Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck, ihre Gefühle schwanken stark und manchmal geht es ihnen grundlos schlecht. Heutzutage leiden viele Menschen an einer bipolaren Störung und einige von ihnen können keine angemessene Behandlung erhalten, was sogar lebensbedrohlich sein kann. Wenn eine bipolare Störung einmal auftritt, muss sie daher umgehend behandelt und so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht werden, da es sonst leicht zu Unfällen kommt. Welche Medikamente gibt es zur Behandlung der bipolaren Störung? Medikamentöse Behandlung ① Die Behandlung basiert hauptsächlich auf Stimmungsstabilisatoren, die Anfälle behandeln und verhindern können. Auf der Grundlage von Stimmungsstabilisatoren können je nach Zustand andere Medikamente kombiniert werden. ② Überwachen Sie die Wirkungen und Nebenwirkungen von Arzneimitteln rechtzeitig, passen Sie die Arzneimittel der Situation an und achten Sie bei der Einnahme von Kombinationsmedikamenten auf Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln. ③ Bei manischen Zuständen ist ein Stimmungsstabilisator die erste Wahl zur Behandlung. Bei Bedarf sollte rechtzeitig eine Kombination von Medikamenten eingesetzt werden, beispielsweise ein anderer Stimmungsstabilisator, ein Antipsychotikum oder ein Benzodiazepin. ④ Bei Patienten mit Depressionen sollten Antidepressiva auf der Grundlage von Stimmungsstabilisatoren mit Vorsicht angewendet werden. Es sollten Antidepressiva mit weniger manieauslösenden Wirkungen ausgewählt werden. Die Vor- und Nachteile sollten während der Behandlung abgewogen werden, um ein Hin- und Herwechseln zwischen Manie und Depression zu vermeiden. Lamotrigin und Lithiumcarbonat sind bei der Behandlung von Depressionen wirksam. ⑤ Bei gemischten Zuständen stabilisieren Sie die Stimmung mit Valproat oder Antipsychotika der zweiten Generation; ⑥ Zu den häufig verwendeten Stimmungsstabilisatoren zählen Lithiumcarbonat und Antiepileptika. Zu den Antiepileptika zählen Natriumvalproat, Magnesiumvalproat, Carbamazepin und Lamotrigin; ⑦ Antipsychotika sind hauptsächlich neue atypische Antipsychotika (wie Quetiapin, Olanzapin, Risperidon, Aripiprazol, Ziprasidon usw.). ⑧ Antidepressiva Bupropion, Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer; ⑨ Beruhigungsmittel, Hypnotika und angstlösende Medikamente wie Benzodiazepine (Diazepam usw.), Buspiron usw. Behandlungsprinzipien ① Eine frühzeitige Erkennung, frühzeitige Behandlung, ein angemessener Behandlungsverlauf und eine vollständige Behandlung können akute Schmerzen lindern und die Langzeitprognose verbessern. ② Führen Sie eine umfassende Behandlung durch, die Arzneimitteltherapie, physikalische Therapie, psychosoziale Intervention und Krisenintervention umfasst, um die Wirksamkeit zu verbessern, die Therapietreue zu steigern, Selbstverletzungen und Selbstmord vorzubeugen und die soziale Funktion zu verbessern. ③ Langzeitbehandlung: Die Rückfallrate bei bipolaren Störungen ist sehr hoch, daher ist es notwendig, das Konzept einer Langzeitbehandlung festzulegen. ④ Patienten und ihre Familien nehmen gemeinsam an der Behandlung teil, da die Familien den Patienten Unterstützung und Hilfe bieten müssen. |
Normalerweise hat jeder Mensch verschiedene Arten...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards beginnen...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Die Verneblertherapie ist in der heutigen klinisc...
Beim Schwimmen müssen Sie vor allem Ihre Beine un...
Ich glaube, jeder kennt Jingan-Kapseln. Dieses Me...
„Das Genie Eri-chan aß Goldfische“ – Die einzigar...
Erdgas erfreut sich zunehmender Beliebtheit und w...
Essig hat im Leben der Menschen schon immer eine ...
Gesunde, weiße Zähne sind schön, aber im Leben ha...
Die rasante Entwicklung der modernen Medizintechn...
Prostataverkalkung ist eine Narbe, die nach der H...
Immer mehr Menschen, vor allem Männer, mögen Auto...
Heutzutage erkunden Paare aktiv neue und interess...
Obwohl viele Menschen die meisten Akupunkturpunkt...