Worauf sollten Sie beim Cupping achten?

Worauf sollten Sie beim Cupping achten?

Tatsächlich verändern sich die verschiedenen Organe des menschlichen Körpers in den verschiedenen Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter auch unterschiedlich. Manche Menschen neigen im Frühling eher zu Hitzegefühlen, und manche Menschen entscheiden sich für das Schröpfen, wenn ihnen Hitzegefühle auftreten. Es gibt wissenschaftliche Methoden zum Schröpfen. Der Herausgeber wird Ihnen sagen, worauf Sie beim Schröpfen achten sollten. Nur wenn Sie die Vorsichtsmaßnahmen beim Schröpfen verstehen, können Sie Ihrem Körper während des Vorgangs mehr Aufmerksamkeit schenken.

Im Frühling wird das Wetter wärmer und die Temperaturen beginnen zu steigen. Allerdings kann die plötzlich einsetzende Frühlingskälte im Norden bei unvorbereiteten Menschen dennoch zu Atemwegserkrankungen wie Erkältungen führen. Bei einer Erkältung, die durch Wind und Kälte verursacht wird, kann die Anwendung von Schröpfen zur Kälteableitung die Symptome wirksam lindern. Achten Sie während der Behandlung auf die Befeuchtung der Tassenmündung. Das Wetter im Norden ist trocken, besonders im Frühling, der kalt und trocken ist. In diesem Umfeld fehlt es der Haut des Menschen an Feuchtigkeit, wodurch es beim Schröpfen leicht zu Hautrissen kommen kann.

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und es gibt viel Regen, sodass die Menschen anfällig für Hautkrankheiten wie Hitzepickel sind. Zurzeit wird das Schröpfen vor allem zur Entfernung von Feuchtigkeit eingesetzt. Da die Menschen im Sommer stärker schwitzen, ist es am besten, vor dem Schröpfen zu duschen und den Körper abzutrocknen, um zu verhindern, dass der Schweiß die Saugfähigkeit des Schröpfglases beeinträchtigt. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Sie nach der Extraktion nicht duschen, auch wenn Sie stark schwitzen.

Im Herbst und Winter sind die Temperaturen niedrig und trocken. Zum Schröpfen sollten Sie einen warmen Raum wählen und auf die Wärmespeicherung achten. Bei Patienten, die Schröpfen am Rücken, Bauch und anderen Körperteilen benötigen, kann die Schröpfzeit entsprechend verkürzt werden und der Körper sollte nicht zu lange der Behandlung ausgesetzt sein. Ziehen Sie sich nach dem Ausreißen der Haare sofort wieder an und trinken Sie etwas heißes Wasser, um Ihren Körper aufzuwärmen. Im Herbst und Winter ist die Haut trocken. Beim Schröpfen müssen Sie deshalb die Schröpföffnung befeuchten, um die Haut vor Verletzungen zu schützen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Schröpfen

1. Beim Schröpfen sollten Sie eine geeignete Körperposition und einen Teil mit praller Muskulatur wählen. Es ist nicht geeignet für Bereiche mit falscher Körperhaltung, Bewegung, ungleichmäßigem Knochenbau oder übermäßiger Behaarung.

2. Wählen Sie beim Schröpfen eine Tasse geeigneter Größe entsprechend dem zu schröpfenden Bereich. Der Vorgang muss zügig erfolgen, um sicherzustellen, dass die Dose festgezogen und wirksam adsorbiert wird.

3. Achten Sie beim Schröpfen darauf, die Haut nicht zu verbrennen oder zu verbrühen. Wenn sich durch Verbrennungen oder zu langes Schröpfen Blasen auf der Haut bilden, müssen kleine Blasen nicht behandelt werden. Legen Sie einfach eine sterile Gaze auf, um Abschürfungen vorzubeugen. Wenn die Blasen groß sind, verwenden Sie eine sterilisierte Nadel, um das Wasser abzulassen, tragen Sie eine Gentianaviolettlösung auf oder umwickeln Sie sie mit sterilisierter Gaze, um Infektionen vorzubeugen.

Wir sollten in unserem täglichen Leben auf unsere eigenen Gewohnheiten achten, mehr Gemüse und Obst essen und, was noch wichtiger ist, wir sollten jeden Tag entspannt sein. Egal, wie schnell sich die Gesellschaft entwickelt, wir müssen jeden Tag glücklich leben. Egal, welche großen Ereignisse uns begegnen, wenn wir unseren Geist entspannen, können wir Erfahrungen sammeln, um dem nächsten Tag zu begegnen. Eine optimistische Einstellung zum Leben ist ebenfalls sehr wichtig.

<<:  Kann ich gekochte Erdnüsse essen, um abzunehmen?

>>:  Welche Kopfhautmassagetechniken gibt es gegen Haarausfall?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Ekzeme an Kinderhänden mit kleinen Blasen

Ekzeme sind eine relativ häufige Hautkrankheit, i...

Darf ich bei Husten süßen Wein und Eier essen?

Süßwein-Eier sind ein sehr beliebter traditionell...

Was sind die Symptome von rotem Schröpfen

Heutzutage wird die Gesundheitsfürsorge der chine...

So entfernen Sie Harnröhrensteine

Patienten mit Harnröhrensteinen haben große Schme...

Was sind die Symptome psychischer Störungen?

Im modernen Leben ist das Arbeitstempo der Mensch...

Hyposaliva-Sekretion, trockener Mund, Mundgeruch

Unzureichende Speichelsekretion, Mundtrockenheit ...

Wie kann man Arteriosklerose vorbeugen?

Im Laufe der Jahre hat sich der Lebensstandard de...

So gehen Sie mit schimmeligen Ledertaschen um

Die Liebe der Mädchen zu Handtaschen ist unvorste...

Wie gehe ich mit fettigem Haar um? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen

Fettiges Haar ist sehr unangenehm und beeinträcht...

Welches Shampoo ist am besten für trockenes Haar? Top 5

Da die Methoden der Haarpflege und des Frisierens...

Private Norakuro: Neubewertung eines klassischen Animes aus der guten alten Zeit

Private Norakuro: Ein monumentales Werk japanisch...

Worauf Sie in der Aufwachphase nach einer Pneumothorax-Operation achten sollten

Heutzutage möchten viele Menschen groß und dünn s...