Viele Menschen essen gerne Chilischoten, insbesondere die Menschen aus Sichuan, die nicht ohne scharfes Essen leben können. Manche Menschen können sogar nicht ohne Chilischoten essen. Manche Menschen essen die ganze Paprika am liebsten direkt, da dies praktisch und bequem ist, während andere die Paprika lieber in Stücke schneiden und miteinander vermischen. Wenn Sie Paprika schneiden, ist sie scharf. Viele Leute denken zuerst daran, sie in kaltes Wasser zu legen, um sie abzukühlen, aber sie sind immer noch scharf, wenn man sie herausnimmt. Sehen wir uns also an, ob es gute Möglichkeiten gibt, das Problem zu lösen: ① Make-up-Entferner oder Speiseöl Das Brennen an den Händen nach dem Schneiden von Paprika ist zunächst darauf zurückzuführen, dass Paprika eine Substanz namens Capsaicin enthält. Sobald diese Substanz mit der Haut in Kontakt kommt, wird sie heiß und rot und stimuliert außerdem die Schmerznerven, was zu Beschwerden führt. Allerdings ist Capsaicin wasserunlöslich, weshalb das Einweichen in Eiswasser oder Salzwasser nichts bringt. Hier ist jedoch ein Hinweis: Capsaicin ist fettlöslich! Fettlöslich! Es kann also durch die Verwendung öliger Substanzen wie Speiseöl, Make-up-Entferner, Nagellackentferner usw. aufgelöst werden und so das Brennen an Ihren Händen lindern. ②Essig oder Zitronensaft Capsaicin wird eigentlich auch Capsaicin genannt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine alkalische Substanz. Sie haben noch nie von „fettlöslich“ gehört, aber Sie haben immer von „Säure-Base-Neutralisierung“ gehört. Solange Sie also saure Substanzen auf Ihre Hände auftragen, können Sie das Capsaicin neutralisieren und Schmerzen lindern. Was ist also sauer? Der häufigste Stoff, mit dem wir in unserem täglichen Leben in Kontakt kommen, ist weißer Essig. Wenn Sie Zitronen zu Hause haben, ist es besser, Zitronensaft zu verwenden. ③Alkohol Wenn Sie die Nachrichten aufmerksam verfolgen, wissen Sie vielleicht, dass Capsaicin in der Industrie durch Einweichen und Abtrennen in Speisealkohol gewonnen wird. Mit anderen Worten: Die chemischen Elemente im Alkohol können den Paprikas das Capsaicin entziehen. Da dies in der Industrie möglich ist, ist es natürlich auch im Leben möglich. Allerdings solltest du auf die Methode achten. Du solltest deine Hände nicht mit Alkohol waschen oder in Alkohol einweichen. Gieße stattdessen Alkohol auf einen Wattebausch, reibe deine Handflächen und Finger damit wiederholt ab und spüle sie anschließend mit Wasser ab. Achten Sie darauf, in die gleiche Richtung zu reiben, da dies dabei hilft, das Capsaicin durch den Alkohol zu entfernen. ④Heißes Wasser Es ist besser, einen kurzen Schmerz zu haben als einen langen. Obwohl es beim ersten Einweichen unangenehmer sein wird, kann die hohe Temperatur die Verflüchtigung von Capsaicin beschleunigen und so die Schmerzdauer verkürzen. |
<<: Ist Blaulicht im Fernsehen schlecht für die Augen?
>>: Identifizierung lebender und toter Jakobsmuscheln
Zahnprobleme können unsere normale Ernährung star...
Viele junge Leute wissen vielleicht nicht, was Ba...
Laufen hat bestimmte Vorteile für den menschliche...
Hautkrankheiten sind ein relativ weit gefasster B...
Allerdings ist der Fettanteil in der Ernährung de...
„The Killing Stone“: Eine Fusion aus Legende und ...
Kardiomyopathie klingt nach einer ernsten Erkrank...
Formaldehyd ist ein schädliches Gas, das jeder ke...
Klimmzüge sind eine Sportart für Männer, bei der ...
In Essig eingelegter Ingwer ist ein weit verbreit...
Thalassämie ist relativ selten und stellt ebenfal...
Häusliche Gewalt kommt einem vielleicht selten vo...
Wenn die Nasolabialfalten tief sind, wirkt sich d...
Wir alle wissen, dass bei manchen Nierenkranken d...
Das schnelle Leben wird in der modernen Gesellsch...