Laufen hat bestimmte Vorteile für den menschlichen Körper, wie z. B. die Stärkung des Körpers, das Abnehmen und die Verbesserung der Lungenkapazität. Wir sehen oft Leute auf der Straße laufen. Es kann unserem Körper auch einige andere Vorteile bringen. Allerdings hat Laufen auch bestimmte Nachteile. Wenn Sie nach dem Laufen nicht richtig aufpassen, werden Ihre Muskeln wachsen. Wie verhindern Sie also Muskelwachstum nach dem Laufen? Um Muskelwachstum nach dem Training vorzubeugen, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren: 1. Entspannungsübungen für die unteren Gliedmaßen: Auf dem Rücken liegend die Beine anheben, die Innen-, Vorder- und Rückseite der Oberschenkel und die Rückseite der Waden sowie das Gesäß, den Bauch und die seitliche Taille klopfen, massieren und schütteln. Entspannungsübung durch Zusammenrollen und Knien umfassen: Mit beiden Händen die Knie umfassen, in die Hocke gehen, den Kopf senken und so oft auf und ab schütteln, bis die Lendenwirbelsäule warm wird. Formel: Einmal drücken, zweimal kneten, dreimal kneifen, viermal klopfen Methode: 1. So lockern Sie Fett: Setzen Sie sich hin, beugen Sie ein Bein zur Brust und kreuzen Sie das andere Bein. Versuchen Sie, Ihren Körper zu entspannen und massieren Sie mit Ihren Handflächen von den Knöcheln in Richtung der Knie. 2. Verspannungen lösen: Mit beiden Händen kräftig von unten nach oben die Waden durchkneten. 3. Erhöhen Sie die Elastizität: Verwenden Sie Ihre leeren Handflächen zum Klatschen und Hüpfen, um Müdigkeit zu vermeiden und die Elastizität zu erhöhen. 2. Leitermethode zum Kaninchenjagen: Formel: Stehen Sie auf halber Höhe der Leiter und reduzieren Sie die Karotte um die Hälfte Vorgehensweise: 1. Stelle dich auf die Kante einer Treppe oder eines anderen über 20 cm hohen Gegenstandes (es muss etwas Stabiles sein!), halte dich mit den Händen an der Wand fest und lasse die Fersen in der Luft hängen. 2. Stellen Sie sich langsam auf die Zehenspitzen, halten Sie am höchsten Punkt inne und senken Sie dann Ihre Fersen mit der gleichen Geschwindigkeit ab, bis Sie den tiefsten Punkt erreichen. 3. Wiederholen Sie die Übung mindestens sechsmal hintereinander. Sie können eine kurze Pause einlegen, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie die Übung beherrschen, können Sie die Anzahl der Wiederholungen entsprechend Ihrer persönlichen Situation erhöhen. Übungen zur Verbesserung der Wadenlinie. Durch Langstreckenlauf allein werden Ihre Beine schlanker, aber nur beim Sprinten entwickeln sich Beinmuskeln. Darüber hinaus kann eine Massage nach dem Laufen die Muskeln lockern. Massagemethode: Massieren Sie vom Knöchel bis zum Oberschenkel, bilden Sie mit Ihren Händen einen Kreis, kreisen Sie um die Wade, um die Wadenmuskulatur nach oben zu heben; drücken Sie sieben Mal fest in die Kniekehle; drücken Sie vom Knie bis zum Oberschenkel auf die Mittellinie des vorderen Oberschenkels; drücken Sie leicht mit der Außenseite Ihrer Handfläche in die Leistengegend. Für eine intensivere Entspannung sollte die Massagedauer mehr als 15 Minuten betragen. Durch Laufen lässt sich die Oberschenkelmuskulatur aus folgenden Gründen nicht trainieren: 1. Der Hormonspiegel von Mann und Frau unterscheidet sich um ein Vielfaches, sodass es für Frauen selbst bei gleichem Krafttraining wie für Männer schwierig ist, starke und entwickelte Muskeln aufzubauen. 2. Laufen ist ein Ausdauersport und beim Ausdauersport können keine großen Muskeln aufgebaut werden. Beispielsweise werden bei Ihren Lieblingssportarten wie Laufen (insbesondere Langstreckenlauf) oder Radfahren die langsam zuckenden Muskelfasern allmählich größer, die schnell zuckenden Muskelfasern, die die Hauptkraft für das Muskelwachstum darstellen, wachsen jedoch nicht wesentlich und können sogar verkümmern. 3. Manche Leute glauben, dass Laufen die Beine dicker macht. Tatsächlich ist es bei den meisten Frauen so, dass dicke Beine hauptsächlich durch Fettansammlungen verursacht werden. Selbst wenn Sie eine Mischung aus Muskeln und Fett haben, kann richtiges Lauftraining Fett abbauen und die Wadenlinie verbessern. 4. Der Grund, warum manche Menschen der Illusion unterliegen, ihre Beine würden dicker, je mehr sie laufen, liegt darin, dass ein großer Teil des Fetts in den Beinen nicht verloren gegangen ist und bei Belastung der Beine die durch das Joggen aufgebauten langsamen Muskeln sichtbar werden. Sie müssen wissen, dass jeder Mensch Muskeln hat (wenn es ihm an Muskeln mangelt, kann er nicht stehen und seine Figur wird sehr hässlich). Der einzige Unterschied ist die Größe. Egal, wer Sie sind, Ihre Muskeln werden stärker entwickelt und sichtbarer, wenn Sie Kraft aufwenden. Darüber hinaus ist regelmäßiges Joggen nicht förderlich für den Muskelaufbau. |
<<: Merkmale von Menschen mit entwickelter linker Gehirnhälfte
In trockenen Jahreszeiten werden die Lippen am eh...
Was bedeutet Erythema nodosum? Hautrötung ist ein...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Viele Menschen rasieren sich Achselhaare, vor all...
Wenn sich Farbe auf dem Holz befindet, kann diese...
Obwohl sich die Arbeitsweise der Menschen mit dem...
Obwohl jeder Mensch andere Lebensbedingungen hat,...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Uta no Uta...
Viele Menschen essen gerne Flussgarnelen, aber vi...
Der Nährwert der Schlangenhautfrucht ist relativ ...
Pelz ist eine Art kostbare Kleidung. Verschiedene...
Nanotechnologie ist ein modernes wissenschaftlich...
Viele Menschen haben einen ungesunden Magen. Nach...
Der Dummschwätzer: Ein Jugenddrama zwischen Wahrh...
Für Sanda-Enthusiasten oder Turner ist regelmäßig...