Was ist Hepatitis B-Oberflächenantikörper?

Was ist Hepatitis B-Oberflächenantikörper?

Der Hepatitis-B-Oberflächenantikörper ist ein schützender Antikörper, der die Immunfunktion des Körpers stimuliert, die Schädlichkeit des Hepatitis-B-Virus ausgleichen und eine erneute Schädigung des menschlichen Körpers durch das Hepatitis-B-Virus verhindern kann. Nach der Injektion des Hepatitis B-Impfstoffs bilden die meisten Menschen Oberflächenantikörper gegen Hepatitis B. Im Allgemeinen bleiben diese Antikörper 3 bis 5 Jahre bestehen, bei manchen Menschen sogar mehr als zehn Jahre.

1. Generationszeit

Da Säuglinge und Erwachsene unterschiedlich empfindlich auf ihre Immunantwort reagieren, neigen manche Menschen nach der Impfung eher dazu, Oberflächenantikörper zu produzieren, während andere keine Oberflächenantikörper bilden. Etwa 30 % der Menschen produzieren nach der ersten Dosis des Hepatitis B-Impfstoffs Oberflächenantikörper, während etwa 50 % bis 70 % nach der zweiten Dosis und etwa 90 % nach der dritten Dosis Oberflächenantikörper produzieren.

2. Wartungszeit

Es gibt zwei Möglichkeiten, Oberflächenantikörper gegen Hepatitis B zu bilden: Eine Möglichkeit besteht in der Injektion eines Hepatitis B-Impfstoffs, die andere darin, dass man sich mit dem Hepatitis B-Virus infiziert und anschließend genesen kann. Die durch die Injektion des Hepatitis-B-Impfstoffs gebildeten Antikörper sind jedoch nicht dauerhaft. Sie bleiben im Allgemeinen 3 bis 5 Jahre bestehen und bei einigen wenigen Menschen können sie auch länger als 10 Jahre bestehen.

3. Antikörper verschwinden

Der Hepatitis B-Oberflächenantikörper war negativ und der Antikörper verschwand. Ob eine früher verabreichte Hepatitis B-Impfung noch Schutzwirkung hat, lässt sich durch Blutuntersuchungen feststellen. Wenn der Hepatitis-B-Oberflächenantikörper negativ ist, bedeutet dies, dass nach der Impfung keine Antikörper gebildet werden oder dass Antikörper gebildet wurden, aber verschwunden sind. Diese Personengruppe sollte drei Dosen Hepatitis-B-Impfstoff erhalten. Wenn Antikörper gebildet werden, der Spiegel jedoch niedrig ist, bedeutet dies, dass die Schutzwirkung schwach ist und sie eine weitere Dosis Hepatitis-B-Impfstoff erhalten können, die als Auffrischungsimpfung dient.

Wenn der Antikörper positiv und der Antikörpertiter hoch ist, bedeutet dies, dass der ursprüngliche Hepatitis B-Impfstoff immer noch eine gute Schutzwirkung hat und keine erneute Hepatitis B-Impfung erforderlich ist. Obwohl bei manchen Menschen der Hepatitis-B-Antikörpertest nach der Impfung negativ ausfällt, steigt der Antikörpertiter nach einer weiteren Impfung deutlich an. Dies deutet darauf hin, dass der Körper noch immer ein Immungedächtnis an die ursprüngliche Impfung hat, sodass eine weitere Impfung ausreicht.

4. Antikörpertiter

Damit die Widerstandskraft des menschlichen Körpers gegen das eindringende Hepatitis B-Virus ausreicht, muss der Hepatitis B-Oberflächenantikörperspiegel im Blut auf einem bestimmten Niveau gehalten werden, d. h. eine bestimmte Konzentration an Hepatitis B-Oberflächenantikörpern, der sogenannte Hepatitis B-Oberflächenantikörpertiter, muss aufrechterhalten werden. Wenn der Hepatitis B-Oberflächenantikörpertiter zu niedrig ist (unter 10 mIU/ml), kann die Schutzwirkung verloren gehen und der menschliche Körper kann sich dennoch mit Hepatitis B infizieren.

<<:  Was sind die Ursachen einer Analfissur? Werfen wir einen Blick

>>:  Was sind die Merkmale einer chronisch aktiven Hepatitis?

Artikel empfehlen

Was tun bei Herzrhythmusstörungen?

Es gibt viele Faktoren, die einen unregelmäßigen ...

Der Schaden von Dichlormethan für den menschlichen Körper

Die rasante Entwicklung von Wissenschaft und Tech...

Die Falten an meinen Händen sind wie die eines alten Mannes.

Wenn die Hände viele Falten aufweisen, fühlen sic...

Was tun bei Schwierigkeiten?

Jeder in der Gesellschaft wird auf Schwierigkeite...

Warum sind meine Zunge, Hände und Füße taub?

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen kommen im Al...

Welche Blutgruppe führt zur Blutgruppe 0?

Es gibt im Allgemeinen vier Blutgruppen, nämlich ...

Welche Gefahren birgt Silikonöl für die Kopfhaut?

Apropos Silikonöl: Viele Menschen sind damit über...

Welche Milch ist lecker und nahrhaft?

Wir müssen jeden Tag Reis essen, aber manchmal, w...

Warum ist der Reiskocherkuchen nicht locker?

Viele Menschen in unserem Leben essen gerne Kuche...

Was verursacht eine Handgelenkswölbung?

Das Handgelenk ist ein relativ empfindliches Gele...

„Love’s Journey“: Das bewegende Lied aller neu bewerten

„Love’s Journey“: NHKs klassische Lieder als Anim...

Was ist der Unterschied zwischen Pilzen und Bakterien?

Wir hören oft von bakteriellen Infektionen, Pilzi...

Kann der Verzehr von Kartoffeln am Abend beim Abnehmen helfen?

Um sich selbst beim Abnehmen zu helfen, darf die ...

Ich habe Durst, egal wie viel Wasser ich trinke

Wenn Menschen Durst haben, löst ein Glas Wasser d...