Im Alltag wählen viele Menschen Gesichtsmasken mit stärkerer Wirkung und deutlicheren Ergebnissen, um ihr Gesicht zu pflegen und zu reparieren. Darüber hinaus haben zahlreiche Experimente bestätigt, dass diese Methode tatsächlich gut ist und auch die Wirkung sehr gut ist. In einigen Fällen kommt es jedoch aufgrund anderer Dinge zu Verzögerungen. Schauen wir uns also an, welche Symptome auftreten, wenn die Hormonmaske abgesetzt wird! 1. Glukokortikoide: Die langfristige Einnahme von Hormonprodukten kann zu Symptomen einer hormonabhängigen Dermatitis führen. Die normale Immunität der Haut wird beschädigt, was dazu führt, dass der Stoffwechsel der Haut nicht funktioniert und nur hartnäckige Kettenschäden in der Haut entstehen. Daher sind Hormone zweifellos die Hauptursache für hormonabhängige Dermatitis! 2. Schwermetalle (Blei und Quecksilber) Um eine schnelle Aufhellung zu erzielen, verwenden viele Menschen schnell wirkende Aufhellungs- und Akneentfernungsprodukte, sind sich jedoch nicht bewusst, dass diese Produkte Schwermetalle wie Blei und Quecksilber enthalten. Schwermetalle sind giftig und sollten nicht oral eingenommen werden, auch bei äußerlicher Anwendung ist Vorsicht geboten. Dieses Gift lässt die Haut matt, gelb, fleckig und gealtert aussehen. Besonders deutlich wird dies durch die wiederholte Manifestation von Hormonen im Gesicht, die die Auswirkungen auf die Haut verschlimmern und die Behandlungszeit verlängern. Hautsymptome nach dem Absetzen hormoneller Hautpflegeprodukte 1. Die Haut wird dünner und empfindlicher und die Blutgefäße werden freigelegt, was dazu führt, dass die Kapillaren in der oberen Dermis unter der Epidermis freigelegt werden. Dies sind keine natürlichen roten Blutstreifen, aber aufgrund von Hormonschäden erscheinen deutliche rote Blutstreifen im Gesicht. Unangenehmer Temperaturwechsel zwischen Hitze und Kälte, trockene und schuppige Haut, sogar Rötungen und Schwellungen. 2. Pigmentierung und ungleichmäßiger Hautton. Die Gesichtshaut ist matt und weist unterschiedliche Farben auf. In schweren Fällen treten dunkle Flecken und fleckige Haut auf. 3. Akneähnliche Dermatitis, ein hormonell bedingtes Dermatitis-Aknesyndrom mit deutlich sichtbaren Akneflecken im Gesicht und ungleichmäßiger Hautfarbe. Nach der Pubertät treten weiterhin wiederholt Aknepickel im Gesicht auf. 4. Schwellung und Juckreiz. Langfristige und wiederholte Anwendung von Hormonen auf der Haut führt zu einer Schädigung der Hautfunktion, langfristigem Erythem, Rötung und Schwellung der Haut sowie wiederholten Ausschlägen. Die eigentliche Ursache der hormonabhängigen Dermatitis sind Hormone, und natürlich steht sie auch in engem Zusammenhang mit dem wahllosen Kauf und Missbrauch von Hormonsalben oder Hormonkosmetik durch die Menschen. Das Auftreten einer hormonabhängigen Dermatitis hängt nicht nur eng mit den Patienten selbst zusammen, auch die Verantwortungslosigkeit der Hersteller, Fehldiagnosen und Misshandlungen von Ärzten sowie der Missbrauch von Hormonsalben sind wichtige Faktoren, die eine hormonabhängige Dermatitis verursachen. Wir alle wissen, dass das Gesicht sehr empfindlich auf Hormone reagiert. Der Grund für die Empfindlichkeit ist, dass der Barrieremuskel beschädigt ist. Die sogenannte Entgiftung ist im Allgemeinen die Entgiftung von Hormonen. Die Haut kann die Entgiftungsfunktion selbstständig durchführen. Giftstoffe können über den Stoffwechselzyklus der Hautzellen aus dem Körper ausgeschieden werden, aber durch äußere Reize wird das Hautgewebe durch Hormone geschädigt, und das erkrankte Gewebe kann unter äußerer Stimulation nur schwer heilen. Wenn Sie kein sanftes Hautpflegeprodukt zur unterstützenden Reparatur wählen, wird es für Ihr hormonelles Gesicht schwierig sein, einen gesunden Zustand zu erreichen. Bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten müssen Sie professionelle Reparaturprodukte verwenden, wie z. B. OSLIEMAN in medizinischer Qualität. Durch sekundäre Kaltpressung wurden mehr als zehn Arten von Pflanzeninhaltsstoffen extrahiert, die sehr gute analgetische, entzündungshemmende und barrierem Muskelreparatureffekte auf der Haut haben. 5. Hautsymptome nach Absetzen hormoneller Hautpflegeprodukte Obwohl bei hormonabhängiger Dermatitis der Grundsatz der Früherkennung und Frühbehandlung eingehalten werden sollte, ist die Voraussetzung dieses Behandlungsgrundsatzes die richtige Behandlungsmethode. Wählt man unglücklicherweise die falsche Behandlungsmethode, führt dies nicht nur zu keiner Heilung der hormonabhängigen Dermatitis, sondern kann auch zu schwerwiegenderen Symptomen führen. |
<<: Was tun, wenn die Halsfalten tief sind?
Die Wahl der Kosmetik ist sehr wichtig, aber sind...
Bluthochdruck ist eine der häufigsten Krankheiten...
Gelbe Pfirsiche sind eine Frucht, die sich besser...
Panda Taputapu – Der Alltag unserer geliebten Pan...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Zellen,...
Der Sommer ist eine besondere Jahreszeit. Viele M...
„Great Mazinger vs. Getter Robo“: Wunderbare 30 M...
Vielen Menschen ist nicht klar, was Aspartat-Amin...
Wenn Sie morgens nach dem Aufwachen ein Glas leic...
Es gibt viele Übertragungsquellen für Tollwut, z....
Welche Blutgruppe wird ein Kind haben, das mit Bl...
Blut spielt in unserem Körper eine sehr wichtige ...
Ein schönes Kleid tragen zu können, lässt einen n...
„Die Opferprinzessin und der König der Tiere“: Ei...
„Koneko Studio“: Ein Werk, das in die Animationsg...