Massagetechniken zur Erholung des Gesichts nach einer Zahnspange

Massagetechniken zur Erholung des Gesichts nach einer Zahnspange

Während des Wachstums und der Entwicklung des menschlichen Körpers entwickeln sich auch die Zähne. Zu diesem Zeitpunkt führen einige falsche Essgewohnheiten und Putzmethoden zu einer unvollständigen Zahnentwicklung und verursachen Zahnanomalien. Um ihre Zähne schön aussehen zu lassen, entscheiden sich viele Menschen dafür, den Zustand ihrer Zähne durch das Tragen einer Zahnspange zu verbessern. Wenn die Zahnspange jedoch über einen längeren Zeitraum getragen wird, können Nebenwirkungen wie Zahnspangengesicht auftreten. Dann ist es notwendig, einige Massagetechniken zur Erholung des Gesichts nach einer Zahnspange zu erlernen.

Der wahre Grund für Zahnspangen Gesicht

1. Verminderte Kaufunktion

Während des Zahnverschleißes sind die Zähne aufgrund des anfänglichen Unbehagens anfällig für Schmerzen und Schwäche, wenn Kraft ausgeübt wird. Der Appetit nimmt natürlich ab, oder aufgrund der Schmerzen und Schwäche bevorzugen viele Kunden weiche Nahrung, die leichter zu essen ist. Das fehlende Kauen der Zähne führt zu einer Atrophie der Kau- und Schläfenmuskeln.

2. Normale Veränderungen im Alter

Frauen über 25 haben mit Problemen wie reduziertem Gesichtsfett, geschwächter Hautelastizität und schlaffer Gesichtshaut zu kämpfen. Die Korrektur dauert normalerweise ein bis zwei Jahre, was einer normalen Alterungsphase entspricht. Wenn Sie eine Zahnspange im Gesicht bekommen, liegt das hauptsächlich an Ihrem Alter, das zur Alterung führt.

Menschen mit langen Gesichtern oder hohen Wangenknochen haben eher ausgeprägte Wangenknochen und eingefallene Wangen.

3. Durch Ernährung Gewicht reduzieren

Bei einer kieferorthopädischen Behandlung geht es um eine langfristige und kontinuierliche Korrektur der Zähne. Während dieses Vorgangs kann es von Zeit zu Zeit zu Zahnschmerzen und -empfindlichkeit kommen, der Grad der Empfindlichkeit ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Aus diesen Gründen reduzieren viele Menschen unfreiwillig ihre Ernährung und entscheiden sich für leicht kaubare Nahrungsmittel. Wenn Sie weniger essen, nimmt Ihr Gesichtsfett ab und Sie können auch ein eingefallenes Gesicht bekommen.

Wie vermeidet man eine Zahnspange im Gesicht?

Wir wissen bereits, dass ein „Gesicht mit Zahnspange“ hauptsächlich durch den Abbau von Muskeln und Fett entsteht, daher sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass es sich hierbei selbst um eine Veränderung im Alter handelt. Nach dem 20. Lebensjahr nimmt das Gesichtsfett ab, auch wenn Sie keine Zahnspange tragen.

Wenn Sie bereits Fett im Gesicht haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Durch die Korrektur werden auch Ihre Gesichtskonturen deutlicher und schöner!

Groben Statistiken zufolge leiden in meinem Land weniger als 5 % der erwachsenen Patientinnen unter dem Phänomen des „Zahnspangengesichts“, also einem „Ereignis mit geringer Wahrscheinlichkeit“.

So verhindern Sie Zahnspangen Gesicht

1. Trainieren Sie regelmäßig Ihre Kaumuskeln

Die Hauptursache ist Muskelschwund. Die Massetermuskeln sollten täglich regelmäßig trainiert werden. Manche Leute sagen auch, dass es besser wäre, direkt mit den Ober- und Unterzähnen zu beißen. Das ist falsch. Wenn Sie das tun, ist das Tragen einer Zahnspange sinnlos. Dadurch wird zwar die Beißkraft erhöht, die Kraft ist jedoch ungleichmäßig. Es ist schwierig, durch Beißen mit den eigenen Zähnen die Kraft gleichmäßig auf jeden Zahn zu verteilen.

Wenn Sie Ihre Kaumuskulatur trainieren möchten, benötigen Sie einen speziellen „Kaustab“ für Zahnspangen. Dieser ist speziell für unsichtbare Zahnspangen wie Invisalign hergestellt.

2. Essen Sie nicht nur weiche Nahrung

Obwohl die kieferorthopädische Behandlung mit zahlreichen Unannehmlichkeiten verbunden ist, können die Patienten nicht ständig weiche Nahrung zu sich nehmen und müssen gelegentlich Nahrungsmittel zu sich nehmen, die viel Kaukraft erfordern.

3. Kauen Sie morgens, nachmittags und abends jeweils 15 Minuten lang Kaugummi

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gesicht schmaler wird, können Sie morgens, mittags und abends nach dem Zähneputzen etwa 15 Minuten lang Kaugummi kauen, um Ihre Gesichtsmuskulatur optimal zu trainieren.

4. Achten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel

Machen Sie während der kieferorthopädischen Behandlung niemals eine Diät. Mangelnde Nährstoffe und Fett können für den Patienten sehr nachteilig sein.

Deshalb sollten Sie mit einer Zahnspange nach Bedarf essen und trinken, das Essen gründlich kauen, nicht alles auf einmal herunterschlucken und keine Angst davor haben, dass Essensreste zwischen den Zähnen stecken bleiben. Das Wichtigste ist, die Zähne gründlich zu putzen und auf eine gute Mundhygiene zu achten.

<<:  Schritte und Techniken zur chemischen Haarreinigung

>>:  Erfolgsrate der Frakturreposition

Artikel empfehlen

Merkmale von blutigem Stuhl aufgrund einer Enteritis

Enteritis mit Blut im Stuhl ist eine relativ häuf...

Was sind die Symptome des Willie-Syndroms?

Für das Willy-Syndrom gibt es keine Heilung. Es k...

Wie entsteht Milch?

Muttermilch ist das beste Geschenk für ein Baby, ...

Was soll ich tun, wenn mein Gehirn langsam reagiert und mein Mund stumm ist?

Viele Menschen hinterlassen bei anderen den Eindr...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, den Schlaf zu verbessern?

Wenn Sie häufig unter Schlaflosigkeit leiden, müs...

Rote Flecken auf der Kopfhaut

Wenn rote Flecken auf der Kopfhaut auftreten, müs...

Kann Adapalengel Aknenarben entfernen?

Es gibt viele Gründe für Gesichtsakne, die bei Te...

So kochen Sie Porridge mit Übernachtreis, clevere Kombination der Zutaten

Normalerweise haben wir vom Abendessen Reste übri...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Gallenblasenerkrankung?

Wenn eine Gallenblasenerkrankung auftritt, wird s...

Was steckt in einem Bierbauch?

Im Leben sind viele Menschen besonders besessen v...

Dürfen Schwangere in den ersten drei Monaten Birnen essen?

Schwangere sollten in den ersten drei Monaten der...

So entfernen Sie Ölflecken aus weißer Kleidung

Wir alle wissen, dass weiße Kleidung, die mit Öl ...