Tattoos sind bei jungen Leuten sehr beliebt, weil sie cool aussehen. Manche Menschen lassen sich tätowieren, um an bestimmte Dinge oder Personen zu erinnern. Bei manchen Menschen treten jedoch nach dem Tätowieren einige Nebenwirkungen auf. Beispielsweise ist faltige Haut ein häufiges Phänomen. Die Menschen müssen auf diese Situation achten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung, warum die Haut nach dem Tätowieren faltig wird. Das ist ein normales Phänomen, keine Sorge. Während des Heilungsprozesses des Tattoos juckt der tätowierte Bereich, schält sich und bildet eine dünne Kruste. Das sind alles normale Phänomene, aber Sie dürfen den tätowierten Bereich nicht mit den Händen kratzen, da dies sonst die Farbe des Tattoos beeinträchtigt. . Notiz: 1. Entfernen Sie die Plastikfolie oder Gaze 5-7 Stunden nach dem Tätowieren und spülen Sie die Tätowierungswunde mit warmem Wasser aus. Verwenden Sie keine Seife oder Badegel. 2. Es ist normal, dass die Wunde 1-2 Tage nach dem Tätowieren blutet. Tragen Sie nicht nach Belieben äußerliche Salben auf und berühren Sie die Wunde nicht mit den Händen. 3. Stellen Sie sicher, dass die Wunde sauber und trocken ist. Trocknen Sie nach dem Baden oder nach ausgiebiger körperlicher Betätigung die Feuchtigkeit auf der Wundoberfläche mit einem trockenen Papiertuch ab. 4. Die Wunde sollte nicht mit Alkohol oder Jod behandelt werden. Um einer Infektion vorzubeugen, kann eine angemessene Menge entzündungshemmender Medikamente oral eingenommen werden. 5. Trinken Sie keinen Alkohol und essen Sie keine scharfen Speisen, bevor die Wunde verheilt ist. Schwimmen und Sauna sind verboten (zum Spülen darf nur warmes Wasser verwendet werden). 6. Wenn das Tattoo juckt, sich Krusten bilden und sich die Haut einige Tage nach der Fertigstellung des Tattoos ablöst, kratzen Sie die Wunde nicht, um Verfärbungen zu vermeiden. Tragen Sie lockere und bequeme Kleidung. 7. Achten Sie auf die Hygiene der Wunde. Nach dem Tätowieren müssen Sie duschen, und zwar jeden Tag. Reiben Sie die Haut des Tattoos beim Waschen jedoch nicht zu stark, da der Zweck des Badens darin besteht, die abgesonderten Körperflüssigkeiten und Salbenrückstände zu reinigen. Achten Sie jedoch darauf, keine reizenden Badegels, Seifen usw. zu verwenden. Darüber hinaus sollte die Badezeit nicht zu lang sein. Sie können duschen, aber Sie sollten nicht baden oder schwimmen. (Bitte vermeiden Sie das Duschen nicht, nur weil manche Leute sagen, dass Sie innerhalb weniger Tage nach dem Tätowieren nicht duschen können. Ich spreche von meiner persönlichen Erfahrung. Wenn Sie nicht duschen, bildet sich nur eine dicke Kruste und die Heilung erfolgt langsam, was sehr unangenehm ist.) |
<<: Tut das Entfernen der Nähte weh?
>>: Was verursacht faltige Augenlider?
Viele Menschen waschen sich vor dem Schlafengehen...
Wir alle wissen, dass viele Krankheiten anhand de...
Fischmagen hat tolle Schönheitsvorteile, aber kan...
Beim Thema Allergien geht es vielen Menschen verm...
„Stormy Night“ – Eine Geschichte über Freundschaf...
Viele der Vorteile der Luobu Ma-Blätter wurden ni...
Moxibustion ist eine im täglichen Leben weit verb...
Sora no Otoshimono – Rezension und Empfehlung ■ Ö...
Edelstahlgeschirr hat eine glatte und schöne Opti...
Die Symptome einer Gesichtslähmung während der Sc...
Bei der Impfung gegen Tollwut gibt es viele Dinge...
In unserem Leben sind die Beine vieler Menschen n...
Wenn Gicht metastasiert, bedeutet das, dass sich ...
Jeder Zentimeter menschlicher Haut ist einzigarti...
SD Gundam World Sangoku Soketsuden – Eine neue Ge...