei schweren Fällen die Entzündung die submuköse Schicht, die Muskelschicht und sogar das Gewebe um das Rektum herum betrifft. Manchmal ist nur ein Teil der Rektumschleimhaut betroffen, manchmal ist die gesamte Rektumschleimhaut entzündet und manchmal ist ein Teil der Dickdarmschleimhaut entzündet. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Proktitis mit „innerer Plage feuchter Hitze“, „Ernährungsstagnation“, „Schwäche von Milz und Magen“ und „Ansammlung von Insekten und Feuchtigkeitsstagnation“ zusammenhängt.

Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schwacher Konstitution und geringer Widerstandskraft auf. Sie leiden an Herz-, Lungen-, Leber-, Magen-Darm-Erkrankungen, Infektionen der Atemwege, Infektionskrankheiten, Verstopfung, Durchfall, Hämorrhoiden, anorektalem Prolaps, Analfistel, Polyposis, anorektaler Stenose, Rektumtumoren, Rektumverletzungen, Fremdkörpern usw., die eine Rektumentzündung verursachen können. In schweren Fällen ist eine sofortige Operation im Krankenhaus erforderlich. Andere Faktoren wie falsche Ernährung, z. B. übermäßiges Trinken, übermäßiges Essen reizender Lebensmittel, unangemessene langfristige Einnahme von Abführmitteln, übermäßige ätzende Medikamente im Anus und bakterielle Infektionen können Proktitis verursachen.

Zu den häufigsten Proktitisformen zählen: akute Proktitis, chronische Proktitis, Strahlenproktitis und tuberkulöse Proktitis.

Anleitung:

(I) Konditionierung: Der Patient sollte sich ausreichend ausruhen, leichte, ballaststoffarme, nahrhafte und nicht reizende Kost zu sich nehmen, gut gelaunt sein und Arbeit und Ruhe miteinander verbinden.

(II) Systemische Behandlung:

1. Antibiotika können je nach Erkrankung oral, intramuskulär oder intravenös eingenommen werden.

2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin:

(1) Im chronischen Stadium ist der Körper geschwächt und das Hauptsymptom ist der Ausfluss von Schleim. Häufig verwendete Medikamente sind: Radix Pseudostellariae, Radix Astragali, Atractylodes macrocephala, Radix Glycyrrhizae, Papaver-Rhizom, Weiße Pfingstrosenwurzel, Granatapfelschale, Alaun, in Wasser abgekocht und zweimal täglich oral eingenommen.

(2) Bei akuter chronischer Proktitis wird es verwendet, um Hitze und Giftstoffe zu beseitigen, den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern. Bei Patienten mit Tenesmus und häufigem Stuhlgang werden Zhishi Daozhi-Pillen verwendet, um die Ansammlung zu beseitigen.

3. Lokale Behandlung:

Bei Patienten mit Ödemen der Rektumschleimhaut kann das Rektum mit normaler Kochsalzlösung, 0,5-1 % Gerbsäure und 1:5000 Kaliumpermanganatlösung gespült werden. Bei Patienten mit Schleimhauterosion kann eine 10 %ige Cortisonacetatlösung oder eine 10 %ige Silbernitratlösung angewendet werden. Bei Patienten mit Schließmuskel- und Levator-Ani-Spasmen kann warmes Olivenöl in das Rektum injiziert werden. Bei Patienten mit Atrophie und Trockenheit der Rektumschleimhaut kann jeden Abend 0,5 % Pfefferminzöl in das Rektum injiziert werden. Klinisch werden 50-100 ml Honig, Sesamöl und 50-100 ml Gelbschimmellösung verwendet und der Einlauf wird abwechselnd jeden zweiten Tag, zweimal täglich, durchgeführt, was eine gute therapeutische Wirkung hat.

Tipp: Patienten mit chronischer Proktitis oder solchen, die an wiederkehrender Proktitis leiden, wird empfohlen, entsprechend der Behandlungsdauer die „Yongcang Heling Antidiarrhea Capsule“ einzunehmen und auf ihre Essgewohnheiten zu achten.

Lebenspflege:

1. Hohe Energie und hohe Proteinzufuhr, um den Nährstoffverbrauch auszugleichen, der durch langfristigen Durchfall verursacht wird. Die Zufuhr kann entsprechend der Verdauung und Absorptionstoleranz des Patienten schrittweise erhöht werden. Im Allgemeinen beträgt die Energiezufuhr 40 kcal pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Die Proteinzufuhr beträgt 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag, wovon hochwertiges Protein 50 % ausmacht.

2. Vitamine und anorganische Salze sollten ausreichen, um den durch Durchfall verursachten Nährstoffverlust auszugleichen.

3. Begrenzen Sie Fett und Ballaststoffe: Durchfall geht oft mit einer Fettmalabsorption einher, und schwere Fälle gehen mit Steatorrhoe einher. Daher sollte die Menge an Nahrungsfett begrenzt und weniger fetthaltige Lebensmittel und Kochmethoden verwendet werden. Bei Steatorrhoe können mittelkettige Fettsäureöle verwendet werden. Vermeiden Sie den Verzehr von reizenden und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie scharfen Speisen, Süßkartoffeln, Radieschen, Sellerie, rohem Gemüse, Obst und reizenden Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, groben Körnern, trockenen Bohnen usw.

4. Essen Sie häufig und kleine Mahlzeiten: Um den Darm zu entlasten, ergänzen Sie die Nährstoffaufnahme durch häufige und kleine Mahlzeiten.

5. Verpflegung:

1) Nehmen Sie vor und nach einem akuten Anfall oder einer Operation flüssige oder halbflüssige Nahrung mit geringen Rückständen zu sich. Nahrungsinhalt: Reissuppe, gedünstete Eier, Reismehl und Milch werden im Allgemeinen nicht empfohlen. Gemüse und Obst müssen verboten werden. Sie können zu Gemüsesaft, Gemüsepüree, Saft, Fruchtpüree, Gelee usw. verarbeitet und verzehrt werden. Halbflüssige Nahrung mit geringen Rückständen kann aus Fisch, magerem Fleisch und Eiern mit hochwertigem Eiweiß hergestellt werden, um weiche und ölarme Nahrung herzustellen, wie gekochte Fischbällchen, Lotusbrei, Hühnchen-Drachenbart-Nudeln und Brot;

2) Bei Patienten, die schwer erkrankt sind und keine Nahrung oral zu sich nehmen können, kann eine Sondenernährung oder eine intravenöse Ernährungsunterstützung eingesetzt werden. Nachdem sich der Ernährungszustand verbessert hat, kann die orale Aufnahme natürlicher Nahrung schrittweise erhöht werden.

Wenn eine akute Proktitis über längere Zeit nicht ausheilt, entwickelt sie sich zu einer chronischen Proktitis. Wenn die Rektumschleimhaut und ihre untere Schicht verdickt sind, spricht man von einer chronischen hypertrophen Proktitis; wenn die Darmdrüsen und ihr Stroma im Rektum atrophisch und verändert sind, spricht man von einer chronischen atrophischen Proktitis.

<<:  Wie man kurze Haare für Kinder bindet

>>:  Verwendung von gefälltem Bariumsulfat

Artikel empfehlen

Können Augenringe entfernt werden?

Dunkle Augenringe sind ein sehr häufiges Symptom....

Sehen schulterlange Haare geglättet gut aus?

In unserem Leben tragen viele Frauen gerne schult...

Welche Pflegemaßnahmen sind bei einem Harnwegsinfekt erforderlich?

Eine Harnwegsinfektion ist eine durch menschliche...

Behandlung eines linksseitigen Basalganglieninfarkts

Ich glaube, dass viele unserer männlichen Freunde...

Was ist Alaun?

Wissen Sie, was Alaun ist? Alaun wird auch Weißal...

Schnittlauch einlegen

Eingelegter Lauch ist auch ein sehr leckeres Geri...

Die Rolle von Proteinen in der Haut

Protein ist ein äußerst wichtiger Nährstoff, der ...

Analschmerzen beim Wasserlassen

Analschmerzen sind eine häufige Form von anorekta...

Ist ein abendlicher Spaziergang gut für die Gesundheit?

Da viele Menschen den ganzen Tag arbeiten müssen,...

Entfernt Seife Bakterien?

Seife ist ein gängiges Reinigungswerkzeug in unse...

Wie wirksam sind Kakiblätter bei der Fleckenentfernung?

Mit zunehmendem Alter treten im Gesicht von Fraue...