Mit der Verbesserung des Lebensstandards verwenden viele Menschen häufig Dauerwellen, um die Haarqualität zu ändern und ihre Frisur zu verbessern. Einige andere Gefahren der Dauerwelle Dauerwellen selbst bergen auch viele Schäden für das menschliche Haar. Dauergewelltes Haar muss richtig gepflegt und vor anderen Krankheiten geschützt werden. Dauerwellen sind sehr schädlich für das Haar und können auch die körperliche Gesundheit beeinträchtigen, daher müssen Sie auf Vorbeugung und Pflege achten.
Viele Menschen müssen sich vielen Dauerwellen und Färbevorgängen unterziehen. Im Allgemeinen wird das Haar nach einer Dauerwelle leicht geschädigt. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Haarstruktur durch viele elektronische Geräte und andere Ausrüstung zerstört wird, was dann zu Dauerwelleneffekten führt. Daher müssen wir versuchen, die Anzahl der Dauerwellenvorgänge im täglichen Leben zu reduzieren. . 1. Shampoo und Haarpflege: Wählen Sie beim Haarewaschen ein hochwertiges (alkalisches) Shampoo und verwenden Sie anschließend zur Pflege eine Spülung, damit das Haar weich, flauschig und glänzend bleibt und die Festigkeit des Haars erhöht wird. 2. Regelmäßige Haarbehandlung: Am besten machen Sie einmal im Monat eine Haarbehandlung. Tragen Sie während der Haarbehandlung die Haarbehandlungscreme gleichmäßig auf das Haar auf und halten Sie das Haar flauschig und natürlich. 3. Dauerwelle und Färben trennen: Am besten ist es, die Haare nicht gleichzeitig zu dauerwellen und zu färben, da sowohl Dauerwellenmittel als auch Haarfärbemittel mehr chemische Inhaltsstoffe enthalten, die Ihrem Haar doppelten Schaden zufügen und es noch stärker schädigen. Wenn Sie Ihr Haar färben müssen, gießen Sie die Farbe in Ihr Haar und reiben Sie sie sanft mit den Händen ein. Kämmen Sie Ihr Haar nicht wiederholt. 4. Zeitintervall: Wenn Sie mit der neuen Dauerwellenfrisur nicht zufrieden sind, lassen manche Leute sie erneut wellen oder bitten den Friseur, sie erneut wellen zu lassen, aber diese Vorgehensweise wird das Haar doppelt belasten! Daher sollte zwischen den Dauerwellen ein gewisses Zeitintervall eingehalten werden. Es wird allgemein angenommen, dass es nicht mehr als vier Mal im Jahr sein sollte, da das Haar sonst ziemlich brüchig wird! Oben sind einige Methoden zur Vorbeugung und Pflege von Dauerwellen aufgeführt. Sie beziehen sich hauptsächlich auf das Waschen und die Haarpflege sowie regelmäßige Haarbehandlungen. Versuchen Sie, Ihr Haar nicht gleichzeitig zu färben und zu dauerwellen. Wenn Sie mit Ihrer frisch dauergewellten Frisur nicht zufrieden sind, sollten Sie zwischen den nächsten Frisurenverbesserungen eine gewisse Zeit verstreichen lassen und nicht öfter als viermal im Jahr eine Dauerwelle machen, da das Haar sonst sehr brüchig wird. Machen Sie sich im Alltag mit den Dauerwellen vertraut. Natürliches Haar ist am schönsten. |
<<: Haarfarbe verblasst nach dem Waschen
>>: Was verursacht ein gelbes Gesicht?
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach dem Abscha...
Nach oben gerichtete Nasenlöcher werden im Leben ...
Heutzutage ist die Cholezystektomie eine relativ ...
Wenn Dickdarmpolypen auftreten, müssen wir auch a...
Im Alltag sieht man häufig Blutflecken auf der Be...
Black★Rock Shooter: Die Geschichte der Deep Girls...
Es kommt häufig vor, dass sich am Hinterkopf eine...
Schuppen sind das Ärgerlichste, was Menschen jema...
Zahnschmerzen sind nicht schlimm, aber wenn sie a...
Hühneraugen sind eine Art von Krankheit, die an d...
Im wirklichen Leben bilden sich auf der Gesichtsh...
Bei vielen Menschen kommt es während der Pubertät...
Bei der neonatalen hämolytischen Krankheit handel...
Ich glaube, dass viele Leute nicht wissen, um wel...
Salmonellen sind die Hauptarten der Salmonellen. ...