Was verursacht Schmerzen unter den Augen?

Was verursacht Schmerzen unter den Augen?

In unserem Alltag gibt es zu viele elektronische Produkte, die unsere Arbeit und unser Leben viel bequemer und schneller machen. Natürlich haben elektronische Produkte auch reichhaltigere Inhalte, die uns anziehen. Daher schauen viele Menschen den ganzen Tag auf Computer oder Mobiltelefone. Dies führt dazu, dass die Augen über längere Zeit übermäßig müde werden. Wenn Sie Schmerzen unter den Augen verspüren, bedeutet dies, dass Ihre Augen Ruhe brauchen.

Was verursacht Schmerzen unter den Augen?

In Anbetracht dessen, dass es mit aktuellem Stress, Schlafmangel, übermäßiger Beanspruchung der Augen, visueller Ermüdung oder übermäßiger Druckkraft zusammenhängt, was zu Schmerzen führt. Es wird empfohlen, dass Sie auf Ruhe achten, gute Laune bewahren, Ihre Augen nicht überbeanspruchen, insbesondere nicht durch Mobiltelefone, Computer, Fernseher usw., mehr auf weit entfernte Objekte und grüne Pflanzen schauen und heiße Kompressen und Augenübungen machen. Vermeiden Sie starken Druck, um eine Schädigung des lokalen Gewebes und der Schleimhaut zu vermeiden.

Symptome einer Überbeanspruchung der Augen

Verminderte Sehkraft

Plötzlicher Verlust der Sehkraft, jedoch Erholung nach einer Weile; anhaltender Sehkraftverlust, verschwommenes Sehen, begleitet von Augenschmerzen.

Verzerrtes oder verfärbtes Sehen

Dinge erscheinen verbogen und verzerrt, und gerade Linien erscheinen als gekrümmte Linien; manchmal erscheinen Dinge dunkler oder erscheinen rot oder gelb.

Floater oder dunkle Schatten vor den Augen

Die kleinen schwarzen Schatten, die vor Ihren Augen schweben, haben unterschiedliche Formen, darunter Punkte, Linien, Mücken, Spinnweben usw., die deutlicher zu erkennen sind, wenn Sie auf einen hellen weißen Hintergrund schauen.

Häufige Augenschmerzen, einschließlich Schmerzen im Augapfel, in der Augenhöhle oder um die Augen herum, können sogar Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen verursachen.

Blitz

Möglicherweise tritt ein Gefühl wie ein Blitz vor den Augen auf, oder es kann sich um einen Lichtpunkt oder einen Heiligenschein handeln, der unterschiedlich lange anhalten kann.

Doppeltsehen

Sie sehen Doppelbilder und neigen dazu, beim Treppensteigen Schritte zu verpassen und zu stürzen.

Fremdkörpergefühl, trockene Augen, Brennen usw.

Ich möchte mir oft mit den Händen die Augen reiben, als ob Staub in meine Augen gelangt wäre, oder ich blinzele ständig und habe das Gefühl, dass meine Augen trocken sind.

Tränen

Nichts Ernstes, aber häufiges Tränen und manchmal sogar Eiter, der aus den Augenwinkeln kommt.

Gesichtsfeldausfall

Das Sichtfeld wird immer enger und schließlich können Sie nur noch das sehen, was direkt vor Ihnen liegt, so, als ob Sie durch eine Röhre auf die Dinge blicken. Manchmal stoßen Sie gegen Gegenstände neben Ihnen, weil Sie nichts sehen können.

Tipps zum „Auffallen“

1. Kontrollieren Sie die Zeit, die Sie mit den Augen verbringen

Die beste Möglichkeit, eine Überanstrengung der Augen zu lindern, besteht darin, ihnen eine Ruhepause zu gönnen.

Erstens: Durch häufigeres Blinzeln wird empfohlen, 300 Mal am Tag bewusst zu blinzeln, was die Tränensekretion fördert, die Symptome trockener Augen lindert und somit die Müdigkeit lindert.

Zweitens sollten Sie die Zeit beim Fahren über weite Strecken nutzen, z. B. wenn Sie an einer Raststätte eine Pause einlegen, auf die Toilette gehen, Tee oder Wasser trinken, und in die Ferne (mehr als 5 Meter) blicken, um die Ziliarmuskeln zu entspannen und Müdigkeit zu lindern. Im Allgemeinen müssen Sie jede Stunde 5-10 Minuten ruhen.

Drittens: Schalten Sie die Klimaanlage aus, ziehen Sie bequeme Kleidung an, nehmen Sie Ihre Kontaktlinsen ab, setzen Sie eine Sonnenbrille auf, gehen Sie aus dem Haus und genießen Sie die Schönheit der Natur, insbesondere der grünen Pflanzen.

2. Passen Sie Ihre Ernährung an

Füllen Sie Ihren Wasserhaushalt rechtzeitig auf, trinken Sie mehr Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee und essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, das reich an den Vitaminen A, B und C ist, wie etwa grüne Paprika, Karotten, Tomaten, Gurken, Blaubeeren, Birnen, Orangen, Grapefruits usw.

Obwohl der Kalziumgehalt im menschlichen Augengewebe nicht hoch ist, lindert Kalzium die Augenermüdung. Es wird empfohlen, mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Bohnen, grünes Blattgemüse, getrocknete Garnelen und Milch zu essen.

3. Heißes Handtuch auf die Augen legen

Das Auflegen heißer Kompressen mit einem Handtuch kann die Durchblutung um die Augen herum fördern, die Ermüdung der Augen verringern, die Symptome trockener Augen teilweise lindern und außerdem die Sehkraft verbessern und das Gehirn stärken.

Empfehlung: Wählen Sie ein sauberes Handtuch, tauchen Sie es in 40–45 °C heißes Wasser, wringen Sie es trocken und legen Sie es auf Ihre Augen. Die Wassertemperatur muss nicht zu hoch sein, um Verbrühungen zu vermeiden.

4. Augentropfen richtig anwenden

Wenn die oben genannten Methoden die Symptome von Augenermüdung und Trockenheit nicht ändern können und die Augen weiterhin unangenehm sind, können Sie in Erwägung ziehen, Augentropfen zu verwenden. Es wird empfohlen, Anti-Müdigkeits-Augentropfen und künstliche Tränen zu verwenden, die keine Konservierungsmittel enthalten. Die meisten dieser Medikamente sind in kleinen Packungen erhältlich, von denen eine pro Tag eingenommen wird. Die meisten Augentropfen in Großpackungen enthalten Konservierungsmittel. Zu viele Tropfen zerstören den normalen Tränenfilm und eine langfristige Anwendung verschlimmert trockene Augen und Müdigkeit.

<<:  Was tun bei blauen Flecken unter den Augen?

>>:  Ist heißes Wasser im Gesicht gut gegen Akne?

Artikel empfehlen

Ist Molybdän schädlich für den Körper?

Molybdän gehört zu den chemischen Elementen und i...

Kann die Zyste herausgerieben werden?

Viele Menschen kennen Zysten, die durch Flüssigke...

Kann ich Kontaktlinsen tragen, wenn ich ein Gerstenkorn habe?

Patienten mit Gerstenkörnern sollten keine Kontak...

Kann ich bei Haarausfall Salzwasser zum Haarewaschen verwenden?

Viele Männer beginnen im mittleren Alter, ihre Ha...

Wie sieht der Sommerplan aus?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändert sich die ...

Was kann ich tun, wenn mich immer wieder eine Sache stört?

Jeder macht Fehler. Solange wir sie rechtzeitig k...

Was ist die Ursache einer kalten Stirn?

Viele Menschen haben im Alltag oft ein kaltes Gef...

4 mm Nierenstein

Im Anfangsstadium von Nierensteinen verursachen d...

Wie lange dauert es, bis sich die Nerven erholen?

Es gibt viele neurologische Erkrankungen, die häu...

Welche Schuhe passen zu sommerlichen lässigen Baumwollanzügen?

Der Sommer ist eine Jahreszeit, die uns glücklich...

Was essen, um zuzunehmen?

Abnehmen ist eine quälende Sache, aber zunehmen i...

Ultraschall-Graduierung von Schilddrüsenknoten

Für viele Erkrankungen ist der Einsatz profession...