Im glühend heißen Sommer ist die Hitze unerträglich. Wenn es zu dieser Zeit kein gutes Gerät zur Wärmeentlastung zu Hause gibt, fühlt man sich oft besonders unbehaglich, insbesondere wenn es keine Klimaanlage zu Hause gibt, was dazu führt, dass die Menschen nicht schlafen können und sich hin und her wälzen. Tatsächlich können zu dieser Zeit bestimmte Methoden verwendet werden, um kleine Geräte mit Kühlwirkung herzustellen. Sie können beispielsweise einen Mineralwasserflaschenkühler herstellen, der auch eine gute Kühlfunktion erfüllen kann. Es werden nicht viele Materialien benötigt, solange Ventilatoren, Kühlschränke und Mineralwasserflaschen vorhanden sind. Selbst gemachtes Kühlgerät aus einer Mineralwasserflasche Utensilien: kleine Flasche Mineralwasser, Ventilator, Kühlschrank 1. Kaufen Sie viele kleine Flaschen Mineralwasser als Reserve 2. Stellen Sie die kleine Flasche Mineralwasser in den Kühlschrank 3. Stellen Sie ein Tablett auf den Tisch 4. Geben Sie das gefrorene Mineralwasser in die Schale und stellen Sie diese aufrecht hin. 5. Platzieren Sie den elektrischen Ventilator hinter dem Mineralwasser 6. Schalten Sie den elektrischen Ventilator ein, damit kühle Luft aus dem Mineralwasser in den Tank geblasen wird. Sie können die Anzahl der Mineralwasserflaschen entsprechend der gewünschten Geschwindigkeit und Kühlleistung einstellen. Wenn Sie möchten, dass das Wasser schneller abkühlt, stellen Sie mehr Flaschen hinein. Wenn das Wasser vollständig geschmolzen ist, legen Sie es zum Einfrieren in den Kühlschrank. Die Mineralwasserflaschen können recycelt werden. Hinweis: 1. Mineralwasserflaschen dienen als Kühlmittel und haben kein Mindesthaltbarkeitsdatum, da man es ohnehin nicht trinkt. 2. Um die Kühlzeit zu verlängern, können Sie die Flasche alle paar Stunden wechseln. 3. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kondensiert Wasser auf der Mineralwasserflasche. 4. Verteilen Sie das Kondenswasser nicht überall. Einführung in Methoden zur Hitzelinderung im Sommer 1. Ventilator Der Wind des Ventilators ist sanft und angenehm und schadet Ihrem Körper nicht. Fanning ist außerdem eine Trainingsform zur Stärkung der Gliedmaßen und zur Vorbeugung und Behandlung von Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, Schulterarthritis und Bluthochdruck. Insbesondere das bewusste, häufigere Fächeln mit der linken Hand kann auch die rechte Gehirnhälfte aktivieren, deren Potenzial entfalten und Schlaganfällen vorbeugen. 2. Machen Sie ein Nickerchen Ein Mittagsschläfchen kann den hitzebedingten Schlafmangel der Nacht ausgleichen und dafür sorgen, dass Sie am Nachmittag voller Energie sind. 3. So bereiten Sie eine kühlende Mungbohnensuppe für den Sommer zu Mungbohnensuppe ist am besten im Sommer zu trinken. Da der Sommer die Regenzeit ist, sind Hitze und Luftfeuchtigkeit relativ hoch und Mungbohnen wirken feuchtigkeits- und hitzelindernd. Daher ist es nicht geeignet, sie in den relativ trockenen Jahreszeiten Frühling, Herbst und Winter häufig zu trinken. Zutaten: 250 Gramm Mungobohnen, 50 Gramm Coix-Samen-Reis, je 25 Gramm grüne Pflaumen, Kumquat-Kuchen, kandierter Bergamotte-Rettich und Peking-Kuchenstreifen, 500 Gramm weißer Zucker, 40 Lotussamen in Sirup, 10 kandierte goldene Datteln, 10 Gramm Zucker-Osmanthus und 2 Rosen. |
<<: Was sind die Nährwerte und Tabus der Turteltaube
>>: Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme von Langzeitpenicillin?
Ich glaube, dass vielen Leuten nicht ganz klar is...
Die Toilette zu Hause sollte regelmäßig gereinigt...
Achselhaar ist das Körperhaar, das unter den Achs...
Tumore sind eine der häufigsten Erkrankungen des ...
In unserem täglichen Leben passieren immer wieder...
Ein alkalischer Körper ist im Allgemeinen ein Blu...
Bei manchen Menschen mit allergischer Haut beeint...
„Adachigahara“: Tezuka Osamus experimentelles Ani...
Wenn die Temperaturen steigen, will jeder unbedin...
Die Leber befindet sich in der rechten Bauchhälft...
Jeder mit ein wenig gesundem Menschenverstand wei...
Im Winter ist das Klima in vielen Gegenden relati...
Gerstenkörner können nach der Operation Narben hi...
Myopie bei Teenagern ist ein sehr ernstes soziale...
Wutstörungen sind ein sehr häufiges Phänomen im L...