Was tun, wenn die Nase blutet?

Was tun, wenn die Nase blutet?

Bei einem Schlag auf die Nase kommt es leicht zu Blutungen. Zu diesem Zeitpunkt sind Blutungen hauptsächlich auf eine Schädigung der Kapillaren und der Nasenschleimhaut zurückzuführen. Wenn bei Ihnen Nasenbluten auftritt, müssen Sie zunächst die richtige Methode zum Stoppen der Blutung erlernen. Gehen Sie dann rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus, um festzustellen, ob die Knochen verletzt sind. Also, wie kann man Nasenbluten stoppen? Sehen wir uns unten die spezifischen Methoden an.

Der falsche Weg, Nasenbluten zu stoppen

Sowohl das Zurückneigen des Kopfes zur Blutstillung als auch das Einstopfen von Taschentüchern in die Nase sind falsch. Im Allgemeinen führt das Einstopfen von Watte oder Taschentüchern in die Nase zur Blutstillung oft nicht zum Stillstand der Blutung, da der Druck zu gering ist oder die Nase falsch platziert wird. Stattdessen kann es zu noch mehr Blutungen führen.

Auch das Hinlegen, um die Blutung zu stoppen, ist ein falscher Ansatz. Sobald der Körper sich hinlegt, fließt das Blut, das ursprünglich aus der Nase geflossen ist, zurück in den Mund, den Rachen und andere Körperteile. Wenn ein Kind Nasenbluten hat, lassen Sie es nicht flach liegen, da es sonst möglicherweise Atembeschwerden bekommt oder große Mengen Blut schluckt, was die Magenschleimhaut reizen und Erbrechen auslösen kann.

Richtige Pressmethode

Wenn wir Nasenbluten haben, können wir die Blutung stoppen, indem wir mit den Händen auf die Nasenwurzel drücken. Normalerweise hört die Blutung innerhalb weniger Minuten bis 10 Minuten auf. Achten Sie beim Stillen der Blutung auf eine korrekte Sitzhaltung, atmen Sie vollständig durch den Mund und drücken Sie mit der Hand fest auf die Nasenspitze auf der blutenden Seite.

Wenn die Blutung nach Druckausübung anhält, können wir ein Stück Eis in den Mund nehmen, unseren Hals mit einem kühlen Handtuch abwischen oder einen Eisbeutel auf unsere Stirn legen, um die Blutung zu stoppen.

Wenn die Blutung aufhört, kann sich ein Blutgerinnsel bilden. Entfernen Sie es jedoch nicht sofort, um weitere Blutungen zu vermeiden.

Einhaken des Mittelfingers

Diese Methode kennen wahrscheinlich nicht viele Menschen. Wenn die Nase blutet, müssen wir im Allgemeinen nur die Mittelfinger beider Hände zusammenhalten und die Blutung hört innerhalb von zehn Sekunden auf. Diese Methode ist auch bei Kindern anwendbar.

Nasenbluten vorbeugen

Zuerst müssen wir uns das Nasereiben abgewöhnen und unsere Nasenhöhlen befeuchten. Sie sollten wissen, dass auch Ihre Nase Feuchtigkeit braucht. Achten Sie darauf, die Luftfeuchtigkeit im Raum anzupassen. Sie können etwas kühles Wasser versprühen oder ein paar Blumen hineinstellen. Wenn sich Ihre Nase trocken anfühlt, können Sie sie vorsichtig mit einem in warmes Wasser getauchten Handtuch oder Watte abwischen.

Um Nasenbluten vorzubeugen, sollten Sie auch auf Ihre Ernährung achten. Essen Sie nicht zu viel frittiertes oder fettiges Essen. Essen Sie mehr Gemüse und Obst und achten Sie darauf, Ihren Körper mit Wasser zu versorgen. Darüber hinaus wirken schwarzer Pilz und Lotuswurzelpulver adstringierend und blutstillend, sodass Sie diese ruhig öfter verzehren können.

<<:  Verschwinden verkalkte Schilddrüsenknoten?

>>:  Reaktion von Natriumhypochlorit und Salzsäure

Artikel empfehlen

Mein Augenlid schwoll plötzlich an.

Im ästhetischen Sinne der meisten Menschen sind d...

So reinigen Sie Granatapfelflecken

Der Nährwert von Granatäpfeln ist sehr hoch. Da e...

Was sind die offensichtlichsten Frühsymptome einer Adenomyose?

Ich glaube, die meisten Menschen haben noch nie v...

Was verursacht Blutungen beim Zähneputzen?

Jeder hat bestimmt schon einmal beim morgendliche...

Was tun bei empfindlichen Zähnen?

Wie das Sprichwort sagt, sind Zahnschmerzen keine...

Welche Behandlung gibt es für Steine?

Steine ​​können in jedem Körper auftreten, vor al...

Patellafraktur

Als Knie bezeichnet man im allgemeinen Sprachgebr...

Verursacht die Traktion bei einem Bruch Schmerzen?

Die Behandlungsmethoden für einige Frakturstellen...

Symptome eines Mangels an fünf inneren Organen

Wenn Probleme mit den Organen im Körper auftreten...

So erkennen Sie das polyzystische Ovarialsyndrom anhand von sechs Sexualhormonen

Zu den sechs weiblichen Sexualhormonen gehören da...

An den Haaren erkennt man den Gesundheitszustand der Nieren

Die Qualität Ihres Haares hängt tatsächlich eng m...

Muskelaufbau-Übungen mit Kurzhanteln

Körperliche Bewegung ist eine wichtige Lebensgewo...