Warum müssen wir beim Kochen Öl hinzufügen?

Warum müssen wir beim Kochen Öl hinzufügen?

Allerdings ist der Fettanteil in der Ernährung der Bewohner sehr gering. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass im wirklichen Leben jeder beim Kochen unbewusst Speiseöl zu den Gerichten hinzufügt. Warum also geben wir beim Kochen Speiseöl hinzu? Welche weiteren Funktionen hat die Zugabe von Speiseöl, außer dass es den Gerichten ein aromatischeres und köstlicheres Aroma verleiht? Lernen wir etwas über gesunden Menschenverstand, den Sie im Leben nicht kennen, und decken wir die „Wahrheit“ über die Zugabe von Öl beim Kochen auf.

Warum müssen wir beim Kochen Öl hinzufügen?

1. Obwohl der Bedarf an Fett in der Ernährung der Bewohner sehr gering ist, ist es unverzichtbar. Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ empfehlen, dass der tägliche Speiseölverbrauch pro Person 25 g bis 30 g nicht überschreiten sollte.

2. Der Siedepunkt von Öl ist höher als der von Wasser, sodass Lebensmittel schneller frittiert werden können. Die Lebensmittel verbrennen nicht und verlieren durch die lange Garzeit auch keine Nährstoffe, und sie schmecken besser.

3. Durch die Zugabe von Öl beim Kochen können die Ballaststoffe in den Gerichten effektiv aufgeweicht werden. Einige Gemüsesorten enthalten fettlösliche Vitamine und die Zugabe von etwas Öl erleichtert deren Aufnahme.

4. Öl hat eine schmierende Wirkung. Das Hinzufügen von Öl beim Kochen kann ein Anhaften der Pfanne verhindern.

5. Durch die Zugabe der richtigen Menge Öl zu den Gerichten können Sie deren Aroma deutlich verbessern und das Esserlebnis verfeinern.

Welches Öl eignet sich am besten zum Kochen?

Zu den in meinem Land auf dem Markt erhältlichen Speiseölen gehören Erdnussöl, Sojaöl, Maisöl, Teesamenöl, Sonnenblumenkernöl und Mischöl. Zum täglichen Kochen sollten Erdnussöl und Teesamenöl bevorzugt werden, da diese eine bessere Hitzebeständigkeit aufweisen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Gemüse vor der deutlichen Rauchentwicklung hineingegeben werden sollte.

Öle, die reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind, wie Sonnenblumenöl, Sojaöl und Maisöl, sind relativ schlecht hitzebeständig. Wenn Sie sie zum Kochen verwenden, achten Sie darauf, die Kochtemperatur zu kontrollieren. Wenn beim Einstechen von Stäbchen Blasen entstehen, geben Sie das Essen schnell hinein und versuchen Sie, die Kochzeit zu verkürzen. Mit dieser Ölsorte können Sie in kürzester Zeit sautieren, schmoren, Eier braten, Gemüse dünsten, Suppen und verschiedene nicht frittierte Backwaren zubereiten.

Wann ist der beste Zeitpunkt, Öl zum Kochen hinzuzufügen?

Manche Leute erhitzen beim Kochen das Öl in einer kalten Pfanne, während andere die Pfanne erst erhitzen und dann das Öl hineingießen. Welche Methode ist also geeigneter?

Normalerweise erhitzen die Leute beim Kochen die Pfanne leicht, gießen dann kaltes Öl hinein, um es zu erhitzen, und geben dann die Zutaten hinein, nachdem das Öl zu rauchen beginnt. Allerdings ist die Öltemperatur zu diesem Zeitpunkt bereits zu hoch und es können leicht Karzinogene entstehen.

Beim Kochen empfiehlt es sich, eine heiße Pfanne und kaltes Öl zu verwenden. Erhitzen Sie die Pfanne und gießen Sie kaltes Öl hinein, um die Temperatur der Pfanne entsprechend zu senken. Gießen Sie die Zutaten sofort in den Topf, nachdem Sie das Öl hineingegeben haben. Wenn die Öltemperatur unter 180 °C liegt, gehen die Nährstoffe im Öl nicht verloren.

<<:  Welche Pfanne eignet sich besser zum Kochen?

>>:  Wie man ohne Öl kocht

Artikel empfehlen

Das uralte Geheimnis des Schlafes muss man gesehen haben!

Laut Medizin, Erfahrung und Beobachtung kann ein ...

Was sind 550 Grad Kurzsichtigkeit?

Es gibt verschiedene Standards zur Bewertung des ...

Ist die fokussierte Ultraschalltherapie schmerzhaft?

Die Ultraschall-fokussierte Therapietechnologie h...

Welche Unterwäsche ist besser?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...

Der Unterschied zwischen Neurologie und Psychiatrie

Wenn Menschen es im Alltag nicht ertragen können,...

Welcher Tee kann entgiften, verschönern und abnehmen?

Viele Teesorten haben eine entgiftende, verschöne...

Können Bohnen gekühlt werden?

Bohnen sind reich an Proteinen, weshalb viele Men...

8 Indikatoren zur Gesundheitsüberwachung nach dem 30. Lebensjahr

Generell steigt das Gefäßalter mit dem physiologi...

Sind Handleinen erblich?

Auf den Handflächen befinden sich Linien. Diese L...

Was sind einige Tipps zum Ausnüchtern?

Heutzutage müssen die Menschen oft mit anderen Me...

Ist Leukämie erblich?

Es gibt viele Arten von Krankheiten. Bei der Beha...

Kann der Verzehr von Wuchang-Fisch Anämie vorbeugen?

Anämie ist eine Krankheit, für die Frauen anfälli...

Wie wählt man Sojasauce

Es scheint, dass die meisten Leute nicht wissen, ...

Was verursacht Gliedmaßenschwäche und Gelenkschmerzen?

Das Phänomen der Schwäche in den Gliedmaßen und d...

Was soll ich tun, wenn ich eine oberflächliche Gastritis habe?

Die Menschen stehen bei der Arbeit unter großem D...