Heutzutage erkennen immer mehr Menschen, wie wichtig das Aussehen ist. Wenn sich im Gesicht Narben oder Muttermale befinden, möchten Sie diese entfernen. Manche Freunde befürchten jedoch, dass die Entfernung von Muttermalen dem Körper schaden könnte. Tatsächlich ist die Technologie vieler Schönheitssalons mittlerweile sehr ausgereift und die Muttermalentfernung per Laser birgt keine ernsthafte Gefahr. Wenn Sie also welche brauchen, können Sie sich ein paar Maulwürfe besorgen. Bei der Muttermalentfernung per Laser wird die enorme Energie des Lasers genutzt, um innerhalb eines Augenblicks auf das pigmentierte Gewebe einzuwirken. Dadurch wird das Pigment aufgebrochen und zersetzt, von Makrophagen aufgenommen und über den Lymphkreislauf aus dem Körper ausgeschieden, wodurch das Ziel der Pigmententfernung erreicht wird. Bei der Entfernung von Muttermalen mit einem Laser sind leise Knallgeräusche zu hören und beim Verdampfen des Gewebes sind trockene Proteinfragmente des Muttermalgewebes sichtbar. Nach jeder Verdampfung müssen die Rückstände auf der Oberfläche mit Kochsalzlösung, Wattestäbchen oder Gaze abgewischt werden, um unnötige thermische Schäden während wiederholter Scans zu vermeiden. Die schwarze Farbe verschwindet im Wesentlichen nach der Verdampfung, und die folgenden Anzeichen sind mit bloßem Auge zu erkennen: Auf der Gesichtswunde sind grobkörnige Hautanhangsgebilde zu sehen, die weißkörnig sind und hauptsächlich aus Talgdrüsen bestehen. Auf den Wunden an den Gliedmaßen oder am Rumpf ist dichtes Bindegewebe zu sehen, und die Gewebedichte nimmt von der papillären Dermis zu den tieferen Teilen hin allmählich ab. Bei fortgesetzter Verdampfung sind die Anhangsgebilde in der Dermis verschwindend, die Gewebedichte nimmt ab und es sind dicke Faserbündel zu sehen, die wie in Wasser getränkte Baumwollfäden aussehen. An diesem Punkt ist die retikuläre Schicht der Dermis erreicht und die Gasifizierung sollte aufhören. Die Muttermalentfernung mit dem Laser ist wirksam bei der Behandlung verschiedener Pigmentkrankheiten, wie zum Beispiel Ota-Nävus, pigmentierter Nävus, unsachgemäßer Augenbrauen-Tätowierung, Eyeliner-Tätowierung, Tätowierungen, Altersflecken, Feuermale, rote Augenbrauen-Tätowierung, Tätowierungen, Krampfadern, Gefäßkrankheiten und Gefäßläsionen. Die Behandlungsdauer zur Muttermalentfernung mit Laser ist bei verschiedenen Muttermalen unterschiedlich, manche erfordern mehrere Behandlungen. Muttermale: Die meisten treten allmählich nach der Pubertät auf. Sie können einige wenige bis Dutzende umfassen und haben die Größe einer Nadelspitze bis hin zu einem Reiskorn. Es handelt sich um flache braune oder schwarze Flecken oder erhabene Papeln, die hauptsächlich im Gesicht und am Hals verteilt sind. Zygomatischer Nävus: Nach der Pubertät treten allmählich graublaue, nadel- bis reiskorngroße Flecken auf beiden Wangenknochen oder unterhalb der Außenseiten beider Augen auf. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten liegt eine familiäre Vererbung vor. Leberflecken: Braune Flecken, die nach dem 25. Lebensjahr allmählich zunehmen und meist symmetrisch auf beiden Wangen auftreten. Die Farbe ähnelt der von gekochter Schweineleber, daher spricht man von Leberflecken und hat nichts mit einer Lebererkrankung zu tun. Ota-Flecken: erscheinen im Allgemeinen als graublaue, gesprenkelte Stellen auf der oberen Hälfte einer Gesichtshälfte, und sogar die Sklera des Augapfels kann eine graublaue Farbe aufweisen, wobei das Pigment tief in der Dermis sitzt; Altersflecken: Mehrere bis Dutzende von wachsartigen, rauen, braunen Papeln und Plaques, deren Anzahl und Größe allmählich zunimmt und die häufiger an Stellen auftreten, die der Sonne ausgesetzt sind, wie etwa im Gesicht und auf den Handrücken. |
<<: Vollständige Liste nierenstärkender Arzneimittel
>>: Neue Medikamente gegen das polyzystische Ovarialsyndrom
Die Nukleartherapie ist eine Methode zur Behandlu...
Kartoffeln sind eine häufige Lebensmittelzutat. S...
Viele Freunde zeigen beim Zeigen ihrer Muskeln zu...
Viele Menschen essen am liebsten Aal, aber Aal wi...
Der Sommer ist eine sehr heiße Jahreszeit. Im Som...
In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen in...
Blutspenden ist eine gemeinnützige Aktion und auc...
Rote Augen sind ein Symptom einer Krankheit und w...
Cyanophobie ist heutzutage weit verbreitet, aber ...
Auf den Straßen sieht man oft Stände, die Gesicht...
Viele von uns essen gern Ananas. Ananas schmeckt ...
Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Frauen ihre...
Zucker ist für den menschlichen Körper lebensnotw...
Schneepfirsichgummi-Seifenbeerenreis ist reich an...
Hautkrankheiten sind im Alltag weit verbreitete E...