Jeder, der seine Haare gefärbt hat, weiß, dass die Farbe nach dem Waschen leicht verblasst. Wenn die Farbe stark verblasst, verliert das Haar seine ursprüngliche Farbe. Aber warum passiert das? Tatsächlich gibt es viele Gründe für das Verblassen der Farbe nach dem Waschen. Einige liegen am Wetter, einige am häufigen Haarewaschen und einige an minderwertigen Haarfärbemitteln. Sehen wir uns unten die konkreten Gründe an.
Eigentlich ist es normal, dass die Haarfarbe nach dem Färben verblasst. Mit etwas Aufmerksamkeit können Sie das jedoch vermeiden, indem Sie Ihre Haare beispielsweise nicht mit heißem Wasser waschen, direkt nach dem Färben keinen Lockenstab zum Locken verwenden und nach dem Färben gut auf Ihre Haare achten usw. 1. Warum verblasst die Farbe nach dem Haarewaschen? 1. Saisonale Abhängigkeit: Es ist normal, dass die Farbe nach dem Färben der Haare leicht verblasst. Der Grad der Verfärbung hängt tatsächlich von der Jahreszeit ab. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Sonne scheint stark, sodass die Menschen ihre Haare häufiger waschen. Daher ist die Haltbarkeit der Haarfarbe im Sommer relativ geschwächt. 2. Zusammenhang mit dem Ausspülen: Untersuchungen zufolge sind 80 % des Farbverlusts der Haare auf das Ausspülen beim Haarewaschen sowie auf die chemischen Inhaltsstoffe in den von uns täglich verwendeten Pflegeshampoos zurückzuführen, die das Haar färben. Man kann sagen, dass Wasser unser größter Feind ist, dem wir nach dem Färben unserer Haare nicht widerstehen können. 3. Äußere Faktoren: Unser tägliches Kämmen der Haare, unser Streben nach Mode und Schönheit durch Dauerwellen sowie der Einfluss der umgebenden Luftqualität können dazu führen, dass gefärbtes Haar verblasst. 2. So verhindern Sie das Verblassen der Farbe 1. Waschen Sie Ihr Haar mit kühlem Wasser: Verwenden Sie zum Waschen Ihres Haares eine Wassertemperatur, die innerhalb unseres akzeptablen Bereichs liegt, da heißes Wasser mit hoher Temperatur den Verlust der Haarfarbe beschleunigt. 2. Vorsicht beim Einsatz von Heizgeräten: Wenn Sie für das tägliche Styling elektrische Heizgeräte wie Lockenstäbe, Glätteisen und andere Produkte verwenden, denken Sie unbedingt daran, Ihr Haar vorher mit hitzebeständigen Haarpflegeprodukten zu behandeln, die einen Schutzfilm auf dem Haar bilden. Es ist normal, dass die Haarfarbe nach dem Waschen verblasst. Machen Sie deswegen kein Aufhebens. Frisch gefärbtes Haar ist eigentlich sehr empfindlich. Was Sie jetzt brauchen, ist, Ihr Haar gut zu pflegen, einige wirksame Haarpflegeprodukte zu wählen oder für eine Kopfpflege zum Friseur zu gehen. Wenn Sie außerdem möchten, dass die Haarfärbewirkung gut und langanhaltend ist, wählen Sie bei der Auswahl von Haarpflegeprodukten Produkte mit einem guten Ruf. |
<<: Ursachen von Akne auf der Nase
>>: Die Gefahren der Dauerwelle
Jake, das legendäre Krokodil - Jake, das legendär...
Lebensstil und Essgewohnheiten sind für Diabetike...
Der Dutt ist in der heutigen Zeit eine sehr belieb...
Wie man Feuchtigkeit und Giftstoffe aus dem Körpe...
Protein ist eine lebenswichtige Substanz im mensc...
Viele Menschen tragen gerne Parfüm. Parfüm zu spr...
Lilafarbenes Gemüse ist im Alltag der Menschen we...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der zweiten...
Lymphe verteilt sich in vielen Teilen des menschl...
Es gibt viele Berufe um uns herum, die viele von ...
Wenn der Winter naht, entscheiden sich viele Fami...
Falten sind ein großes Problem, das das Aussehen ...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Filmv...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch ist ei...
„Kurumi: Saki-chan wird zum Star“ – Die faszinier...