Heutzutage ziehen viele junge Paare ihre Babys alleine auf. Aufgrund mangelnder Erfahrung stoßen sie bei der Erziehung ihrer Babys auf viele Verwirrungen. Beispielsweise gibt es viele Fragen zum Stillen. Viele junge Mütter wissen nicht, welche Haltung sie beim Stillen einnehmen sollen. Die häufigste Art im Leben ist, das Baby zum Stillen in den Armen liegen zu lassen. Ist diese Stillmethode also richtig? Kann ich mein Baby im Liegen stillen? Dies kann auch ein Problem sein, mit dem viele junge Mütter konfrontiert sind. Es ist zu anstrengend, im Sitzen zu stillen. Es verursacht starke Rückenschmerzen und Taubheitsgefühle in den Armen. Wenn Sie sich eine Weile hinlegen können, werden Sie sich definitiv wohler fühlen. Müttern wird jedoch nicht empfohlen, ihre Babys in liegender Position zu stillen. Warum ist das so? 1. Anfällig für Mittelohrentzündung Das normale menschliche Ohr gliedert sich in Außenohr, Mittelohr und Innenohr. Im Mittelohr gibt es einen Durchgang, der den Rachenraum mit dem Mittelohr verbindet und dadurch den Druck in der Paukenhöhle des Mittelohrs dem äußeren atmosphärischen Druck anpasst und so das Trommelfell zum Vibrieren bringt. Ein Ende der Eustachischen Röhre wird als Paukenöffnung bezeichnet und geht von der Vorderwand der Paukenhöhle aus; das andere Ende ist die Rachenöffnung, die sich im Rachenraum befindet. Im Vergleich zu Erwachsenen ist die Eustachische Röhre bei Säuglingen und Kleinkindern kürzer, flacher und hat einen größeren Durchmesser. Normalerweise ist die Rachenöffnung der Eustachischen Röhre geschlossen. Beim Schlucken oder Gähnen öffnet sich die Rachenöffnung und Luft gelangt in die Trommelfellhöhle, wodurch das Gleichgewicht des Luftdrucks innerhalb und außerhalb des Ohrs aufrechterhalten wird. Wenn sich die Mutter zum Stillen hinlegt, ist die Eustachische Röhre des Babys kurz und flach, hat ein großes Lumen und das Schlucken ist nicht koordiniert. Dadurch gelangt leicht Milch ins Mittelohr und verursacht eine Mittelohrentzündung. 2. Das Baby spuckt leicht Milch aus Der Magen eines Neugeborenen unterscheidet sich stark von dem eines Erwachsenen. Der Magen eines Erwachsenen hat die Form eines Angelhakens und im oberen Teil des Magens einen blasenförmigen Fundus. Die Luft, die mit der Nahrung in den Magen gelangt, sammelt sich im Fundus und verursacht kein Erbrechen. Der Bauch des Babys liegt horizontal und der Eingang ist lockerer als bei einem Erwachsenen. Wenn das Baby im Liegen gefüttert wird, kann leicht Luft in den Magen gelangen und dazu führen, dass das Baby Milch ausspuckt und Blähungen bekommt. In schweren Fällen kann die ausgespuckte Milch leicht in die Luftröhre gelangen und zum Ersticken führen. 3. Es kann leicht zum Ersticken führen Mütter sind normalerweise sehr müde, weil sie sich um ihr Baby kümmern. Wenn sie nicht aufpassen, können sie einschlafen und das Baby kann ersticken, weil seine Nasenlöcher durch die Brust blockiert sind. TIPPS: Wenn die Mutter wirklich müde ist, sollte sie lernen, Schwäche zu zeigen, sich von den Menschen in ihrer Umgebung bei der Pflege des Babys helfen zu lassen und sich mehr auszuruhen. Neben dem Liegen gibt es noch andere Stillpositionen, die eingenommen werden können. Es ist zu beachten, dass Sie, wenn das Baby auf der Seite liegt (siehe Abbildung unten), den Kopf des Babys leicht anheben müssen, wie auf dem Bild gezeigt, und daran denken müssen, das Baby nach dem Füttern aufstoßen zu lassen, wodurch das Auftreten der oben genannten Situationen erheblich reduziert wird. |
<<: Was ist eine Ohrkerzenbehandlung?
>>: Was tun, wenn der Finger nach dem Herausziehen eines Dorns geschwollen ist?
Unser Körper besteht aus unzähligen Zellen. Nur m...
Im zwischenmenschlichen Kontakt kommt es im Leben...
Wenn Sie draußen unterwegs sind, sehen Sie oft ju...
Im Leben ist die Funktion des Mundes sehr mächtig...
Viele Menschen essen gerne Ochsenfrösche. Sie hab...
Im menschlichen Darm sammeln sich leicht Giftstof...
Mazinger Z INFINITY – Die Wiederbelebung einer Le...
Für Jungen ist Conditioner vielleicht etwas ungew...
Menschen mit Hämorrhoiden zeigen häufig Symptome ...
Ohrenschmerzen und gelber Ausfluss sind typische ...
Karasu Tengu Kabuto – Der legendäre Krieger und s...
Es gibt viele Gründe für einen Bandscheibenvorfal...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...
Seit Tausenden von Jahren suchen die Menschen nac...