Pharmakologie und klinische Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin

Pharmakologie und klinische Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin

Wir alle wissen, dass Medizinstudenten viele Jahre studieren müssen, insbesondere in den Bereichen Traditionelle Chinesische Medizin und Klinische Medizin. Die Studienzeit ist relativ lang, und Medizinstudenten können nach Abschluss ihres Medizinstudiums nicht selbst Patienten behandeln. Sie müssen von erfahrenen Ärzten begleitet werden. Welche Verbindungen bestehen also zwischen der Pharmakologie der Traditionellen Chinesischen Medizin und klinischen Aspekten? Ich möchte Ihnen vorstellen

Die Chinesische Medizin-Pharmakologie, auch bekannt als Chinesische Medizin-Pharmakologie, ist eine Wissenschaft, die die grundlegenden Theorien der traditionellen chinesischen Medizin und moderne wissenschaftliche Methoden verwendet, um die Auswirkungen und Mechanismen der chinesischen Medizin auf den Körper und die Prozesse im Körper zu untersuchen, um ihre Prinzipien zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten zu klären. Die pharmakologische Forschung der Traditionellen Chinesischen Medizin umfasst das Studium der medizinischen Eigenschaften der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Verträglichkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Zubereitung der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Wirksamkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin, des In-vivo-Prozesses der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Toxikologie der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Entwicklungsgeschichte

Die Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin hat eine jahrtausendealte Geschichte. Der Begriff „Pharmakologie“ der traditionellen chinesischen Medizin taucht bereits in alten chinesischen Medizinbüchern auf, beispielsweise im „Pharmakologie-Kapitel“ im „Shengji Jing“ der Song-Dynastie. Die Anwendung moderner wissenschaftlicher Methoden zur Untersuchung der Wirkungen der traditionellen chinesischen Medizin begann jedoch erst in den 1920er Jahren, als die experimentelle Pharmakologie zur pharmakologischen Erforschung der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt wurde.

Ephedra wird geladen Ephedra

Die Entwicklung der Pharmakologie der chinesischen Medizin begann in den 1920er Jahren mit der Forschung von Herrn Chen Kehui über die adrenergen Wirkungen von Ephedrin. Chen Kehui extrahierte Ephedrin aus Ephedrin und stellte fest, dass es sympathomimetische Wirkungen hatte. In den 1970er Jahren schlug der chinesische Pharmakologe Professor Zhou Huangjin den Slogan „Auf dem Weg zu einer integrierten Pharmakologie der chinesischen und westlichen Medizin“ vor und forderte damit die Etablierung einer integrierten Pharmakologie der chinesischen und westlichen Medizin. Er wies darauf hin, dass man von der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin und der chinesischen Kräutermedizin ausgehen müsse, um die pharmakologischen Wirkungen der chinesischen Kräutermedizin zu untersuchen und zu klären. Zu dieser Zeit hatte China viel Wissen in der pharmakologischen Forschung einzelner chinesischer Kräutermedizin angesammelt. Im Jahr 1982 organisierte der Staat die Zusammenstellung des Lehrbuchs „Pharmakologie der Traditionellen Chinesischen Medizin“, erklärte die Pharmakologie der Traditionellen Chinesischen Medizin offiziell zu einem wichtigen Fachstudiengang und förderte die Entwicklung dieser Disziplin. Im Oktober 1985 wurde das Komitee für chinesische Arzneimittelkunde der Chinesischen Gesellschaft für Pharmakologie offiziell gegründet und die Leitung der chinesischen Arzneimittelkundeforschung festgelegt. 1985 stellte Wang Yunmo „Chinesische Arzneimittelkunde“ zusammen und markierte damit die formelle Gründung der Disziplin der chinesischen Arzneimittelkunde.

Zur klinischen Medizin gehören beispielsweise Innere Medizin, Chirurgie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie... Hinsichtlich der Arbeitsteilung innerhalb des Krankenhauses erfolgt eine Gliederung in die Bereiche Klinik, Medizintechnik, Verwaltung und Technische Dienste.

Die klinische Abteilung ist der Hauptteil des Krankenhauses, der direkt für die Aufnahme, Diagnose und Behandlung von Patienten verantwortlich ist. Zum klinischen Personal gehören Ärzte und Krankenschwestern, die direkt an der Behandlung und Betreuung von Patienten beteiligt sind. Die Abteilung für Medizintechnik ist das, was früher als „nichtklinische“ Abteilung bezeichnet wurde. Sie verfügt ebenfalls über Ärzte und Krankenschwestern, nimmt jedoch nicht direkt an der Behandlung und Betreuung von Patienten teil, sondern bietet nur direkte Dienste für die klinische Diagnose und Behandlung an.

<<:  Ursachen für schlechte Körperkoordination

>>:  Absolut hohe Thrombozytenzahl

Artikel empfehlen

So erhöhen Sie den Östrogenspiegel schnell

Einfach ausgedrückt ist Östrogen ein Hormon im Kö...

Ist häufiges Dämpfen gesundheitsschädlich?

Heutzutage betreiben viele Menschen in ihrer Frei...

Welches Medikament sollte ich gegen nächtlichen Analjuckreiz einnehmen?

Analer Juckreiz ist ein Gefühl, das Menschen unan...

Kann ich nach dem Trinken von Sojamilch Kakis essen?

Sojamilch ist reich an Proteinen, weshalb manche ...

Zubereitung und Wirksamkeit von Eucommia ulmoides Blütentee

Wer sich häufig mit traditioneller chinesischer M...

Wie lange dauert das Kochen von Gänseeiern?

Gänseeier sind wie andere Eier, z. B. Hühnereier,...

Die Vorspannung des Ventrikelmuskels beträgt

Die klinischen Erscheinungsformen der ventrikulär...

Wie viele Tage kann Wolfsbeere in Wasser eingeweicht werden?

Lycium barbarum ist nicht nur ein gängiges chines...

Traumatische Optikusneuropathie hat solche klinischen Manifestationen

Die traumatische Optikusneuropathie ist eine häuf...

So töten Sie Milben am effektivsten_So entfernen Sie Milben am gründlichsten

Milben kommen in unserer Umgebung sehr häufig vor...

Was tun bei einer Degeneration der Wirbelsäule?

Die Wirbelsäule ist eine sehr wichtige Grundlage ...

Was soll ich tun, wenn ich meinen Kopf stoße?

Das Gehirn kann Menschen dabei helfen, über Probl...