Ich glaube, dass die meisten Menschen noch nie von der Krankheit Zahnerosion gehört haben. Einfach ausgedrückt liegt es daran, dass zu viel kohlensäurehaltige Getränke und Fruchtsaft über einen langen Zeitraum hinweg die Zähne durch säurehaltige Substanzen angreifen, was die Zähne zunehmend brüchig macht und schließlich zu Zahnerosion führt. Aber es besteht kein Grund zur Sorge. Solange wir unsere Essgewohnheiten entsprechend anpassen, können wir dieser Krankheit vorbeugen. Im Folgenden stelle ich Ihnen vor, wie Sie Zahnerosion vorbeugen können. Machen Sie sich zunächst klar, welche Lebensmittel säurehaltig sind. Wenn Sie den Zusammenhang zwischen säurehaltiger Ernährung und „Zahnerosion“ verstehen möchten, können Sie zunächst den Säure- und Basengehalt (pH-Wert) verschiedener Lebensmittel kennen lernen. Die pH-Werte für verschiedene Lebensmittel lauten wie folgt: Rot- und Weißwein: pH-Wert 2,3 bis 3,8. Kohlensäurehaltige Getränke: pH 2,6. Grapefruitsaft: pH 3,1. Essig: pH 3,2. Apfelsaft: pH 3,4. Salatdressing: pH 3,6. Orangensaft: pH 3,7. Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Lebensmittel, die sauer schmecken, säurehaltig sind. Wenn süße „Bonbons“ in den Mund genommen werden, produzieren sie aufgrund der Kombination von Bakterien und Zucker (also Kohlenhydraten) im Mund Säure und werden dann im Mund sauer. Die Fähigkeit säurehaltiger Lebensmittel, die Zähne anzugreifen, hängt nicht nur vom pH-Wert ab, sondern auch von der Häufigkeit und Art der Säureeinwirkung im Mund. Daher gilt: Je niedriger der pH-Wert des Getränks, desto länger verbleibt es im Mund, desto mehr Zähne werden durchnässt und desto schwerwiegender ist die Zahnerosion. Drei Gewohnheiten, um Zahnerosion vorzubeugen. Um leckeres Essen zu genießen und Zahnerosion vorzubeugen, ist „frühzeitige Prävention“ der Schlüssel. Essen ist in der heutigen Zeit unvermeidlich geworden. Um köstliches Essen genießen zu können, sollten wir auch das Auftreten von „Zahnerosion“ verhindern. Die folgenden drei Methoden dienen als Referenz. 1. Trinken Sie säurehaltige Getränke auf einmal. Vermeiden Sie beim Genuss säurehaltiger Getränke eine zu lange Mundbehaltung. Trinken Sie sie am besten auf einmal und nicht mehrmals am Tag, um die Häufigkeit zu verringern, mit der Ihre Zähne einer sauren Umgebung ausgesetzt sind. 2. Vermeiden Sie das Zähneputzen unmittelbar nach dem Essen. Nach dem Verzehr säurehaltiger Speisen sollten Sie das Zähneputzen unmittelbar im Anschluss an das Essen vermeiden, um einer übermäßigen Abnutzung der durch die Säure erweichten Zahnoberfläche vorzubeugen und Ihre Zähne sanft zu putzen. 3. Verwenden Sie eine Anti-Sensitivitäts-Zahnpasta mit Fluorid. Sie können eine professionelle Anti-Sensitivitäts-Zahnpasta mit Fluoridionen wählen, wie beispielsweise die Anti-Sensitivitäts-Zahnpasta von Sensodyne, die die Empfindlichkeit lindern kann und gleichzeitig den Anforderungen der täglichen Mundreinigung gerecht wird. Darüber hinaus ist die Schleifwirkung gut und der Reibungskoeffizient niedrig, was einer Verschlechterung der Zahnempfindlichkeit vorbeugt. Junge Menschen sollten ihren Zähnen zuliebe weniger kohlensäurehaltige Getränke trinken. Wenn Sie Symptome einer Zahnerosion haben, sollten Sie zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Sie sollten nicht nur die drei oben genannten Gewohnheiten sorgfältig entwickeln, sondern auch rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und so schnell wie möglich genesen. Abschließend wünsche ich Ihnen allen, dass Sie sich von Krankheiten fernhalten und gesund bleiben. |
<<: So behandeln Sie fettiges Haar
>>: Warum verursacht weißer Belag auf der Zunge einen trockenen Mund?
Die Lippenbändchen sind bandartige Verbindungen, ...
Abnehmen muss ein großes Thema sein, dem jede uns...
Eier sind uns sehr vertraut. Wir kochen oft Eier....
Jeder möchte lange Wimpern haben, besonders Fraue...
Die Temperaturen steigen allmählich an. Fettiges ...
Babys können nicht den ganzen Tag zu Hause bleibe...
Die Wirkung von Maulbeerblättern gegen Haarausfal...
Das Wachstum eines Hämangioms in den Lippen kann ...
Viele Freunde, die gerne Chilischoten essen, wiss...
„Tadayoshi Has Returned“: Ein Werk, das den Begin...
Houttuynia cordata bewirkt keine Gewichtsabnahme....
Im Leben sehen wir oft Patienten mit angeborenen ...
„Akihabara Dennou Gumi 2011 no Natsuyasumi“ – Ein...
Sesam besteht hauptsächlich aus zwei Zutaten: sch...
Brüste sind ein einzigartiges Merkmal der Frau. S...