Warum zuckt mein Mundwinkel plötzlich?

Warum zuckt mein Mundwinkel plötzlich?

Bei vielen Kindern kommt es zu einem plötzlichen Zucken der Mundwinkel. Obwohl dies nur gelegentlich vorkommt, handelt es sich um ein unbewusstes psychologisches Verhalten. Wenn sich das Problem nicht bessert, wird es zu einem langfristigen Symptom. Derzeit gibt es viele Gründe, beispielsweise: äußere Faktoren, das Kind wird psychisch stimuliert; persönliche Gründe, der Körper leidet an bestimmten Krankheiten. Es wird empfohlen, noch heute Morgen zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, um den Zustand zu verbessern.

Das ständige Zucken der Mundwinkel eines Kindes ist ein frühes Symptom kindlicher Tics. Tics werden durch ein Ungleichgewicht bei der Sekretion von Neurotransmittern im Gehirn verursacht. Kinder mit Tics zeigen abnormales Verhalten wie häufiges Blinzeln, Achselzucken und Schmollen. Sie werden in der Schule oft von Mitschülern verspottet. Um ihr Tic-Verhalten im Unterricht zu unterdrücken, können sich Kinder nicht auf den Unterricht konzentrieren und haben schlechte schulische Leistungen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, wird dies der Psyche und dem Leben des Kindes ernsthaften Schaden zufügen.

Was verursacht Tics bei Kindern?

1. Mütterliche Faktoren: Die Mutter ist während der Schwangerschaft einigen belastenden Ereignissen ausgesetzt, wie übermäßiger Angst, häuslicher Gewalt, plötzlicher geistiger Stimulation und schweren Schwangerschaftsreaktionen. Besonders schwere Schwangerschaftsreaktionen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sind Hochrisikofaktoren für die Entstehung von Tic-Störungen bei den Nachkommen.

2. Produktionsfaktoren sind die Hauptursache für das Tourette-Syndrom bei Kindern. Geburtsverletzungen, Asphyxie während der Entbindung oder übermäßige Angst, hohes Fieber und Krämpfe nach der Geburt können zum Auftreten des Tourette-Syndroms führen.

3. Lebensfaktoren: Kinder sind im täglichen Leben psychischen Traumata, langfristig hohem psychischen Stress, Stimulation durch unerwartete Ereignisse, Hirntraumata usw. ausgesetzt. Dies sind alles Ursachen für Tics bei Kindern und können den Beginn der Symptome auslösen oder die Tics bei Kindern verschlimmern.

4. Ernährung: Die übliche Ernährung kann den Bedarf der Gehirnfunktion nicht decken. Die Aufnahme von Aminosäuren, Fettsäuren, Lecithin und Spurenelementen wie Eisen und Zink ist gering. Eine unausgewogene Ernährung wirkt sich negativ auf die Gehirnfunktion aus, was wiederum zu Tic-Symptomen bei Kindern führt.

Was Sie bei der Ernährung von Kindern mit Tourette-Syndrom beachten sollten:

1. Essen Sie nicht zu viel Zucker: Studien haben gezeigt, dass der übermäßige Verzehr von Zucker zu emotionaler Instabilität, Launenhaftigkeit, Aufregung, Weinen, Werfen von Gegenständen und Zerstören von Eigentum sowie besonders schlechter Laune führen kann.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Bleigehalt im Blut: Da Blei bei Kindern zu Veränderungen der Sehfähigkeit, der Gedächtniswahrnehmung, des bildlichen Denkens, des Verhaltens usw. sowie zu Hyperaktivität führen kann, sollten Kinder mit ADHS weniger bleihaltige konservierte Eier, Schalentiere und andere Nahrungsmittel essen.

3. Essen Sie nicht zu viel Salz: Zu viel Salz kann zur Ansammlung von Kaliumsalzen (Natriumsalzen) im Körper führen, was Symptome wie verlangsamte Reaktion und Schläfrigkeit zur Folge hat.

4. Es ist sinnvoll, kalziumreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen: Bei einem niedrigen Serumkalziumspiegel steigt die Erregbarkeit von Muskeln und Nerven und bei Kindern kommt es zu Zuckungen der Hände und Füße. Darüber hinaus können auch Symptome wie nächtliches Zähneknirschen und Reizbarkeit auftreten. Sie sollten im Laufe Ihres Lebens mehr kalziumreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, beispielsweise Milch, Sojamilch, Bohnen, mageres Fleisch, Eier, grünes Blattgemüse usw., und Lebertran (Vitamin D) als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

erinnern:

Bei Kindern mit kindlichen Tics zeigen sich bei körperlichen und neurologischen Untersuchungen häufig auffällige Ergebnisse. Zudem können sie Lernschwierigkeiten und schlechte schulische Leistungen aufweisen. Kommt dann noch Diskriminierung und Spott durch Klassenkameraden und Lehrer hinzu, wird die Abneigung des Kindes gegen den Schulbesuch noch verstärkt, es kann sogar sein, dass es sich in der Schule langweilt und den Unterricht schwänzt. Wenn Tics nicht rechtzeitig und wirksam behandelt werden, erschwert dies den Kindern nicht nur die Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit mit Selbstachtung und Selbstvertrauen, sondern führt auch zu sozialem Rückzug und sozialen Störungen, was sich äußerst nachteilig auf das normale Leben der Kinder auswirkt.

<<:  Was sind die Salben für Mundblasen

>>:  Was tun, wenn sich die Mundwinkel wie bei Ringelflechte ablösen?

Artikel empfehlen

Behandlung von Herzasthma, mehrere Methoden

Asthma, wir alle wissen, was für eine Krankheit d...

Trainingsmethoden zur Wiederherstellung des Sehvermögens

Das Sehvermögen spielt für uns eine sehr wichtige...

So verwenden Sie Mascara

Mascara ist ein Kosmetikprodukt, das auf die Wimp...

Was tun bei Kalziummangel in den Zähnen?

Wenn Ihre Zähne einen Kalziummangel aufweisen, so...

Ist weißer Bodensatz in kochendem Wasser giftig?

Manchmal, wenn wir Leitungswasser zum Kochen verw...

Was Sie nach einer Pediküre beachten sollten

Eine Fußmassage ist eine sehr angenehme Art der E...

Sind schwarze Bohnen gut für das Haarwachstum?

Schwarze Bohnen sind eine häufige Zutat und haben...

Antivirale Behandlungsmethoden

Wenn das Hepatitis-Virus in der Leber auftritt, w...

Kann ich bei Bluthochdruck Heillikör trinken? Welche Gefahren bestehen?

Es gibt viele Menschen, deren Leben nicht vom Alk...

Ex-Maiden: Ein unvergessliches Anime-Erlebnis

ExMaiden: Eine gründliche Analyse des beliebten O...

Was hat mehr Kalorien, Liangpi oder Reis?

Im Sommer leiden viele Menschen aufgrund der Hitz...

Worauf muss ich bei Schwellungen achten?

Beim Auftreten von Zysten im Körper sollte besond...

Was tun bei Magenschmerzen nach dem Hummergenuss?

Der Sommer ist da und mit ihm die Zeit, in der Fl...

Wie wird fortgeschrittener Leberkrebs behandelt?

Leberkrebs ist eine Krebsart, die im Laufe des Le...