Das Phänomen der Rötung, des Juckreizes und des Abschälens der Mundwinkel tritt bei vielen Menschen auf. Es wird medizinisch als Mundwinkelrhagaden bezeichnet. Rötung, Juckreiz und Abschälen sind nur relativ leichte Symptome. Wenn sie nicht rechtzeitig nach ihrem Auftreten behandelt werden, treten Blasen, Risse und Erosionen auf, die dem Patienten sehr unangenehm sind. Gleichzeitig ist die Auswirkung auf das Gesichtsbild ziemlich groß, da die Stelle relativ offensichtlich ist. Schauen wir uns einige Situationen an, in denen Rötungen, Juckreiz und Abschälen der Mundwinkel auftreten. Mundwinkelrhagaden sind allgemein als „wunde Mundwinkel“ bekannt und sind durch Rötungen, Blasenbildung, Risse, Erosionen, Krusten und Abschuppung an den Mundwinkeln gekennzeichnet. Der Patient blutet leicht beim Öffnen des Mundes, was sein Essen und Sprechen beeinträchtigt. Der auslösende Faktor für Mundwinkelrhagaden ist das kalte und trockene Klima, das die Haut und Schleimhäute um die Lippen und Mundwinkel herum austrocknen und reißen lassen kann, wodurch die umliegenden Bakterien diese Gelegenheit nutzen können, um einzudringen und Infektionen zu verursachen. Wenn die Lippen rissig sind, lecken die Menschen sie gewohnheitsmäßig mit der Zunge, wodurch die Mundwinkel austrocknen. Wenn die Vitaminaufnahme über die Ernährung reduziert wird und der Körper dadurch einen Mangel an B-Vitaminen entwickelt, kann dies ebenfalls zu Mundwinkelrhagaden aufgrund von Vitamin-B-Mangel führen. Klinische Manifestationen Zunächst sind die Lippen trocken und es kommt zu Erythemen, Ödemen, Exsudation und Krustenbildung an den Mundwinkeln. Wenn die Krankheit chronisch wird, werden die lokalen Schleimhauthäute feucht, rissig, rau und schuppig, und es bilden sich strahlenförmige Fältchen, die von den Mundwinkeln nach außen verlaufen. Wenn die Krankheit auf Unterernährung, Anämie oder Riboflavinmangel zurückzuführen ist, kann sie mit Schäden an der Mund-, Zungen- und Genitalschleimhaut einhergehen, wie z. B. einer glatten Zunge, einer Rötung der Hodensackhaut und entsprechenden systemischen Symptomen. Es ist meist bilateral symmetrisch, kann aber auch einseitig auftreten. Bewusstes Brennen. Bei unterernährten Kindern kann es zu Pusteln an den Mundwinkeln und um den Mund herum kommen, die oft auf eine Staphylokokken-Infektion zurückzuführen sind. Die Krankheit kann unterteilt werden in: 1. Mundwinkelrhagaden aufgrund von Unterernährung Mundwinkelrhagaden aufgrund von Unterernährung treten häufig bei Menschen mit Nährstoffmangel und Vitamin-B-Mangel auf. Am häufigsten kommt Mundwinkelrhagaden aufgrund von Vitamin-B-Mangel vor. Die Symptome sind feuchte, weiße, erodierte oder geschwürige Mundwinkel auf beiden Seiten mit horizontalen Rissen, die sich sogar von den Mundwinkeln bis zur Mundschleimhaut oder Haut um den Mund herum erstrecken. Die Risse variieren in Tiefe und Länge und der Schmerz ist nicht offensichtlich. Die Mundwinkel schmerzen oft bei Stimulation. Häufig treten trockene Lippen, Risse, gelegentliche Schuppung und eine leichte Schwellung der Lippen auf. Der Zungenrücken ist glatt, die fadenförmigen Papillen sind verkümmert, die ödematösen und hypertrophen fungiformen Papillen sind verstreut und am Zungenrand finden sich häufig Zahnabdrücke. Sie geht häufig mit Cheilitis und Glossitis einher. 2. Bakterielle Mundwinkelrhagaden Bei bakterieller Mundwinkelrhagaden handelt es sich um Mundwinkelrhagaden, die durch eine Infektion mit Streptokokken oder Staphylokokken hervorgerufen werden. Es kommt häufiger bei älteren zahnlosen Patienten vor. Es äußert sich in feuchten, weißen, erodierten oder geschwürigen Mundwinkeln auf beiden Seiten mit horizontalen Rissen und kann auch eitern, bluten und Krusten bilden. 3. Pilzbedingte Mundwinkelrhagaden Bei der Pilz-Mundwinkelrhagadenentzündung handelt es sich um Mundwinkelrhagaden, die durch eine Pilzinfektion (hauptsächlich Candida albicans) verursacht werden. Die Symptome sind feuchte und weiße Mundwinkel auf beiden Seiten, wobei die weiße Farbe deutlicher ausgeprägt ist, Erosionen oder Geschwüre, horizontale Risse und möglicherweise Eiterung, Blutungen und Krustenbildung. Häufig treten Cheilitis und Lippenerosion auf. Durch PAS-Färbung wurden Candida-Hyphen nachgewiesen. |
<<: Die Mundwinkel schälen sich wie Ringelflechte
>>: Trockenheit, Schuppung und Rötung der Mundwinkel
Der Hauptgrund für durch Verletzungen verursachte...
Denn egal, um welches Arzneimittel es sich handel...
Pikaia! - Ein 5-minütiges Wunder, das die Geschic...
Ein rotes Gesicht vom Schweißen ist eine speziell...
Viele Frauen stellen beim Baden fest, dass die Ha...
Jeder Mensch hat eine andere Hautqualität. Bei ma...
Ich glaube, dass viele Menschen Angst haben, wenn...
Unsere männlichen Freunde haben vielleicht wenige...
Das Bett ist das wichtigste Schlafmittel, denn es...
Die Urinanalyse ist einer der Tests, mit denen Me...
Shampoo ist für uns ein unverzichtbares Haarprodu...
Die pharyngeale lymphatische Follikelhyperplasie ...
Weißdorn- und Chrysanthementee ist ein relativ ve...
Neuer Manga Naruhodo Monogatari - Shinmanga Naruh...
Ich glaube, dass Schlafen für viele Freunde das S...