Warum kann ich meine Haare nach einer Ionendauerwelle nicht waschen?

Warum kann ich meine Haare nach einer Ionendauerwelle nicht waschen?

Manche Menschen haben trockenes und krauses Haar. Um ihr Haar weich und geschmeidig zu machen, entscheiden sich manche Menschen für eine Ionendauerwelle. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Haare unmittelbar nach der Ionendauerwelle zu waschen. Wenn Sie Ihre Haare waschen möchten, waschen Sie sie am besten nach 2 Tagen. Nach der Ionendauerwelle ist die Frisur noch nicht vollständig fixiert. Wenn Sie Ihre Haare sofort waschen, können Sie sie leicht glätten. Am besten waschen Sie Ihre Haare nach zwei oder drei Tagen.

Wie viele Tage kann man seine Haare nach einer Ionendauerwelle waschen?

Im Allgemeinen sollten Sie Ihr Haar 3 Tage nach der Dauerwelle waschen. Im Sommer sollten Sie Ihr Haar 2 Tage später waschen. Dies liegt daran, dass Sie die Lösung länger im Haar lassen müssen, damit das Haar sie gut aufnehmen kann. Die Wirkung der Lösung wird besser sein und Ihr Haar wird glatter!

Was Sie nach der Ionen-Haarglättung beachten sollten

1. Binden Sie Ihre Haare nach dem Waschen nicht zusammen

2. Binden Sie Ihre Haare im nächsten Monat nicht zusammen. Warten Sie, bis Ihr glattes Haar repariert ist, bevor Sie es im letzten Monat zusammenbinden.

3. Nach der Haarwäsche die Haare mit einem Fön trockenföhnen und glatt kämmen.

4. Glätten Sie Ihr Haar vor dem Schlafengehen und achten Sie darauf, dass es sich nicht verheddert.

5. Tragen Sie keine Kleidung mit hohen Kragen oder Kapuzen.

Schritte zur Ionendauerwelle

Wie sieht also die Vorgehensweise bei dieser magischen Ionendauerwelle aus? Folgen wir den Anweisungen der Friseurexperten und werfen wir einen Blick darauf. Übrigens, zur Erinnerung: Der gesamte Vorgang der Ionendauerwelle für normales Haar dauert etwa zwei Stunden.

Schritt 1: Waschen Sie Ihr Haar mit einem einzigen Shampoo

Schritt 2: Grundkontur ausschneiden und föhnen

Schritt 3: Tragen Sie eine Nährstofflösung mit negativen Ionen auf, um das Haar zu oxidieren.

Schritt 4: Spülen Sie Ihr Haar mit klarem Wasser aus und föhnen Sie es

Schritt 5: Tragen Sie je nach Haarqualität eine angemessene Menge PH-Haaröl auf

Schritt 6: Glätten Sie Ihr Haar schichtweise mit einem Glätteisen

Schritt 7: Ionen-Heißwasser auftragen

Schritt 8: Zum Schluss waschen Sie Ihr Haar mit Shampoo

Der gesamte Prozess der Ionendauerwelle schädigt das Haar nicht, sondern pflegt es. Die Wirkung ist nach der Dauerwelle deutlich sichtbar. Die Reparatur von gebleichtem und gefärbtem Haar unterscheidet sich vom Glätten von normalem, natürlich lockigem, flauschigem und trockenem Haar. Die Oxidationszeit von gebleichtem und gefärbtem Haar muss nicht zu lang sein. Die Temperatur sollte beim Glätten des Haares mit einem elektrischen Glätteisen nicht zu hoch sein und die Menge an PH-Öl sollte nicht zu hoch sein. Dies liegt daran, dass gebleichtes und gefärbtes Haar relativ wenig Feuchtigkeit hat. Hohe Temperaturen und übermäßiges Öl reduzieren die Feuchtigkeit weiter und schädigen das Haar.

Der Schaden der Ionendauerwelle

Nicht für jedermann

Die Ionendauerwelle ist nicht für jeden geeignet. Sie ist nicht für Menschen mit natürlich glattem Haar geeignet, das elastisch, flauschig und gewellt ist. Obwohl das mit der Ionendauerwelle gewellte Haar gerade Linien aufweist, ist es nicht glatt und sieht etwas stumpf aus. Die Ionendauerwelle ist am besten für Menschen mit natürlich lockigem Haar, viel Haar, Menschen geeignet, die ihr Haar dauergewellt haben oder Menschen, die ein superglattes Gefühl anstreben.

Verwelkt und gelb gegabelt

Der Dauerwelleneffekt der Ionendauerwelle hängt stark von den Chemikalien ab. Minderwertige und minderwertige Chemikalien sind besonders schädlich für das Haar und führen dazu, dass es trocken, gelb, gespalten und nicht mehr glatt wird. In schweren Fällen kann es sogar zu Haarausfall kommen.

Kann leicht Haarbruch verursachen

Bei einer Ionen-Dauerwelle müssen Sie Clips verwenden, und Sie sollten zum Befestigen Ihrer Haare Keramikclips verwenden. Bei der Verwendung anderer Friseurwerkzeuge, beispielsweise Eisenklammern (die günstiger als Keramikklammern sind und hauptsächlich in kleinen und mittelgroßen Geschäften verwendet werden), kann es leicht zu Haarbruch kommen, das Haar ist nach der Haarwäsche nicht glatt, fühlt sich trocken an und die Frisur ist nicht leicht zu pflegen.

<<:  Wie schnell können Sie morgens Ihre Haare waschen?

>>:  Entfernt Schwefelseife Schuppen?

Artikel empfehlen

Kakteen umpflanzen

Mit der Entwicklung des Internets muss jeder vor ...

Ist Schwitzen im Gesicht gut für die Haut?

Der Sommer ist die Jahreszeit des Schwitzens. Sch...

Möglichkeiten, den Appetit zu unterdrücken

Manche Menschen haben einen guten Appetit und ess...

Ist Mundwinkelrhagaden ansteckend? Warum bekommen Menschen sie?

Mundwinkelrhagaden sind Entzündungen, die in den ...

Luftpolster mit guter Kaschierungs- und Aufhellungswirkung

Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihre Gesic...

Warum tut mein rechter Unterbauch beim Laufen weh?

Schmerzen im rechten Unterbauch sind ein relativ ...

Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Erfrischung des Geistes?

Mit dem Einzug des Sommers wird das Wetter immer ...

Gibt es Parasiten in Meeresschnecken?

Muscheln sind sehr verbreitete Meeresfrüchte. Auf...

So verhindern Sie Bettnässen

Bettnässen bei Neugeborenen ist ein häufiges Phän...

Warum sind meine Hände und Füße in letzter Zeit kalt?

Im kalten Winter können viele Menschen unter dies...

Vier Möglichkeiten, arterielle Blutungen zu stoppen

Manchmal kommt es aufgrund von Unachtsamkeit im L...

Was sind die Ursachen demyelinisierender Erkrankungen?

Demyelinisierende Erkrankungen sind relativ schwe...