Wenn dem Körper eines Menschen Antikörper gegen eine bestimmte Krankheit fehlen, wird er mit dem Virus dieser Krankheit infiziert und erkrankt an der Krankheit. Daher kann eine Impfung vor der Erkrankung den menschlichen Körper zur Produktion von Antikörpern anregen und das Auftreten der Krankheit wirksam verhindern. Nachdem der Impfstoff in den menschlichen Körper injiziert wurde, kommt es jedoch zu einer Reihe von Nebenwirkungen, da es sich bei dem Impfstoff selbst um ein Virus handelt. Was sollten wir also tun, wenn jemand nach der Impfung gegen Japanische Enzephalitis Fieber bekommt? 1. Was ist ein Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis? Der Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis ist eine wirksame Maßnahme zur Vorbeugung gegen Japanische Enzephalitis. Japanische Enzephalitis, abgekürzt JE, ist eine akute Infektionskrankheit, die das zentrale Nervensystem angreift und durch ein von Insekten übertragenes Virus aus der Familie der Flaviviridae verursacht wird. Es führt häufig zum Tod oder hinterlässt bei Patienten neurologische Folgeerscheinungen. Japanische Enzephalitis ist eine Zoonose, die durch Mücken übertragen wird. Menschen und viele Tiere können nach einer Infektion mit dem Virus der Japanischen Enzephalitis zu Ansteckungsquellen werden. Die Japanische Enzephalitis wird hauptsächlich durch Mückenstiche übertragen. Impfstoffe gegen Japanische Enzephalitis werden auf Grundlage der unterschiedlichen Behandlungsmethoden gegen das Virus in inaktivierte Impfstoffe gegen Japanische Enzephalitis und in abgeschwächte Lebendimpfstoffe gegen Japanische Enzephalitis unterteilt. Der inaktivierte Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis weist eine bessere Sicherheit, aber eine schlechtere Immunogenität auf als der abgeschwächte Impfstoff, während der abgeschwächte Lebendimpfstoff gegen Japanische Enzephalitis eine schlechtere Sicherheit, aber eine bessere Immunogenität aufweist. 2. Nebenwirkungen des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis 1. Systemische Reaktion Das erste Symptom ist Fieber. Leichtes Fieber liegt bei 37–37,5 °C, mäßiges Fieber bei 37,6–38,5 °C und schweres Fieber bei über 39 °C. Darüber hinaus können bei manchen Babys Kopfschmerzen, Schwindel, allgemeine Schwäche, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. auftreten. Die oben genannten Reaktionen klingen normalerweise innerhalb von 24 Stunden ab und dauern selten länger als 3 Tage. Bei starkem Fieber können Sie fiebersenkende Mittel einnehmen. Im Allgemeinen klingen andere Symptome ab, wenn sich die Körpertemperatur wieder normalisiert hat. Wenn das hohe Fieber nicht nachlässt oder andere Anomalien auftreten, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen. 2. Lokale Reaktion Normalerweise tritt es etwa 24 Stunden nach der Impfung auf und es können Rötungen, Schwellungen, Hitzegefühl und Schmerzen an der Injektionsstelle auftreten. Schwere Reaktionen können eine Entzündung der nahegelegenen Lymphknoten und Lymphgefäße verursachen. Das Spektrum der Schwellungen und Knötchen an der Injektionsstelle wird in leicht, mittelschwer und schwer unterteilt. Bei leichten Fällen beträgt der Durchmesser weniger als 2,5 cm, bei mittelschweren Fällen liegt er zwischen 2,5 und 5 cm und bei Fällen über 5 cm handelt es sich um eine schwere Reaktion, die mehrere Stunden anhalten kann. Bei starker lokaler Rötung und Schwellung können Sie heiße Kompressen anwenden. Einmal morgens und einmal abends, jeweils für etwa 5 Minuten. Und Sie sollten Ihre Unterwäsche häufig wechseln, um eine Infektion nach einer Ulzeration zu vermeiden. Wenn eine lokale Infektion auftritt, tragen Sie Gentianaviolett auf. |
<<: Was ist der weiße Niederschlag im Honig?
>>: Darf man Reis im Kühlschrank einfrieren?
Wir alle wissen, dass das menschliche Herz ein be...
Gefälltes Bariumsulfat ist ein chemischer Rohstof...
Seborrhoische Dermatitis ist vielen Menschen nich...
Wenn Sie das Problem der Analgranulation wirksam ...
Aus klinischer Sicht gibt es viele Ursachen für S...
Kritik und Empfehlung zum Film „Hayate, der Kampf...
Viele Frauen unterziehen sich einer Körperformung...
Pfeife! - Eine Geschichte über Jugendfußball und ...
Die ultimative Komödie!? Undersea Orange Peel Mil...
Sennesblätter sind sehr wirksam bei der Behandlun...
Alkalipulver ist eine pulverförmige Substanz. Gen...
„Hit by Black Rain“: Ein Klassiker der Showa-Ära ...
Heutzutage ist das Lebenstempo der Menschen sehr ...
„There Are No Ghosts“: NHKs Anime-Klassiker und s...
Gelber und unförmiger Stuhlgang kommt recht häufi...