Einwegmasken erfreuen sich bei den Menschen großer Beliebtheit, da sie günstig und einfach zu handhaben sind. Allerdings verfügen Einwegmasken oftmals über eine Haltbarkeitsdauer bzw. Gültigkeitsdauer. Ist die Gültigkeitsdauer abgelaufen, kann die Maske nicht mehr verwendet werden. Einwegmasken dürfen nicht wiederverwendet werden und müssen nach Gebrauch vernichtet werden. Darüber hinaus können Einwegmasken sehr leicht zerreißen, daher ist bei der Verwendung Vorsicht geboten. Nach dem Gebrauch die Maske unbedingt in einen sauberen Umschlag stecken. Beim Aufbewahren falten Sie sie nach innen, sodass die Seite in der Nähe von Mund und Nase liegt. Stecken Sie sie nicht in die Tasche und hängen Sie sie nicht um den Hals. Zu beachten ist außerdem, dass Einwegmasken innerhalb der Gültigkeitsdauer verwendet werden müssen. Abgelaufene dürfen nicht mehr verwendet werden. Sie sind nur einmal verwendbar und müssen nach Gebrauch vernichtet werden. Wenn Sie beim Kauf feststellen, dass die Verpackung beschädigt ist, dürfen Sie diese nicht kaufen oder verwenden. Achten Sie beim Kauf außerdem auf das Produktionsdatum und achten Sie darauf, dass Sie Produkte kaufen, die erst vor kurzem hergestellt wurden. Die Maske hat zwei Seiten, eine weiße und eine blaue. Drehen Sie die weiße Seite nach innen und die Seite mit dem Metallstreifen nach oben. Binden Sie zunächst die beiden unteren Bänder hinter Ihrem Nacken zusammen und ziehen Sie sie fest, sodass die Unterseite der Maske bis zum Kinn reicht. Ziehen Sie die Bänder der Maske hoch, sodass die Maske die Außenseite von Mund und Nase bedecken kann. Die beiden Bänder oben können hinter die Ohren und auf den Kopf gezogen und dann festgebunden werden. Achten Sie darauf, sie nicht an den Ohren festzubinden. Anschließend drückst du mit den Zeigefingern beider Hände den Metalldraht an der Nasenwurzel auf der Oberseite der Maske fest, sodass diese eng an der Nasenhaut anliegt. Anschließend bewegst du die Zeigefinger nach und nach zu beiden Seiten, sodass die gesamte Maske eng an der Gesichtshaut anliegt. Oben wird die Verwendung von Einwegmasken vorgestellt. Hier sei noch einmal betont, dass Einwegmasken im Allgemeinen in Umgebungen mit Raumtemperatur verwendet werden. In Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit dienen Einwegmasken nicht als Schutzmaßnahme. Bitte beachten Sie außerdem: Wenn Sie bei der Verwendung feststellen, dass eine Einwegmaske beschädigt wird, muss diese Maske weggeworfen werden und kann nicht verwendet werden. |
<<: So verwenden Sie Einwegmasken
>>: Wie trägt man eine Einwegmaske richtig?
Nur ein bisschen ☆ Naraby - Nur ein bisschen Über...
Jeder hat im Leben schon einmal von der Hautkrank...
Im Sommer jucken die Ellenbogen. Dies wird wahrsc...
Die Widerstandskraft von Kindern ist sehr gering....
Heutzutage ist es üblich, dass die Leute lange au...
Werdende Mütter haben während der Schwangerschaft...
Heutzutage sind viele Menschen von zervikaler Spo...
Hautfarbe und Teint spiegeln in hohem Maße den kö...
Wenn es um Afrika geht, ist jeder damit vertraut....
Freunde, die an Bronchitis leiden, verspüren oft ...
Kupfersulfat und Wasserstoffperoxid können chemis...
Hypoxämie bedeutet eigentlich, dass der Sauerstof...
Bei einer Analprotrusion handelt es sich um ein P...
Viele Freunde spüren beim Training Geräusche in i...
Während des Wachstums und der Entwicklung des men...