Katheter sind in normalen Zeiten sehr verbreitet, insbesondere bei Menschen, die lange Zeit bettlägerig sind. Es ist jedoch am besten, Katheter nicht über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Die langfristige Verwendung von Kathetern führt zu Harnwegsinfektionen und Schwierigkeiten beim selbstständigen Wasserlassen. Insbesondere bei älteren Menschen ist es am besten, Katheter nicht über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Sobald ihre Harnfunktion wiederhergestellt ist, muss der Katheter rechtzeitig entfernt werden. So verwenden Sie einen Blasenkatheter 1. So verwenden Sie einen männlichen Harnkatheter 1.1. Nehmen Sie mit der rechten Hand den blauen Stopfen am vorderen Ende des Katheters und entfernen Sie den Katheter. 1.2. Schmieren Sie das vordere Ende des Katheters mit sterilem Gleitmittel. Bei männlichen Patienten beträgt sie etwa 7,5–10 cm. 1.3. Halten Sie den blauen Stöpsel mit dem Mund fest und klemmen Sie das vordere Ende des Katheters mit einer Zange fest. Führen Sie den Katheter langsam entlang der Harnröhre ein, bis er fast vollständig eingeführt ist. Die Einführlänge beträgt bei männlichen Patienten etwa 7,5 bis 10 cm. 1.4. Fixieren und drücken Sie den Katheter mit der linken Hand, um ein Verrutschen und Ausfließen des Urins zu verhindern. Stellen Sie zunächst einen Behälter mit Urin unter die Katheteröffnung, öffnen Sie dann mit der rechten Hand den blauen Stopfen, damit der Urin ausfließen kann, und drücken Sie auf die Blase, um den Urin sauber abfließen zu lassen. 2. So verwenden Sie einen weiblichen Harnkatheter 2.1. Der Therapeut steht auf der rechten Seite des Patienten. Der Patient liegt auf dem Rücken, die Knie sind angewinkelt, die Beine leicht nach außen gespreizt, das gegenüberliegende Hosenbein wird ausgezogen und am proximalen Bein bedeckt. Der gegenüberliegende Oberschenkel wird mit einer Decke bedeckt, um den Damm freizulegen. 2.2. Nehmen Sie den sterilen Katheterbeutel heraus und legen Sie ihn zwischen die Beine des Patienten. Öffnen Sie den Katheterbeutel und gießen Sie 0,1 % Sanisol in einen kleinen Becher mit trockenen Wattebällchen. Ziehen Sie sterile Handschuhe an und breiten Sie ein perforiertes Handtuch aus, um mit dem perforierten Handtuch und dem Tuch des Katheterbeutels einen sterilen Bereich zu bilden. 2.3. Nehmen Sie eine gebogene Schale und legen Sie sie neben die linke Öffnung des Tuchs der Patientin. Schmieren Sie das vordere Ende des Katheters mit einem Wattebausch mit Paraffinöl und legen Sie ihn in die gebogene Schale neben die Öffnung des Tuchs. Verwenden Sie Ihre linke Hand, um die kleinen Schamlippen zu trennen und zu fixieren. Halten Sie mit der rechten Hand den Sanisol-Wattebausch mit einer Arterienklemme und desinfizieren Sie die Harnröhrenöffnung von oben nach unten und von innen nach außen (drehen Sie die Harnröhrenöffnung vorsichtig, um sie zu desinfizieren, und wischen Sie dann nach unten, insgesamt zweimal) und die kleinen Schamlippen. Jeder Wattebausch kann nur einmal verwendet werden. Werfen Sie die Klemme nach der Reinigung in die Schmutzschale. 2.4. Verwenden Sie eine weitere hämostatische Zange, um den Katheter zu halten, richten Sie ihn auf die Harnröhrenöffnung und führen Sie ihn etwa 4 bis 6 cm in die Harnröhre ein. Wenn Urin herausfließt, führen Sie ihn etwa 1 cm weiter ein. Lassen Sie Ihre linke Hand los, fixieren Sie den Katheter und leiten Sie den Urin in die sterile Schale. 3. Ist das Legen eines Blasenkatheters schmerzhaft? Im Allgemeinen ist das Einführen eines Harnkatheters nicht schmerzhaft, aber wir werden ein gewisses Unbehagen verspüren, weil der Katheter in unseren Körper eingeführt wird, sodass es immer ein gewisses Unbehagen geben wird. Wenn Sie zum ersten Mal einen Harnkatheter einführen, haben Sie möglicherweise ein wenig Angst. Tatsächlich brauchen Sie nicht so nervös zu sein. Wenn der Katheter jedoch zu dick oder die Harnröhre zu klein ist, wird es dennoch schmerzhaft sein, insbesondere beim Einführen und Entfernen. Der Schmerz wird jedoch nicht allzu lange anhalten, also machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. |
<<: Liste der Lebensmittel, die Sie in Ihrem Kühlschrank unbedingt haben sollten
>>: So verwenden Sie essbares Trockeneis
Akne ist eine sehr häufige Erscheinung. Sie kann ...
Die meisten Menschen achten besonders auf bestimm...
Normalisiert sich das Taubheitsgefühl in den Händ...
Der neckende Meister Takagi-san Überblick Teasing...
Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsmethode...
Heutzutage leiden viele Menschen unter geschwolle...
Aufgrund der Bedeutung des Schlafs waren die Frag...
Wer abnehmen muss, egal an welchem Körperteil, ...
Eine ausführliche Rezension und Empfehlung von „W...
Flache Warzen auf den Augenlidern verursachen zwa...
Wie der Name schon sagt, ist der saure Jujube-Ker...
Verkehrssicherheit in Yangbou, Ningbou und Tonbou...
Viele Patienten mit Pneumothorax und Asthma erlei...
Im Alltag können ein geschwollenes Gesäß und der ...
Im Sommer ist es heiß. Wenn die Außentemperatur z...