Symptome und Prävention des Virus

Symptome und Prävention des Virus

Wenn das Virus ausbricht, hat es große Auswirkungen auf den Körper des Patienten, daher müssen Sie in normalen Zeiten darauf achten. Die infizierte Person zeigt plötzlich Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall, die besonders häufig bei Kindern auftreten. Dieses Virus ist auch ansteckend, daher müssen Patienten nach Ausbruch der Krankheit isoliert werden.

Klinische Symptome

Die Inkubationszeit beträgt üblicherweise 24 bis 48 Stunden, wobei die kürzeste 12 Stunden und die längste 72 Stunden beträgt. Die Infektion tritt plötzlich auf. Die Hauptsymptome sind Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Bauchschmerzen und Durchfall. Bei Kindern kommt es häufig zu Erbrechen, bei Erwachsenen ist Durchfall häufiger, wobei innerhalb von 24 Stunden 4 bis 8 Durchfallepisoden auftreten. Der Stuhl ist locker oder wässrig, ohne Schleim, Eiter oder Blut. Eine routinemäßige Stuhlmikroskopie ergab einen WBC < 15 und keine RBC. Bei Patienten mit einer Primärinfektion treten deutlich mehr Erbrechenssymptome auf als bei Patienten mit einer Sekundärinfektion, und bei manchen infizierten Patienten treten lediglich Erbrechenssymptome auf. Darüber hinaus können auch Symptome wie Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Muskelschmerzen auftreten und in schweren Fällen können Dehydrationserscheinungen auftreten.

Behandlung

Derzeit gibt es kein spezifisches antivirales Medikament. Die Hauptbehandlung besteht in einer symptomatischen oder unterstützenden Behandlung. Antibiotika sind im Allgemeinen nicht erforderlich und die Prognose ist gut. Dehydration ist die häufigste Todesursache bei durch Norovirus verursachtem Durchfall. In schweren Fällen, insbesondere bei Kleinkindern und geschwächten Personen, sollte rechtzeitig eine Infusion oder eine orale Rehydratation verabreicht werden, um Dehydration, Azidose und Elektrolytstörungen zu korrigieren.

Übertragungsmodus

Noroviren kommen im Stuhl und Erbrochenen infizierter Menschen vor. Sie können sich auf verschiedene Weise mit Noroviren infizieren: durch den Verzehr von mit Noroviren kontaminierten Nahrungsmitteln oder Getränken, durch Berühren von mit Noroviren kontaminierten Gegenständen oder Oberflächen und anschließendes Berühren des Mundes mit den Händen.

<<:  Warum haben Sie Cellulite am Po?

>>:  Was sind die Symptome einer Entgiftung durch Händeschütteln?

Artikel empfehlen

In welche Abteilung sollte ich bei einer Costochondritis gehen?

Costochondritis ist eine Krankheit, die geheilt w...

Ist die Haaransatzentfernung mit dem Laser schädlich?

Laser ist eine Behandlungsmethode, mit der viele ...

So rösten Sie Kastanien im Ofen

Es gibt viele Möglichkeiten, Kastanien zuzubereit...

Was bedeutet es, den Wind zu vertreiben?

Qufeng bedeutet „Wind vertreiben“ und ist ein Beg...

Ist tiefgefrorener, handgezogener Pfannkuchen gesund?

Handgezogener Pfannkuchen ist ein sehr verbreitet...

Brauche ich bei einer Blasenentzündung eine Operation?

Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...

Verursacht Händedesinfektionsmittel wirklich Krebs?

Vor Kurzem kursierte im Internet das Gerücht, das...

Wie wird Lippenstift hergestellt?

Es gibt mittlerweile alle Arten von Lippenstiften...

Was tun, wenn die Haut aufgrund einer Allergie juckt?

Hautallergien sind ein relativ normales Phänomen....

Wann sind Kakis ungenießbar?

In der heutigen Gesellschaft können die Bedürfnis...

Was verursacht Melasma?

Chloasma ist ein Problem, das viele Frauen plagt,...

Eine vollständige Anleitung zu einfachen Haarkämmtechniken?

Das Kämmen der Haare ist ein Detail, das viele Me...

Welcher Tee eignet sich am besten mit Schwarzer Wolfsbeere?

Der Nährwert der schwarzen Wolfsbeere ist höher a...

Ätherisches Karottensamenöl

Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft hat sich...

Was tun bei einer Gehirnvergiftung durch Alkohol?

Heutzutage wird das Leben der Menschen immer schn...