Was bedeutet Klimaanlagen-Entfeuchtung?

Was bedeutet Klimaanlagen-Entfeuchtung?

Heutzutage verfügt fast jeder Haushalt über eine Klimaanlage. Sie sollten wissen, dass die Klimaanlage nicht zu lange verwendet werden kann. Bei zu langer Verwendung steigt die Feuchtigkeit im Inneren. Das Prinzip der Entfeuchtung einer Klimaanlage besteht darin, die kondensierte Feuchtigkeit im Inneren zu entfernen, sodass beim Einsatz der Klimaanlage schnellere und bessere Ergebnisse erzielt werden können. Daher sollte jeder die Klimaanlage regelmäßig reinigen.

Das Prinzip der Klimaanlagen-Entfeuchtung

Das erste Prinzip der Klimaanlagen-Entfeuchtung besteht darin, die Kühlung und Entfeuchtung der Klimaanlage zu nutzen. Denn während des Kühlvorgangs verdunstet die feuchte Luft durch die Klimaanlage und schlägt sich in Form von Kondenswasser nieder, das zu „Kondensation“ wird, die an den Lamellen des Verdampfers kondensiert. Wenn der Kühlmodus einen bestimmten Gleichgewichtszustand erreicht, sinkt die Luftfeuchtigkeit auf ein bestimmtes Niveau. Wenn die Klimaanlage kühlt, sinkt daher nicht nur die Lufttemperatur, sondern es kommt auch zu einem Niederschlag feuchter Luft.

Das zweite Prinzip der Klimaanlagen-Entfeuchtung besteht darin, die Klimaanlage zur eigenständigen Entfeuchtung zu nutzen. Die meisten Klimaanlagen auf dem Markt verfügen mittlerweile über eine Entfeuchtungsfunktion. Ihr Funktionsprinzip besteht darin, die vom Verdampfer abgekühlte Luft wieder auf ihre ursprüngliche Temperatur zu erwärmen und anschließend in den Raum zu leiten. Dies bedeutet, dass der Innenventilator immer auf niedriger Geschwindigkeit läuft und der größte Teil der erzeugten Kühlleistung zum Ausgleich der latenten Wärme der Innenluft verwendet wird, d. h. Wasserdampf wird zu Kondenswasser. Ein kleiner Teil dient dem Ausgleich der fühlbaren Wärme, also der Absenkung der Innentemperatur. Dieser Zyklus wird fortgesetzt, wodurch die Raumtemperatur nahe am eingestellten Wert gehalten wird und gleichzeitig eine große Menge Feuchtigkeit aus der Luft entfernt wird.

Wie hoch ist die geeignete Temperatur für die Entfeuchtung einer Klimaanlage?

Derzeit wird die Entfeuchtungstemperatur der meisten Klimaanlagen auf dem Markt automatisch vom Hersteller eingestellt. Wenn wir den Entfeuchtungsmodus der Klimaanlage einschalten, sollten wir zuerst die Raumtemperatur überprüfen und dann die Betriebstemperatur einstellen. Wenn der Hersteller den Zielwert 2 Grad unter der Raumtemperatur einstellt, ist der Entfeuchtungseffekt nicht offensichtlich, wenn er zu hoch eingestellt ist, und wenn er zu niedrig eingestellt ist, wirkt sich dies auf die Raumtemperatur aus. Daher ist es am besten, den eingestellten Wert zu sperren, um ein zu starkes Absenken der Raumtemperatur während der Entfeuchtung zu vermeiden. Sie müssen derzeit keine Temperatur einstellen, sondern nur die Entfeuchtungsfunktion einschalten.

Bei Klimaanlagen, die nicht automatisch vom Hersteller eingestellt werden, müssen wir sie manuell einstellen. Die Temperatur sollte im Allgemeinen 4 Grad niedriger als die Raumtemperatur eingestellt werden. Wenn Ihre Kühltemperatur beispielsweise auf 28 Grad eingestellt ist, sollte Ihre Entfeuchtungstemperatur auf 24 Grad eingestellt sein.

<<:  Prinzip der Entfeuchtung einer Klimaanlage

>>:  Der Unterschied zwischen Klimakühlung und Entfeuchtung

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Industriereiniger?

Industrielle Reinigungsmittel werden häufig verwe...

Machen langfristige Depressionen und Wut Sie krank?

Depressionen sind eine Krankheit, die dem Körper ...

Ist bei einer Magenblutung eine Magenspiegelung nötig?

Wir hören immer wieder von Magenblutungen, aber v...

Unterernährung Ödeme, es ist die Ursache

Heutzutage sind viele Kinder anfällig für Mangele...

Mehl lässt die Haare nach dem Haarewaschen ausfallen

Mehl ist das am weitesten verbreitete Lebensmitte...

Ursachen für Schmerzen im Schwertrippenbereich

Der Schwertfortsatz befindet sich am unteren Ende...

Sinusitis verursacht Mittelohrentzündung

Sinusitis ist eine relativ schwere Erkrankung der...

So waschen Sie Kleidung mit Ölflecken

Im Alltag begegnen wir häufig Ölflecken. Beispiel...

Was tun bei Kopfschmerzen durch Sauerstoffmangel in großer Höhe?

In den letzten Jahren reisen viele Menschen gerne...

Wie lange dauert es, bis man nach einem Knöchelbruch wieder laufen kann?

Müsste man die Stelle benennen, die am anfälligst...

Ich weiß nicht, warum ich Hunger habe.

Hunger und Sättigung sind normale physiologische ...

Ist Zitrone ein lichtempfindliches Lebensmittel?

Lichtempfindliche Lebensmittel sind reich an Meta...

Der Grund, warum ich beim Wassertrinken immer ersticke

Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass wir o...